Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 11:02:07
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)  (Gelesen 157109 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

GeDa

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 403
    • 0

Danke, McCloud!
Gespeichert
Mit freundlichen Grüßen
Gerd

"Wir lieben Menschen, die frisch heraus sagen, was sie denken.
Vorausgesetzt, sie denken dasselbe wie wir."

Mark Twain

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Ich habe mal im ersten Post alle bisher erschienenen Armeelisten PDF´s zusammengefasst.

Damit man nicht alles durchsuchen muss.
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

Nachdem Kugelhagel bei letzten AttritiCon vorgestellt wurde, haben einige
Gamer vom Ulmer Club sich die Regeln gekauft und beim letzten Treffen ein Probespiel
gemacht in der ACW-Epoche.

Auf jeden Fall kamen die Regeln gut an und es wird jetzt wohl regelmäßig gespielt werden.
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0

Ich habe mich durch den Thread und auch ein paar Artikel gelesen und finde das System hoch interessant, werde bald auch ein Testspiel machen. Trotzdem brennt es mir gerade unter den Fingern etwas genaueres zum Spielablauf zu erfahren, kann mir da jemand vielleicht einen link empfehlen oder wenn er Lust hat seine Eindrücke schildern? Vorallem unter dieser Kartenziehgeschichte kann ich mir gerade etwas wenig vorstellen - wenn ich das richtig verstehe ziehen man eine Karte, schaut welche Farbe sie hat und der entsprechende Spieler darf dann mit einer Einheit je nach Karte eine oder mehrere Aktionen durchführen? Ich finde das mit dem Kartenziehen an und für sich ja eine Interessante Idee, aber das hört sich so irgendwie etwas Glückslastig an?
Gespeichert

Neidhart

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.143
    • 0

Der Glücksaspekt ist bei den Karten schon gegeben, wird aber sehr stark dadurch ausgeglichen, dass du das Deck komplett durchspielst und erst dann wieder mischst (nicht den Zauberer mischen lassen). Ich kann also mitzählen welche Karten bereits gezogen wurden und weiß dann wie hoch meine Chance auf die wichtigen mehrfach Aktionen sind oder ob mein Gegner noch doppelt soviele Karten wie ich im Deck hat. Zusätzlich kann ich dann noch meine Einheiten anschauen um dann zB. zu entscheiden die eine Aktionskarte nicht zu nutzen und auf zwei oder mehr Aktionen zu hoffen, da ich weiß wieviele Karten für mich noch kommen werden.
Für mich ist das System ein guter Kompromiss. Es gibt ein wenig die Schwierigkeiten der Befehlsvermittlung wieder, ist aber für beide Spieler gleichermaßen fair und bietet die Möglichkeit durch geschicktes mitzählen zu zocken. Hübscher als eine Test auf den Führungswert des Generals, da kann bei einigen Systemen die Runde nämlich ganz schnell vorbei sein.
Gespeichert

Werit

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 470
    • 0

Zitat von: \'Neidhart\',\'index.php?page=Thread&postID=167897#post167897
Der Glücksaspekt ist bei den Karten schon gegeben, wird aber sehr stark dadurch ausgeglichen, dass du das Deck komplett durchspielst und erst dann wieder mischst (nicht den Zauberer mischen lassen). Ich kann also mitzählen welche Karten bereits gezogen wurden und weiß dann wie hoch meine Chance auf die wichtigen mehrfach Aktionen sind oder ob mein Gegner noch doppelt soviele Karten wie ich im Deck hat. Zusätzlich kann ich dann noch meine Einheiten anschauen um dann zB. zu entscheiden die eine Aktionskarte nicht zu nutzen und auf zwei oder mehr Aktionen zu hoffen, da ich weiß wieviele Karten für mich noch kommen werden.
Für mich ist das System ein guter Kompromiss. Es gibt ein wenig die Schwierigkeiten der Befehlsvermittlung wieder, ist aber für beide Spieler gleichermaßen fair und bietet die Möglichkeit durch geschicktes mitzählen zu zocken. Hübscher als eine Test auf den Führungswert des Generals, da kann bei einigen Systemen die Runde nämlich ganz schnell vorbei sein.
Das hast du super formuliert :) Nächsten Dienstag, werter Goltron, pfeift dir ein Kugelhagel entgegen :dance3:

Gruß Martin
Gespeichert
​\"The Stonewall Brigade - A noble body of patriots\"
General Thomas J. Jackson

Genltsteiner

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 100
    • 0

Ich kann das nur unterstreichen, gerade den \"glücksaspekt\" finde ich sehr gelungen. Ist ähnlich wie Bolt Action ohne dabei unnötig komplizert zu sein zumindest lesen sich die Regeln recht flüssig und klingen stimmig. Habe aber noch kein spiel bestritten dafür muss ich noch mehr Regimenter bemalen damit zwei Armeen dabei raus kommen :blush2:
Gespeichert

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0

Zitat
Ich kann also mitzählen welche Karten bereits gezogen wurden und weiß dann wie hoch meine Chance auf die wichtigen mehrfach Aktionen sind oder ob mein Gegner noch doppelt soviele Karten wie ich im Deck hat.

Das ist ein interessanter Aspekt an den ich noch gar nicht gedacht hatte und der ein eindeutiger Vorteil gegenüber Würfeltests zu sein scheint!

Zitat
Nächsten Dienstag, werter Goltron, pfeift dir ein Kugelhagel entgegen

Ich bin ertappt ;). Wir werden ja sehen wem da der Kugelhegel um die Ohren pfeift!  :animierte-smilies-militaer-084:
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

So, nach der erfolgreichen WM ist nun auch wieder Zeit fürs Hobby, für alle die noch nicht genug von den Bayern haben hier die passende Armeeliste.

http://www.funtainmentberlin.de/Share/Kugelhagel_Liste_bayern_fin.pdf
Gespeichert

umbranoctis

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0

Oha! War mir gar nicht bewußt, dass die Bayern so ...übersichtlich... aufgestellt waren (was die Anzahl der Truppentypen angeht).
Gespeichert

Flicky

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 104
    • 0

Vielen Dank dafür McCloud, das ist sehr sehr cool!
Gespeichert

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0
[Kugelhagel] Regeln für historsches Tabletop im 19. Jahrhundert (auf Deutsch)
« Antwort #356 am: 20. September 2014 - 09:49:05 »

Die zweite Auflage ist jetzt im Handel, mit ein Part neuen Bildern und hoffentlich ohne Rechtschreibfehler.

Zusätzlich sind bei gleichgebliebenem Preis alle bisher erschienenen Armeelisten enthalten, es gibt sie aber auch weiterhin zum Download kostenlos.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1411491279 »
Gespeichert

TimMüller

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 57
    • 0

es gibt für dieses Jahr noch Termine zu einem Kugelhagel Testspiel ? :smiley_emoticons_pirat:
Gespeichert
Kugelhagel, Black Powder, Quatre Bras
Mitspieler im PLZ-Bereich 67xxx gesucht ... Bei Interesse PM an mich :)

McCloud

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 930
    • 0

Leider nein, nur bei mir daheim in Osnabrück.
Gespeichert

Jose

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 115
    • 0
Armeenlisten
« Antwort #359 am: 04. November 2014 - 16:00:28 »

Hallo an alle

Nun habe ich mir vor einiger Zeit das Regelwerck zugelegt \"sorry für Steinhagel\" Antike......
Damals wurden die tollen Armeenlisten angepriesen .... doch trotz mehrmaligen schreiben ..... an den Herren
habe ich bis Heute noch keinen Link für Armeenlisten oder  Datei dafür erhalten.
Nur einen Download Link für örgendwelche Nebelmarker .......

Wäre schön wenn sich jemand auf diesem wege melden würde und mir mal nen passenden Link oder Datei zusenden könnte
schließlich gehört ein guter Support zu nen guten Ruf .............

Mfg

Jose
Gespeichert