Kaserne > Bildergalerie

Verstärkung für Ft. Littlewood

<< < (5/7) > >>

flytime:
Genial Rusus!

Christof:
Schickes Fort, der Bausatz lässt sich schön vielseitig verwenden, von Westerngebäude bis Orkfestung -da werde ich auch mal nach Ausschau halten in deinem Shop!
Gruss Christof

Rusus:
Moin,
so, das Fort ist jetzt im Shop. Die Einzelteile folgen noch diese Woche. Leider habe ich bei der Berechnung des Preises die Ecken vergessen, so dass sich der Gesamtpreis jetzt auf 45,- € erhöht hat. Sorry.

Antipater:
Schande, schande, dass mein Hobbybudget schon am Limit ist. Aber solange Du nicht weitere Preiserhöhungen ( ;) ) nachschiebst, werde ich wohl nach Weihnachten zuschlagen, um über den Winter ein bisschen basteln zu können.
PS: Wo Du gerade bei den Updates für den Shop bist - wie steht es um die doppelten Steinwände und Zwischenböden? Bauteile für meinen Turmbau zu Babel nähme ich dann nämlich gleich mit.  ^^

Rusus:
zu Antipater: Die Ecken sind mir tatsächlich bei der Berechnung durchgegangen. Sorry, nochmal.
Babel? Habe ich wieder was nicht mitgekriegt?  ?(
Naja, die Teile stehen jedenfalls im November auf der Tagesordnung. Habe mittlerweile auch ordentlich Material gesammelt. Da werden ein paar schöne Wände bei rauskommen. Ginge es dann man den Sockel vom Fort-Blockhaus bzw. vom New England Haus (ist nämlich der gleiche) für das Erdgeschoss verwendet? Dann wären die Arkaden schon gut 2cm höher als ein normales Geschoss. Die Tür im Erdgeschoss könnte dann entweder eine kleine Treppe haben oder man klebt eine separate Tür auf Sockel und türlose Wand.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln