Clubbereich > Spielen im Norden

Koorperation Schleswig-Holstein

<< < (8/12) > >>

Driscoles:
Hola Monty,

nichts gegen den Blood Bowl Tisch. Der ist wirklich sehr schön. Allerdings ist dreimal am Stück etwas langweilig. Wir müssen unseren Besuchern auch etwas Abwechslung bieten.

Das war  das was ich in meinem obigen Post gemeint habe. Ich hab`s ja nicht böse gemeint mit dem \"anders präsentieren \"

Seit Jahren baue ich Platten, bemale Miniaturen und präsentiere dann die Platten auf Conventions. Meist alleine manchmal im Team mit zwei oder drei Leuten. Also, wenn ich das hinkriege, dann muss das doch ein Riesenklub auch hinkriegen. Jedenfalls habe ich das gedacht. Wenn sich aber eine so große Mehrheit nicht dafür interessiert und auch kein Interesse daran hat, auf Cons zu fahren stellt das alles natürlich in einem neuen Licht dar und ich verstehe die Situation besser.

Also, wenn sich dann was im nächsten Jahr ergeben sollte, wäre das schön. Termine werden hier  gepostet  und ich bin mir sicher andere aus deinem Klub lesen hier mit und leiten das dann möglicherweise weiter.

Grüße
Björn

Driscoles:
Hallo Hauke,

ich komme ja garnicht mehr weg vom Schreibtisch.
 
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, vielleicht interpretiert ihr dazu viel rein.
Manchmal ist ja auch so ein Forumsgespräch leicht falsch zu verstehen.

Jedenfalls haben wir uns über euren Beitrag gefreut und auch für die Hilfe bedankt. Alles gut. Was ich halt wirklich schade finde ist die etwas maue Beteiligung in der Besucherzahl. Da hat sich in 8 Jahren Brudergilde Do Or Dice nichts geändert. Aber heute wurden mir die Augen geöffnet und du hast das was Monty angedeutet hat nochmal bestätigt. Wenn 95 - 99 % keinen Bock haben, dann ist das deutlich.

Uns gehts ja nicht um den persönlichen Ruhm oder die fette Kohle, die wir auf euren Rücken einsammeln wollen.

Wir wollen in Schleswig Holstein was aufbauen und da habt ihr die Möglichkeit dabei zu sein und das liegt ganz alleine in eurer Hand.

Volker hilft zum Beispiel sehr viel mit. Bret kommt mit seinem Shop vorbei. Ohne Standgebühr. Leute setzen sich an die Kasse andere kommen aus Berlin und präsentieren was bzw. besuchen die Veranstaltung als Spieler. Verstehste was ich meine ? Wir benötigen Hilfe. Wenn uns dann aber in 2013 der große Besucherandrang von der Brudergilde versprochen wird dann aber nur eine Handvoll kommen, weil ihr den Hometermin auf den selben Tag wie das Do or Dice 2013 legt ist das kontraproduktiv und hilft nicht.

Was ich auch nicht gut finde, ist jetzt die Low Brothers da mit reinzubringen. Ich fand den Tisch schön und ich finde 40 K ist ein durchaus Con taugliches Spiel. Es kommt aber auf das Scenario an. Wir haben den Low Brothers leider nicht gesteckt, wie das Do Or Dice funktioniert und ich bin so sensibel zu sagen, daß ich mir diesen Fehler ankreide. Grundsätzlich finde ich es aber nicht schlimm Clubintern zu spielen. Habt ihr mit eurer Blood Bowl Platte auch gemacht.

Also, wir sind immer offen für einen neuen Anfang. Wenn ihr wollt könnt ihr gerne nächstes Jahr einen Tisch präsentieren oder uns anderweitig unterstützen. Würde uns freuen. Falls das nicht möglich ist, hoffe ich auf die 5 % Mitglieder der Brudergilde die uns besuchen möchten.

Grüße
Björn

Camo:
*hüstel*

Eigentlich geht es hier um das Projekt \"Kooperation Schleswig-Holstein. Die Do or Dice war eigentlich nur erwähnt worden, weil sich da wohl Clubs treffen wollten oder sollten. Wollte ich nur mal erwähnen. ;)

Driscoles:
Wir streiten  uns ja nicht, sondern diskutieren und es geht hier ganz doll um kooperation. Nämlich SH auf einer Con unter einen Hut zu bringen.  Komm jetzt bitte nicht auf die Idee hier zu zensieren oder zu loggen. Wir sind total lieb miteinander. Danke Camo

Edit :  Jetzt schaut hier schon der nächste Moderator vorbei. Mach dich locker Heiko. Alles gut. HuHu  ;)

Lettow-Vorbeck:
Pff als ob ich den Catfight unterbreche. Nur zu Ladys :D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln