Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (29/116) > >>

Davout:

--- Zitat von: \'Killerhobbit\',\'index.php?page=Thread&postID=139981#post139981 ---vielleicht sogar mit MINI Skat Karten, die sind kleiner ;-)
--- Ende Zitat ---
Da bringst du mich auf eine Idee, wir haben hier irgendwo Mini-Rommee-Karten. Die müssten auch gehen.

McCloud:
Für alle die gerne etwas kleiner unterwegs sind, hier mal ein paar Bilder um sowohl den Maßstab, als auch die Figurenanzahl zu reduzieren.

Den Anfang machen mal de Spielkarten



Nebelmarker und Einheiten gehen dann auch kleiner



Und natürlich auch alle Formationen.



Die Linie, wobei man deutlich erkennen kann, dass es länger dauert ein größeres Regiment umzugliedern ;)





Und das Karree, wobei sich die Spieler vor dem Spiel einigen sollten, wie sie es darstellen wollen.



Davout:
Ich finde die Formationen mit ungerader Basenanzahl nicht so praktisch. Besonders beim Karree sieht das ziechlich doof aus. Ist das nur ein \"britisches\" Problem?

McCloud:
Es darf gern auch eine gerade Basenzahl sein, nur nicht jede will gleich so viele Figuren anmalen.



Davout:
Geht das auch mit nur 16 Figuren? Mir ist schon klar, dass man dann die Kolonnentypen durch Markierung unterscheiden muss, aber da kann man ja mit der Kommandobase arbeiten. Karree ist so einfacher.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln