hab mir gestern mal ein Regelbuch gekauft und auch mal ne Testschlacht gemacht
Das Verlustsytem und Moraltest erinnert mich weitgehend an Blackpowder
Optisch wirken die Abstände zum Gegner auf der Tischplatte (bei 28mm) extrem klein, aber da kann man das Gnaze ja auch in 15mm spielen
Basengrösse und Anzahl der Figuren darauf sind weitgehend würscht, man muss nur die Formationen darstellen können
Interesant war, dass man ein einfaches 30 cm Holzlinieal als Masstab benutzen kann,
(ähnlich wir bei Saga gibt es im Spiel wenig unterschiedliche Reichweiten)
im Grunde sind die Reichweiten immer ein Vielfaches von 10 cm
Das Kartensystem funzt so
Bube Dame König sind ein einmaliger Joker Im Spiel für die Generale
7, 8 , 9, 10, und das Ass stehen dagegen für 1, 2 oder 3 möglichen Aktionen einer Einheit
(bei Black Powder würfelt man stattdessen aus wieviele und ob überhaupt eine Aktion erlaubt ist)
Während man bei BP jeweils bei einer Spielerseite jede Einheit hintereinander durchgeht und dabei z.B. 0-3 Aktionen pro Einheit macht
und dann die andere Spielerseite spielt
spielt man bei Kugelhagel parallel
Die Karten 7-10 + Ass liegen gemischt auf einem Haufen und wessen Farbe gezogen wird, der kann 1 seiner Einheiten damit 1-3 Aktionen bewegen
Zusätzlich kann man jede Einheit zeitmal also mit einer 2 gewogenen Karte nochmal aktivieren.
Sind alle Karte vom Stapel aufgebraucht wird neu gemischt und wieder von vorn angefangen.
Vorteile dieses System sind
man kann gezielt 1 Einheit mit 2 Assen oder zwei 10 insgesamt 6 Bewegungsaktionen machen lassen,
während andere Einheiten zeitgleich mit nur einer 7 als Karte nur 1 Bewegung machen
oder sogar gar keine Bewegung machen können
Aufgrund der zufälligen Farbenfolgen hat mal die Eine, dann die andere Seite so etwas wie die Initiative, wobei man sich nie sicher ist, wann dies genau passiert
Insgesamt ziehen beide Spieler natürlich gleich viele Karten ihrer Farbe, sodass es sich mittelfristig immer wieder ausgleicht
bei 4 Spieler hat jeder Spieler dann statt Farben (Rot oder Schwarz) sein eigenes Symbol (Pik Karo Herz Kreuz)
Im Buch selbst sind auch noch schöne Szenariomöglichkeiten beschrieben (ähnlich wie bei Darkest Africa)
zB Rückzugsgefecht, Flussschlacht. Begegnungsschlacht
Die Szenarien hab ich zwar noch nicht durchgelesen, sind aber wirklich etwas Neues Im Napo Bereich
Zusammenfasst
Kampfregeltechnisch mit Blackpowder vergleichbar, aber in deutscher Sprache
Das Karten Kommand System ist wirklich eine gute neue Entwicklung
Ich könnte mir vorstellen, dass sich dies sogar noch weiter entwickeln lässt und z.B Bube Dame König noch zu Extremereignissen benutzen lassen
Interessantes Szenario Setting
Als Wunsch hätte ich jetzt noch eine Kugelhagel Internetseite mit Forum
indem die Armeelisten von Russen 1812, Portugiesen (Spanier + spanische Partisanen)
und Holland/ Nassau 1815 veröffentlich werden
im Nap Bereich sind ansonsten Briten Franszosen Preussen und Braunschweiger drin
Von mir aus also ein :thumbup_1:
alleine schon aufgrund der neuen Spielmechanismen