Kaserne > Geländebau

Ein Fluß nach der Acryl-Methode

<< < (2/6) > >>

Sorandir:
Ich hab mir ja gedacht, dass du den Fluss auf diese Art baust und mit einem Schlag viele logistische Probleme gelöst bekommst. Schlau !  :thumbup:

Und das Ergebnis ist erwartungsgemäß beachtlich. Das Wasser finde ich auch bischen zu blau, aber das Ufer ist dir sehr gut gelungen. Vor allem die verschiedenen \"Bepflanzungs\"-Arten kommen gut. Freu mich drauf...

Ben Turbo:

--- Zitat von: \'Frank Bauer\',\'index.php?page=Thread&postID=136946#post136946 ---Ja, das transparente Acryl ist dünn aufgetragen. Wenn dicker wäre, würde der Fluß massiv an Flexibilität einbüßen. Die Pinselstriche sieht man wenig. Genau so viel, daß es wie Verwirbelungen im Wasser aussieht (meiner Meinung nach).
--- Ende Zitat ---

Ah - das ist cool! Dann muss man sich da also gar nicht so rum machen, sonden kann das noch zum Vorteil nutzen! Danke! :thumbup:

Schrumpfkopf:
Fantastisch.

Ich muss gestehen das ich denke das sich aus der Flussbemalung wahrscheinlich noch ein Zacken raushohlen laesst, so a la Raender des Wassers ein bisschen dunkler etc. Die Idee und auch sie Umsetzung finde ich allerdings trotzdem wirklich genial.

Curaitis:
Wie zuvor gesagt finde ich die Methode ebenfalls sehr einfallsreich und zweckmäßig, besonders der Bewuchs ist stimmungsvoll geworden.

Sorry, falls das schon irgendwo erwähnt wurde, aber was für ein Acryl benutzt du dafür? Das ganz normale aus dem Baumarkt oder gibt es da ein bestimmtes Hobbyacryl? Oder läßt sich das auch mit Latexmilch umsetzen?

Frank Bauer:

--- Zitat von: \'Curaitis\',\'index.php?page=Thread&postID=136964#post136964 ---Wie zuvor gesagt finde ich die Methode ebenfalls sehr einfallsreich und zweckmäßig, besonders der Bewuchs ist stimmungsvoll geworden.
Sorry, falls das schon irgendwo erwähnt wurde, aber was für ein Acryl benutzt du dafür? Das ganz normale aus dem Baumarkt oder gibt es da ein bestimmtes Hobbyacryl? Oder läßt sich das auch mit Latexmilch umsetzen?
--- Ende Zitat ---

Das ist tasächlich das ganz einfache Acryl aus dem Baumarkt; billigste Variante für 1,49 € die Tube. Latexmilch habe ich schon für andere Dinge verarbeitet, halte das aber für den Geländebau nicht für zweckmäßig. Acryl ist billiger und läßt sich deutlich besser verarbeiten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln