Epochen > Absolutismus und Revolution

Uniformen des habsburger Vielvölkerstaats

<< < (2/6) > >>

Decebalus:
Das Heilige Römische Reich (bis 1806) hatte überhaupt keine Armeen mit Uniform, sondern nur Reichskontingente, die die Uniform ihrer Heimat trugen.

Vinzenz hat die Farbtupfer erwähnt. Insbesondere Husaren waren richtig schön bunt (da auch die Tschakos farbig waren).

Feste Verbündete gab es nicht: 1805 Russen; 1809 Braunschweiger; 1812 Sachsen (Südflanke Grand Armee); 1813 die übliche Befreiungskriegsmischung, wobei die Österreicher meistens im Süden ziemlich alleine waren.

Davout:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=135510#post135510 ---Das Heilige Römische Reich (bis 1806) hatte überhaupt keine Armeen mit Uniform, sondern nur Reichskontingente, die die Uniform ihrer Heimat trugen.
--- Ende Zitat ---
Eigentlich hatte das Reich schon eine Armee. Teile der Truppen der Habsburger waren eigentlich die Armee des Reiches und nicht einfach nur das Kontingent eines Fürsten. Deshalb mussten sie nämlich einige Abzeichen ändern als Karl VII. Kaiser wurde. War natürlich nur eine Episode, die jedoch die Problematik sehr gut zeigt.

Poliorketes:

--- Zitat von: \'Decebalus\',\'index.php?page=Thread&postID=135510#post135510 ---Das Heilige Römische Reich (bis 1806) hatte überhaupt keine Armeen mit Uniform, sondern nur Reichskontingente, die die Uniform ihrer Heimat trugen.

Vinzenz hat die Farbtupfer erwähnt. Insbesondere Husaren waren richtig schön bunt (da auch die Tschakos farbig waren).

Feste Verbündete gab es nicht: 1805 Russen; 1809 Braunschweiger; 1812 Sachsen (Südflanke Grand Armee); 1813 die übliche Befreiungskriegsmischung, wobei die Österreicher meistens im Süden ziemlich alleine waren.
--- Ende Zitat ---

Das würde ich so nicht stehen lassen. Die Österreicher hatten starke russische Unterstützung, vor allem die Garden.

Davout:
Unter \"Süden\" verstehe ich hier Italien, da waren die Österreicher wirklich alleine.

Decebalus:

--- Zitat von: \'Davout\',\'index.php?page=Thread&postID=135513#post135513 ---Eigentlich hatte das Reich schon eine Armee. Teile der Truppen der Habsburger waren eigentlich die Armee des Reiches und nicht einfach nur das Kontingent eines Fürsten.
--- Ende Zitat ---

Die Reichsarmee wurde von den Reichskreisen und zwar nur in Kriegszeiten gestellt. Es gab also keine stehende Armee. Von daher waren die Soldaten ja doch eher ihrer Heimat verbunden. Für den Anfang sollte zum Hintergrund Wikipedia dazu reichen.

Wikipedia Reichsarmee

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln