Ich möchte mich dann auch mal dem Lob anschlieĂen, nun wo ich tatsĂ€chlich die unerwartete Gelegenheit hatte das Do or Dice besuchen zu können. Sehr tolle Location, tolle und gemĂŒtliche AtmosphĂ€re und ein super Schnitt was die QualitĂ€t der Spieltische angeht. Wenn es fĂŒr uns nicht so eine riesen Distanz wĂ€re, wĂŒrden wir seit dem Wochenende definitiv zur Stammbesucherschaft der Veranstaltung zĂ€hlen. Jedem der nĂ€her dran wohnt und noch nicht dort war, kann ich nur mit Nachdruck auf den Hinterkopf hauen. Geht da nĂ€chstes Jahr hin! :punish:
Offensichtlich zÀhlt eure Lokalpresse auch zu den Begabteren, denn der Artikel ist mal richtig gut geworden. Da haben wir ja in der Vergangenheit schon deutlich schlimmere, falsch interpretierte Artikel gelesen.
Hier hat mich aber ĂŒberrascht, dass Björn nur 47 ist... wurde da manipuliert? Den hĂ€tte ich deutlich Ă€lter geschĂ€tzt...

:diablo:

Achso: Vielen Dank an Curaitis fĂŒr das Spiel auf der genialsten Zombieplatte von Welt! Ausserdem habe ich die erste Halbzeit im Blood Bowl Stadion sehr genossen, auch wenn ich vor lauter Staunen ĂŒber die genialen Details doch glatt nur ein 1:1 rausholen konnte. Wahnsinnig geniale Kiste das! HĂ€tte gern noch viel mehr gespielt, aber wollte ja auch noch einigen Leuten Saga auf der Hammaburg zeigen und wie das mit tollen Tagen generell ist: sie gehen viel zu schnell vorbei.