Epochen > Absolutismus und Revolution
Russische Armee 1812
vizenz:
--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=134427#post134427 ---Ich sollte echt langsam ein Buch über das Thema schreiben.
--- Ende Zitat ---
Gekauft! :D
Davout:
--- Zitat von: \'Malekith\',\'index.php?page=Thread&postID=134471#post134471 ---Wie sah das in der Praxis eigentlich mit dem Tragen der Feldmütze aus? Irgendwo im Netz habe ich ein Foto der Perry-RUssen gesehen, auf dem alle die \"forage cap\" tragen... Irgendwie scheint mir das nicht so wirklich authentisch zu sein.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich sollten diese Teile als Lagermütze dienen, aber vermutlich hatten die Leute von den 4. Reservebataillonen, die statt der doch noch ins Feld geschickten 2. Depotbataillone den Ersatz stellen sollten, keine Tschakos sondern rückten mit Mütze aus. Sowas kann man durchaus mal mit bringen.
Malekith:
Wo wir dann schon beim Tschako angekommen sind... Wurde der alte Kiwer 1812 auch noch getragen?
Davout:
Der wurde sogar zum Teil noch um 1814 getragen. Nur ein Teil der russischen Armee hatte 1812 schon den neuen Tschako, darunter natürlich die Leibgarde, wenige Grenadierregimenter und vermutlich die Einheiten die relativ nahe der Hauptstadt stationiert waren, was aber nicht so ganz sicher ist. 1813 bekamen dann immer mehr Einheiten den neuen Tschako, der 1815 wohl flächendeckend vorhanden gewesen sein könnte - um 1817 schon wieder abgeschafft zu werden. Der berühmte Tschako von 1812 ist also nur für eine sehr begrenzte Zeit relevant.
Malekith:
Umso besser, das bedeutet, daß man verschiedene Modelle auf die Platte bringen kann :)
Um nochmal auf die Fahnen einzugehen - ist vielleicht nur eine Kleinigkeit aber doch interessant zu wissen: Standen die Träger nebeneinander oder hintereinander?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln