Allgemeines > Tabletop News

[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)

<< < (33/116) > >>

joespeed:
@ Dirk:

zu 1.) Das mit den Karten wird sich sicher schon regeln lassen... vielleeicht stört es auch nicht, wenn man kleine Karten nimmt. Ich probiere es aus.

zu 2.) Wie ich die Formationen darstelle, ist eben nicht egal... im Regelwerk ist es auf S. 14 ganz klar geregelt, dass Marsch- und Angriffsformation beide 4 Modelle breit sind - was bei mir zwei Bases wären...

zu 3.) Die meisten Bataillone haben Feuerkraft 3, d.h. sie haben im Fernkampf 3 Würfel... da aber die meisten Einheiten 4 oder mehr Bases haben soll(t)en (der Autor sagt ja auch, pro Bataillon 20-24 Figuren - das wären bei mir mind. 5 Bases mit jeweils 4 Figuren darauf), habe ich also weniger Würfel als Bases.... ist jetzt für mich kein K.O.-Kriterium, aber es fühlt sich für mich nicht richtig an... einfach eine Geschmackssache, an die ich mich vielleicht gewöhnen kann... :S

@ Tabris: Danke für den Hinweis... bin in der regelanalyse noch nicht so weit fortgeschritten... werde es aber mal im Auge behalten...

Unterm Strich will ich Kugelhagel aber nicht schlecht machen; denn der erste Eindruck ist schon insgesamt positiv... mehr kann ich dann erst nach dem ersten Spiel sagen... :animierte-smilies-militaer-084:

McCloud:
Da viele gefragt haben, was als nächstes kommen soll, habe ich auf der Facebookseite von Kugelhagel eine kleine Umfrage gestartet, welche Armeeliste als nächstes erscheinen soll.

Um von den 100 Tagen im napoleonischen Bereich wegzukommen, habe ich hier ein paar Vorschläge gemacht.
Natürlich dürft ihr auch selber Vorschläge machen.
Für alle nicht Facebooknutzer gerne auch hier.

Als kleiner Hinweis worauf gerade etwas konkreter rumgedacht wird, hier ein kleiner, funkelnder Vorgeschmack.

Davout:
Klarer Fall: Russen! :D Der Ösi auf deinem Bild ist übrigens auch der Meinung ;)

JanT:
Bin über ein Facebook Posting vom Tabletopshop auf Kugelhagel aufmerksam geworden und habe es mir vor einigen Tagen auch gekauft und bin echt begeistert :) Mal schauen, wann ich mein erstes Spiel (ACW) machen kann.
Vom Maßstab her wird\'s wohl mein geliebter 28mm.

Gruß,
DZ

Kongderking:
Jetzt mal ne frage wieviele Bases (wenn man mit 40*40er Bases ausgeht) sind denn pro Einheit notwendig?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln