Epochen > Absolutismus und Revolution
Ungefähre Datierung Bild
Davout:
Es könnte frühes 18. Jahrhundert sein, möglicherweise auch früher. Der Maler hatte wirklich keine Ahnung wie so ein Schiff auszusehen hat.
Pappenheimer:
Von den Staffagefiguren her und der Malerei würde ich sagen, 2. Hälfte 18.Jh., eher letztes Viertel. Ich habe ein Bild in ähnlicher Qualität mal gesehen, das in die 1770er datiert wurde.
Constable:
ich hätte beinahe gesagt es ist eventuell ein Schiff der Brandenburgisch-Afrikanischen oder Brandenburgisch-Ostindien kompanie im späten 17.Jhdt. zumindest deutet die Flagge daraufhin, der Schiffstyp ist \"seltsam\"....vielleicht kommt man eher über den Kanonenturm drauf aber der könnte auch an jeder Küste stehen, zumindest reichen meine Kenntnisse von lokalen Gegebenheiten nicht aus den einzuordnen.
Shapur:
meiner Ansicht nach hatte der Maler keine Ahnung von Schiffen und Küstenortschaften. Es ist ein einziges Bastelbildchen, die Fischer hinter dem Schiff im Vordergrund müssen Riesen sein, die Wellen sehen nach Gartenteich aus.
Der Heckaufbau sieht nach Vasa aus. Also ist das späte 17. Jahrhundert ein guter Tipp.
Es ist hier ein Maler an Werke, der alles nach Beschreibungen malt, außerdem hat er keinen Bildaufbau, sondern malt freie Flächen mit Deko-Teilen aus.
Hanno Barka:
Von der Malerei her 15./ frühes 16. Jhdt. Etwas abgelegen nördlich/ östlich. (weder Holländer noch Italiener). ev. etwas später wenn man dem Maler jegliches zeitgemäße handwerkliche Know How abspricht, dann wär noch bis 17. Jhdt möglich.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln