Kaserne > Bildergalerie

Verstärkung für Ft. Littlewood

<< < (4/7) > >>

Antipater:
Naja, Franzosen waren  \"zwischen Ohiotal und Lake Champlain\" wohl nur bis zum Ende des FIW zu erwarten.
Aber stimmt schon, ist immer Geschmackssache. Kritische Geister haben mir seinerzeit dringend davon abgeraten, AWI-Figuren für frühere Konflikte einzusetzen und im Lichte der Öffentlichkeit zu präsentieren. Aber offensichtlich setzt bei jenen langsam die Altersmilde ein. ;)
Wie werdet ihr\'s bei der Präsentation auf der Tactica halten? Wirklich adäquate Franzosen gibt es ja leider nicht.

Koppi (thrifles):

--- Zitat von: \'Elfen Lothar\',index.php?page=Thread&postID=12136#post12136 ---

--- Zitat von: \'thrifles (Koppi)\',index.php?page=Thread&postID=12094#post12094 ---Klasse Rusus !! Sind das die ersten Pics Deines Forts ??
--- Ende Zitat ---
Es sind die Bilder eines seiner Forts. Das ist aber nicht Ticonderoga, das solte wohl klar sein.
--- Ende Zitat ---
Klar. Für Ticonderoga wäre das Fort ja auch zu hölzern. :thumbsup:

Elfen Lothar:
Antipater, die Franzosen habe ich in der Mache und hoffe damit positiv überraschen zu könen.

Shinkansen:
Noch ein guter Grund ein neues Projekt anzufangen. Wo würde sich denn preislich das Fort bewegen?

Rusus:
zu Shinkansen: Das Fort wird mit den abgebildeten Bauteilen verpackt 40,- € kosten. Dabei ist dann das Blockhaus, der Turm, ein Tor, 4 gerade Palisaden und 3 Palisaden als Ecke. Blockhaus und Turm bestehen wiederum aus Einzelteilen, die zusammengebaut werden müssen. Man kann die Einzelteile natürlich auch anders kombinieren, z.B. als lange Palisade am Spielfeldrand. Die Einzelteile werden auch einzeln im Shop erhältlich sein.

Ich hoffe, das war jetzt nicht zu dolle Werbung. Ansonsten kann es ja in den Marktplatz verschoben werden.

zu Lothar: Da gehe ich schwer von aus. Auch wenn sie dann in ihrem Steinhaufen den Heldentot finden werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln