Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 16:48:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)  (Gelesen 157185 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hallostephan

  • Gast

:smiley_emoticons_outofthebox: ich löchere und hole mir schonmal die Prerelease version ab für Anwesende :protest:
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0

Ist es möglich Kugelhagel mit unterschiedlich basierten Einheiten gegeneinander zu spielen?
Konkret gesagt ich habe Einheiten die 4x4 und Einheiten die 4,5×4 basiert sind. Und ist es wichtig ob die Einheiten die gleiche Figurenanzahl haben? Oder gehen auch Einheiten mit 24 Mann gegen Einheiten mit 30 Mann?

Dankeschön

Micha
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

hallostephan

  • Gast

soweit ich weiss geht einiges,hauptsache es passt mit dem gegner. und es wird ja die Einheit entfernt,nicht die Einzelmini. Und du musst alle formationen darstellen können.,was mit achundkraxh wohl schon mit 3 Units geht,4-6 sind praktischer,wenn ich mich nicht irre hihihihi
Gespeichert

payne

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 454
    • 0

Perfekt vielen Dank
Gespeichert
Die Feinde fielen wie Stroh unter der Sense

wippi

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 487
    • 0

Da bin ich aber gespannt. Im moment wird man ja mit deutschen Regelwerken überhäuft. Gefällt mir.


Gruß

Wippi
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

So hier jetzt wie versprochen die Infos zum neuen Buch. (Vorbestellbar unter: http://www.funtainment-shop.de/Steihagel-Regelbuch)

Das Buch hat 80 vollfarbige Seiten und wird wieder ein Softcover sein. Der Erstverkaufstag ist der 30.05.14, der Preis bleibt bei 24,95 Euro, entgegen dem Trend alles teuer werden zu lassen haben wir es geschafft unseren Preis zu halten.

Auf der AttritiCon in Ulm werden wir einen Farbausdruck dabeihaben, so dass ihr euch vor Ort einen Eindruck machen könnt und auf der RPC wird es die ersten Demospiele geben.

Zum Spiel an sich:
Die Einheien werden wieder durch Karten aktiviert, jedoch ist es möglich mehrere Einheiten zu aktivieren, um so die Schlachtlinie aufrecht zu erhalten und ein stimmiges Bild einer antiken Schlacht zu erzeugen.
Kommandanten haben sowohl eine aktive als auch defensive Funktion, allerdings laufen sie sobald sie sich in Gefahr begeben natürlich auch Gefahr getötet zu werden und mit ihnen ihre Joker.

Armeelisten gibt es auch wieder (Germanen, Daker und natürlich Römer) weitere werden wieder als PDF zum Download verfügbar sein, haben aber nicht mehr ins Buch gepasst.
Szenarien sind enthalten, so dass der regionale Bezug zum Teuteburger Wald leicht hergestellt werden kann.
Darber hiaus wird es die Regelzusammenfassung einmal zusätzlich zum Herausnehmen geben, so dass man seinen Drucker oder Kopierer nicht strapazieren muss.

Hier noch ein kleiner Vorgeschmack aufs Layout:



und natürlich für die Vorbesteller ein Bild unserer neuen Würfel:

Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0

schön. Viel Glück mit dem neuen Regelwerk.
Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

kiralyfc

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 113
    • 0

na wie bereits gesagt....lass ick mir nich entgehn :clapping:
Gespeichert

Osred

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 44
    • 0

.... sehr schön, freue mich darauf 8o
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

Hallo Mc Cloud,
schön, dass du \"Steinhagel\" nach Ulm mibringst. Bin gespannt wie
die ausschauen  :)
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Angekommen auf der AttritiCon, unsere Demoplatte steht und die ersten Spiele sind gelaufen.



Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

So, dieses Wochenende sind wir mit Steinhagel auf der RPC also kommt doch einfach mal auf ein Demospiel vorbei.
Gespeichert

hallostephan

  • Gast

:smiley_emoticons_outofthebox: würd selber eins machen,wenn ich meine Ausgabe hätte-wann kommt es denn?mfg Stephan
Gespeichert

Marcel1988

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 68
    • 0
bestellt
« Antwort #328 am: 11. Mai 2014 - 13:29:56 »

so habe erst mal Kugelhagel besttelt und freu mich schob auf Post

welchen mastab ich dan nehme muss ich mal sehen 15mm oder 28 von parry
Franzosen und Englander waren da meine Favorieten
doch wie viel modelle braucht man so un auf start bez standart zu spielen
Gespeichert

Flicky

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 104
    • 0

Wir spielen Kugelhagel mit fünf Bases je vier Figuren (20 Minis). Je nachdem wieviele Einheiten du aufstellen möchtest, wird dein Arbeitsaufwand halt größer. Wir spielen ACW immer mit ca. sechs Linieneinheiten und zwei Kavallerieeinheiten (fünf Stands mit je 2 Modellen) und zwei Batterien Ari (jeweils zwei Geschütze). Ich vermute für die Napo-Zeit wird`s ähnlich aussehen aber wahrscheinlich mit mehr Reiterei.

Kugelhagel ist ein tolles System, schön entspannt und unterhaltsam. Viel Spaß damit.

Ich habe aber eine Regelfrage: Die Bewegung ist ja extrem entspannt, jedoch haben wir immer eine kleine Ungereimtheit, die ich jetzt einfach mal poste.

Schwenken \"fällt ja weg\", wenn ich aber eine Querbewegung versetzt vor einen Einheit mache und das Zentrum passiere, riskiere ich ja eine kostenlose Schussaktion des Gegners. Wenn ich aber versetzt vor einer Einheit stehe und mich in einer kreisförmigen Bewegung (schwenk) durch die Front bewege, wie bestimmt ihr da, ob es zu einer kostenlosen Schussaktion des Gegners kommt? Zumal in seltenen Fällen das Kommando der sich bewegenden Einheit außerhalb von 20 cm vom Gegner ist. Schätzt ihr da, wie nah die restlichen Stands ihre Bewegung vor einer Einheit vollführen?

Und wie behandelt ihr es, wenn ihr in Linienformation durch die Pampa rennt und ihr EVENTUELL an einem kleinchen Stück Mauer hängen bleibt? Es gibt ja in dem Sinne keine Schwenks. Wir machen es immer nach Verständnis und schätzen.

Hoffe auf eure Hilfe.

Grüße

Flicky
Gespeichert