Der Pub > An der Bar
Zeigt her eure Hobbyräume
southheaven:
Jupp, und Zippelmoes hat sich bestimmt etxra Riesen-Stühle anfertigen lassen. ;) Die Platte sieht mir eher nach 90x120 aus.
--- Zitat --- ich denke die hat die nahezu standartisierten maße von 1,80 x 2m? oder ist dies nicht so ein standart?
--- Ende Zitat ---
Also bei den Spielen, die ich so spiele ist der Standard 120x120(48\"x48\").
Bommel:
ja vermutlich habe ih mich vertan. :whistling: :blush2:
**GS**:
Hi Zippelmoes, ist die Pinwand da im Hintergrund mit der Hexkarte was besonderes? Erinnert mich an alte Zeiten mit \"Welt der Götter\" und anderen PlayByMails...
Ansonsten ist das Zimmer ein anheimelnder Ort für einen Chaoten wie mich!
Gruß
GS
Het Zippelmoes:
Das Chaos läßt alles kleiner erscheinen.....nee liegt wahrscheinlich an der Kamera.
Der Raum ist knapp 5m lang x 4m breit und die Spielplatte ist 1,20m x 1,80m bzw. genau 4´x 6´, sprich das WHFB Turnierformat, was bisweilen das primär darauf gespielte System war. Das Ganze hier der Link zum kleinen Spielberichtdeckt einen, zugegeben recht großen Schreibtisch ab, daher auch die Schreibtischlampen auf der Fensterbank und am Boden davor. Is n schöner Rückzugsbereich, bzw. angenehm für meine Holde, die wir beim Spielen so nicht stören.
Wenn ich pinsel o.ä. sitzt sie gerne am Computertisch und wir verbringen auch zusammen Zeit in dem Zimmer. Eigentlich soll das Zimmer mal \"zweites Wohnzimmer\" werden, was sich nicht nur auf s Augeräumtsein bezieht :whistling:
Im Moment könnt sich aber was mit den Eigentumsverhältnissen des Hauses ändern, warum wir noch davon absehen ne Bibliothekswand, n Kamin und ne dazu passende, englische Stilmöbelgarnitur dafür anzuschaffen :mosking_1: ... An die Seite der Tür kommt demnächst wohl auch ne kleine Leseecke mit Sofa oder so, dafür müssen allerdings die Kleiderschränke ausgelagert werden und solange ich kein Wurmloch ins 14. Jahrhundert finde weiss ich noch nicht wohin mit dem Kram.
Die Hexfeldkarte ist in der Tat die Hälfte einer Kampagnenkarte von einer WHFB-Kampagne, die tatsächlich über Jahre ging, super funktionierte und an die ich mich immer wieder gerne erinnere und dient jetzt nur noch als Pinboard.
-So, wie versprochen wird Ostern aufgeräumt. Dann gibt s danach mal Bilder vom Maltisch, neue Farben sind nämlich angekommen.
Constable:
Ich hatte bequemere sessel in meinem SPielraum bin aber eher weg davon....mir beinahe zu unhandlich....was ich gut finde sind eher normale sessel wo man hinsetzt...beim spielen selbst stehe ich lieber.
was ich aber 100% machen werde nach diesem thread und dem Lesen des neuen W*S Magazins ich werden den Tisch unter meiner SPielplatte entfernen und die alten nachtkasteln und mit einer durchgehenden untergrundkonstruktion ersetzen, das sollte den stauraum in meinem hobbyraum relativ sicher verdoppeln!!! das wird mein projekt heuer!!
cheers
tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln