Kaserne > Projekte
Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie
Dareios:
Wirklich tolle szenische Bilder, die die hervorragende Bemalung wirklich zur Geltung bringen und natuerlich auch eine schoene Geschichte erzaehlen. Freue mich, das solch szenische Photographie mehr und mehr Fuss fast. Ein Trend den HvM sicherlich gestartet bzw. beeinflusst hat.
Rohirrim:
Ich möchte euch mit den neuen Bildern gleichzeitig mein Szenario vorstellen, welches ich zur SZENARIO 2016 im Januar zum Spielen anbiete. Wer Lust hat dort ACW nach den Regeln von REGIMENTAL Fire&Fury zu zocken ist herzlich willkommen (wer nur schauen will natürlich auch). Regelkenntnisse sind nicht erforderlich, ich werde die Spiele »beratend begleiten«. Falls es aber jemand gibt der RF&F kennt, dann gerne gegen mich!
Das Städtchen Springfield ist in Aufruhr. Der Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen den konföderierten Streitkräften und der Unionsarmee hat sich bedrohlich in die Nähe des kleinen Örtchens verlagert, das nun zum Symbol für die Zerrissenheit des Landes steht. Lokal befindet es sich an der Linie der neuen Grenze, die das Land teilt.
General Lamotte ist persönlich in Springfield erschienen, um die Bürger auf seine Seite zu ziehen. Da seine Truppen etwas in der Unterzahl sind möchte er den Ort zu einem Bollwerk gegen die Armee der Nordstaaten ausbauen, die ebenfalls vor den Toren der Stadt liegt. Zusätzlich hofft er auf die ortsansässige Miliz, mit deren Hilfe er seine zahlenmäßige Unterlegenheit auszugleichen hofft.
General Picksberry wirkt im Lager der Nordstaaten zunehmend gereizter. Grund ist der Besuch von Senator R. Doubt Lobby und seiner Gattin Dorethy: »General, in Washington ist man nicht begeistert, dass ihre Soldaten so langsam vorrücken. Springfield hätte schon längst unter unserer Kontrolle sein müssen!« – »Wir sammeln uns hier«, poltert der Gescholtene zurück, »danken Sie ihren Freunden im Senat, die uns diese lausigen Kanonen zu überteuerten Preisen verkaufen. Gerade sind uns wieder fünf um die Ohren geflogen. Hätte ich zuverlässiges Material stünden wir längst vor Richmond!« Was Picksberry für sich behält: Er hat Verbindung zur Miliz in Springfield aufgenommen. Er hofft beim Angriff auf das Örtchen ein leichtes Spiel zu haben. Eines steht aber schon fest: Für eine der beiden Seiten wird das Vertrauen auf die Miliz zu einer Falle werden.
Hier die neue bemalten Einheiten:
Die Kavallerie zu Fuß ist schon als Vorhut in der Stadt.
Die Nordstaaten haben jetzt einen 6-horse-limber, Kanonenwagen:
Und zum Abschluss ein Foto vom Setting aus der Vogelperspektive:
Strand:
Diese Kirche ist wirklich ausgesprochen schön, aber der Rest weiß auch zu überzeugen. :thumbup:
Mal sehen, ob ich auf der Szenario Zeit finde, um eine Partie zu absolvieren, denn meine bisherigen zwei R&F-Spiele waren immer ganz schön lange Klötze - mehr für einen ganzen Tag, als für ein kurzes Con-Spiel geeignet.
Riothamus:
Die Bilder sind so schön, dass sie mir gerade helfen, mich wieder zu beruhigen.
Woher sind die Zivilisten?
moiterei_1984:
Einfach superb! Das macht sogar jemandem wie mir, der eigtl. nicht viel mit der Epoche anfangen kann, den Mund wässrig :clapping:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln