@Knochensack: Sind damit alle Unklarheiten beseitigt? :biggrin_1:
Man muss sich bei den Jäger Gruppen halt schon überlegen, WER aussteigt (vor allem, mit welcher Waffe die Dismounts dann rumlaufen). Sie sind eben eigentlich eine leichte Infanterie Einheit, d.h. sie sind brilliant beim Kampf im Gelände und zu Fuß, wenn sie komplett darauf bauen.
Bei den Grenadieren ist das anders. Hier steigt von Haus auf die komplette tragbare Feuerkraft zu Fuß aus, wenn der 6 Mann starke Trupp den Marder verlässt. Die verbleibenden 3 Leutchen haben ja meist nur eine PDW oder ein kurzläufiges G36. Dafür können die Grenis halt auch weniger einstecken als Fußsoldaten eingesetzt, weil jeder angeschossene Soldat sich bei nur sechs Stück sofort auswirkt.
Mit den Aussagen im FoF Buch wollte Shawn vermitteln, dass wenn man die Gruppe Jäger aufstellt für ein Szenario, so wie sie auf dem Papier ausgerüstet ist, kein Soldat zusätzlich da ist, der noch Auto fährt. Bei den Grenadieren wollten wir klarstellen, dass diese normalerweise niemals ohne ihren Marder kämpfen und von daher die 3 Besatzungsmitglieder zwar Teil der Gruppe sind, aber nur im Falle von kaputtgeschossenem Marder wirklich als Miniaturen auf dem Tisch erscheinen müssen. Diese Handhabe sollte Nicht-BW Kennern die Unterschiede der beiden Truppentypen verständlicher machen. Scheint nicht ganz geklappt zu haben *lol*.
Wenn du mit Grenadieren spielst, ohne ein Fahrzeug (oder eher: ohne Marder aber mit was anderem als Transportmittel), solltest du natürlich 9 Miniaturen aufstellen und die drei Crewmember die nun mit rumlaufen auch einfach ein G36 haben lassen. Der Marder kann in Afghanistan nicht überall hinfahren (Gewicht macht Probleme bei den meist baufälligen Brücken).