Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 18:23:29
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8

Autor Thema: Rohirrims ACW | Nordstaaten-Infanterie  (Gelesen 29058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mike-72

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.066
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #60 am: 29. August 2015 - 15:32:05 »

...ich stelle fest das Thema ACW bietet was Figuren angeht mit das Beste ......absolut hervorragend :thumbsup:
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #61 am: 29. August 2015 - 17:05:23 »

Klasse Arbeit! Du machst aus der Fotopräsentation gleich mal einen Vorspielbericht, klasse! Da sieht man vor seinem inneren Augen wie die konföderierte Kavallerie auf die abgesessen  Feds trifft  :thumbup:  :thumbup:  :thumbup:
Gespeichert

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #62 am: 30. August 2015 - 09:27:23 »

Wiklich grandiose Bemalung und wunderbar in Szene gesetzt. Ich kann mich an den Fotos kaum satt sehen  8o  :thumbsup:

Karma Kamileon

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #63 am: 31. August 2015 - 18:21:21 »

Ganz, ganz, ganz großes Kino. Du kannst einem die sauber und durchgehend uniformierten Konföderierten (so viel man sich da streitet- wir natürlich nicht :) ) wirklich schmackhaft machen, die passen mMn perfekt zu deinem hervorragenden, subtilen Malstil. Und dann noch diese filmreife fotografische Inszenierung... ich kann mich gar nicht sattsehen.

Hoffe das war nicht das Ende der Fahnenstange. Ein echtes Highlight mal wieder!
Gespeichert
Das Neuste vom Tage:
40k-Allerlei


p100 2019: 185/159

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Vielen Dank
« Antwort #64 am: 06. September 2015 - 19:50:59 »

Freut mich, dass es gut ankommt. Ich habe diesmal mit einem extra Geländestück fotografiert, dass ich vor die Bases gelegt habe, damit man eben jene bei den Figuren nicht sieht (zumindest bei den ersten Fotos). Ist ein Trick den ich von HvM bei der Senario im Foto-Workshop gesehen habe. Wirkt so sehr szenisch.

Zitat von: \'Tellus\',\'index.php?page=Thread&postID=200650#post200650
Da sieht man vor seinem inneren Augen wie die konföderierte Kavallerie auf die abgesessen  Feds trifft
Ja, mal schauen wie sich das entwickelt.  :)


Zitat von: \'Karma Kamileon\',\'index.php?page=Thread&postID=200799#post200799
Du kannst einem die sauber und durchgehend uniformierten Konföderierten (so viel man sich da streitet- wir natürlich nicht  ) wirklich schmackhaft machen,
Ja, war aber irgendwie gar nicht geplant. Ist mir auch erst auf den Fotos aufgefallen. Dabei haben die Konföderierten hellblaue, graue und dunkelgraue Hosen und auch verschiedene Hüte. Nur das Braun habe ich diesmal weggelassen. Aber dadurch, dass alle graue Jacken tragen wirkt es wieder komplett uniformiert.



Dank euch allen!
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #65 am: 07. September 2015 - 11:02:02 »

Wirklich tolle szenische Bilder, die die hervorragende Bemalung wirklich zur Geltung bringen und natuerlich auch eine schoene Geschichte erzaehlen. Freue mich, das solch szenische Photographie mehr und mehr Fuss fast. Ein Trend den HvM sicherlich gestartet bzw. beeinflusst hat.
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Regimental Fire&Fury auf der Szenario 2016
« Antwort #66 am: 04. November 2015 - 18:46:30 »

Ich möchte euch mit den neuen Bildern gleichzeitig mein Szenario vorstellen, welches ich zur SZENARIO 2016 im Januar zum Spielen anbiete. Wer Lust hat dort ACW nach den Regeln von REGIMENTAL Fire&Fury zu zocken ist herzlich willkommen (wer nur schauen will natürlich auch). Regelkenntnisse sind nicht erforderlich, ich werde die Spiele »beratend begleiten«. Falls es aber jemand gibt der RF&F kennt, dann gerne gegen mich!

Das Städtchen Springfield ist in Aufruhr. Der Schauplatz der Auseinandersetzung zwischen den konföderierten Streitkräften und der Unionsarmee hat sich bedrohlich in die Nähe des kleinen Örtchens verlagert, das nun zum Symbol für die Zerrissenheit des Landes steht. Lokal befindet es sich an der Linie der neuen Grenze, die das Land teilt.




General Lamotte ist persönlich in Springfield erschienen, um die Bürger auf seine Seite zu ziehen. Da seine Truppen etwas in der Unterzahl sind möchte er den Ort zu einem Bollwerk gegen die Armee der Nordstaaten ausbauen, die ebenfalls vor den Toren der Stadt liegt. Zusätzlich hofft er auf die ortsansässige Miliz, mit deren Hilfe er seine zahlenmäßige Unterlegenheit auszugleichen hofft.




General Picksberry wirkt im Lager der Nordstaaten zunehmend gereizter. Grund ist der Besuch von Senator R. Doubt Lobby und seiner Gattin Dorethy: »General, in Washington ist man nicht begeistert, dass ihre Soldaten so langsam vorrücken. Springfield hätte schon längst unter unserer Kontrolle sein müssen!« – »Wir sammeln uns hier«, poltert der Gescholtene zurück, »danken Sie ihren Freunden im Senat, die uns diese lausigen Kanonen zu überteuerten Preisen verkaufen. Gerade sind uns wieder fünf um die Ohren geflogen. Hätte ich zuverlässiges Material stünden wir längst vor Richmond!« Was Picksberry für sich behält: Er hat Verbindung zur Miliz in Springfield aufgenommen. Er hofft beim Angriff auf das Örtchen ein leichtes Spiel zu haben. Eines steht aber schon fest: Für eine der beiden Seiten wird das Vertrauen auf die Miliz zu einer Falle werden.

Hier die neue bemalten Einheiten:
Die Kavallerie zu Fuß ist schon als Vorhut in der Stadt.




Die Nordstaaten haben jetzt einen 6-horse-limber, Kanonenwagen:





Und zum Abschluss ein Foto vom Setting aus der Vogelperspektive:

« Letzte Änderung: 29. Dezember 2018 - 00:18:33 von Rohirrim »
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #67 am: 04. November 2015 - 19:23:58 »

Diese Kirche ist wirklich ausgesprochen schön, aber der Rest weiß auch zu überzeugen.  :thumbup:

Mal sehen, ob ich auf der Szenario Zeit finde, um eine Partie zu absolvieren, denn meine bisherigen zwei R&F-Spiele waren immer ganz schön lange Klötze - mehr für einen ganzen Tag, als für ein kurzes Con-Spiel geeignet.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #68 am: 04. November 2015 - 19:38:09 »

Die Bilder sind so schön, dass sie mir gerade helfen, mich wieder zu beruhigen.

Woher sind die Zivilisten?
Gespeichert
Gruß

Riothamus

moiterei_1984

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.270
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #69 am: 04. November 2015 - 21:54:29 »

Einfach superb! Das macht sogar jemandem wie mir, der eigtl. nicht viel mit der Epoche anfangen kann, den Mund wässrig  :clapping:

Koppi (thrifles)

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.607
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #70 am: 04. November 2015 - 22:05:51 »

Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh. Es geht auf meiner Lieblings ACW Seite weiter. Immer wieder toll Deine Sachen zu bewundern. :thumbsup:
Gespeichert
http://www.thrifles.blogspot.com/

 http://www.dminis.com/thrifles/galleries/

\" ... Artillerieeinheiten der wichtigsten Nationen (Preußen, Österreich, Russland, Großbritannien ...) sind \"gefärbt\". Das Holz der Kanonen ist bei den Preußen z.B. blau, weil das die Farbe der Nation im Spiel ist (grün für Russland usw.). Das alles sieht scheiße und spielzeugmäßig aus...\"
Zitat aus einer Besprechung von Napoleon Total War

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #71 am: 04. November 2015 - 23:05:44 »

Wirklich ganz grandios in Szene gesetzt. Die Figuren sind somit nicht nur hervorragend bemalt, nein sie wirken so auch richtig lebendig. Mach doch aus den Bildern ein kleines Pdf als Szenarioband.

Ist das eigentlich eine Realms of Battle Platte, die du da aufgehuebscht hast?
Gespeichert

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #72 am: 05. November 2015 - 10:02:04 »

Vielen Dank für die Beiträge.

Zitat von: \'Strand\',\'index.php?page=Thread&postID=206071#post206071
Mal sehen, ob ich auf der Szenario Zeit finde, um eine Partie zu absolvieren, denn meine bisherigen zwei R&F-Spiele waren immer ganz schön lange Klötze - mehr für einen ganzen Tag, als für ein kurzes Con-Spiel geeignet.
Würde mich freuen. Ich habe eher Angst, dass das Spiel zu kurz ist. Ich habe ja nur vier Infanterie-Regimenter pro Seite. Plus Kavallerie und eine Kanone. Wir machen aber noch ein paar Testspiele. Wenn es zu lange dauert kommt noch einen Kanone hinzu. Dann gibt es doppelte Feuepunkte und +2 Batteriebonus. Ich rechne mit nicht mehr als 1–1,5 h pro Spiel.

Zitat von: \'Riothamus\',\'index.php?page=Thread&postID=206074#post206074
Woher sind die Zivilisten?
Die sind teils von Redoubt und die zwei jüngeren Damen sind von Conquest.

Zitat von: \'Dareios\',\'index.php?page=Thread&postID=206092#post206092
Ist das eigentlich eine Realms of Battle Platte, die du da aufgehuebscht hast?
Ist die GW Modular Platte. Ich will die aber bis Januar umbauen. Die Hügel mit Gips glätten, Straßen anlegen, neu begrasen, Felder und Bäume anlegen …
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #73 am: 13. Dezember 2015 - 16:37:02 »

war doppelt
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)

Rohirrim

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 304
    • Grey & Blue
Rohirrims ACW | Neue Konföderierte und Artillerie
« Antwort #74 am: 13. Dezember 2015 - 16:38:13 »

Heute kommt endlich Nachschub für die Südstaaten. Zwei Regimenter der Konföderierten marschieren in Springfield ein.

Beim ersten Regiment habe ich sämtliche Jacken grau gemalt, um eine einheitliche Uniformierung zu erreichen. Bei Hosen und Kopfbedeckung war ich variabler.






Das zweite Regiment – in Marschpose – sollte ein bisschen merhr vom Mix mit dem Butternut-Look durchsetzt sein. Hatte ich am Anfang Angst, dass sie zu uneinheitlich werden. Aber ich glaube sie wirken am Ende wieder uniformierter als ich gedacht habe:



« Letzte Änderung: 29. Dezember 2018 - 00:19:11 von Rohirrim »
Gespeichert
»Ob­gleich ihn die Ärz­te be­han­del­ten, ihm Blut ab­zapf­ten und Me­di­zin zu schlu­cken ga­ben, ge­nas er den­noch.«
(Krieg und Frieden, Leo Tolstoi)
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 8