Epochen > Altertum
Impetus / Basic Impetus
Angrist:
hat denn mal jemand impetus und basis impetus verglichen und kann sagen wie impetus generell nun ist,
und wie schlimm das nachfragen ist, wenn beide armeen nicht von der figurenzahl dem gleichen Mase folgen?
bzw wie nun diesser mix zwischen einzelminigame (durch \"chrome\" effekte/taktiken etc) und der abstraktion funktioniert?
hwarang:
also leider habe ich Impetus bis jetzt nur gelesen, bericht folgt. allerdings scheinen die unterschiede nicht sooo groß zu sein. weniger groß als zb. bei DBA und DBM.
nachfragen ist eigentlich kaum nötig. zumal es keine generischen truppentypen (wie zb. bei DBx g) gibt. ähnlich wie bei WAB vielleicht, aber etwas weniger kompliziert, weil weniger werte.
wenn Du genauere fragen hast -ich antworte gerne.
Angrist:
also ich hab es gestern mal gespielt,
die basic impetus regeln, mit 12 elementen je seite,
gespielt wrude mit einem general pro seite
einzige änderungen (die aber mein spielpartner, beim regelschreiber hat absegnen lassen) war, das die fluchbewegung vergrössert wurde, da die uns zu wenig erschienen,
mein eindruck ist, das es ein gutes spiel ist,
der impetus bonus funktioniert,skirmisher sind nicht überstark (bei wab ja ein problem)
und vor allem ist das spiel sehr dynamisch,
wenn die ränge mal brechen, kann das kettenreaktionen hervorrufen, was spieltechnisch sehr gut funktioniert.
der general hat seine wirkung, aber ist weder übermächtig noch unnütz,
Optischer vorteil ist vor allem, das man durch große bases die truppen variabel positionieren kann, und die kavallerie eben nicht wie auf ner perlenschnur aufgereiht sind.
ich kann es jedem nur empfehlen, mal ein paar große kartonstücke zu nehmen, irgendwelche truppen provisorisch draufzutun, und es mal zu testen
hwarang:
das freut mich sehr zu hören ^^
wieviel fluchtbewegung habt ihr benutzt? (für alle die Impetus nicht kennen: normal ist 1w3 für infanterie und 1w6 für kavalerie.)
welche armeen hattet ihr? oder habt ihr einfach auf 12 elemente pro seite geändert?
Angrist:
also fluchtbewegungen waren von 3w6 bis 5w6 (wer was hatte weis ich jetzt nicht)
denn mit 1w6 passiert da sonst nichts fanden wir, so sah das schon besser aus, und wie gesagt, es funktionierte, da sie ja nicht ewig fliehen, sondern in der nächtsen runde wieder gehalten werden \"können\"
armeen waren byzantiner gegen irgendwas orientalisches :S , weis leider nicht was es genau war, araber wahrscheinlich
das einzige was uns negativ auffiel ist, das man sehr gerne durcheinanderbringt, wer gerade am zug ist,
dadurch das die reihenfolge innerhalb der runde (jede runde dürfen beide spieler ziehen, die reihenfolge welche seite zuerst zieht, ist aber erwürfelt) niht festgelegt ist
und dadurch das die kämpfe sofort ausgetragen werden, und man durch flucht und verfolgung schon ziemlich viel auf dem spielfeld machen kann, bis man wieder drandenkt wer drann ist,
kam es oft vor, das man arg überlegen musste wer dran ist,
bei impetus ist ein counter für den gerade kommandierenden spieler sehr zu empfehlen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln