Epochen > Tabletop allgemein
Was muß ein gutes Regelwerk bieten?
Rubber Duck:
Also in erster Linie muss für mich ein Regelwerk gut und flüssig geschrieben sein, so dass es schon beim Lesen Spaß macht. Am besten so, das man sich schon überlegt wie man das Spiel selbst spielen möchte.
Dzu helfen oft gute Illustrationen, Beispiele, Diagramme, sind aber nicht zwingend notwendig. Dann bin ich auch eher geneigt ein paar historische Unstimmigkeiten hinzunehmen.
Beispiel hierzu: Flames of war, LotoW.
Was dagegen gar nicht geht sind Textwüsten, oder Regelwerke, die vielleicht einen ganz guten Mechanismus haben, aber alles im Ungefähren lassen (man einige sich mit dem Mitspieler - sehr witzig, dann brauche ich bald kein Regelwerk mehr) sowie Regeln, bei denen das Gefühl aufkommt, in irgendeinen Club in England mag das super funktionieren, da es dort über Jahre entwickelt wurde, nur hat leider jemand vergessen die Regeln vollständig aufzuschreiben, da viel dort ungeschriebener Konsens ist.
Ich konnte z.B. mit den Regeln für z.B. 45 Adventure , Rapid Fire und Disposable Heroes nichts anfangen.
Regeln aufzuschreiben, so dass sie eindeutig sind und nicht haufenweise ungewollten Interpretationsspielraum lassen, ist wirklich nicht einfach. Wenn dabei sogleich noch Flair rüberkommen soll, wird es noch schwieriger.
So scheint für mich als Anfänger in Sachen FoG ja von der Klarheit der Regeln FoG ziemlich gut zu sein. Das Spiel anhand der Regeln zu lernen ist aber ein Graus, da keinerlei Flair aufkommt, man ständig zwischen Regeln und Appendix hin und her blättert und man offenbar das Buch komplett gelesen haben muss, um eine Vorstellung vom Spiel zu bekommen.
Quax:
Ich befürchte, daß mein Vor-vor-redner da ein wahres Wort gesprochen hat. Als Kosimspieler haben mir bisher Regelwerke gefallen, die nicht besonders erfolgreich waren, aber mMn ein gutes Regelsystem hatten wie z.B. UrbanWar (SF) und OperationOverlord (WK2).
Aus dem Hause GW kommen die erfolgreichen aber eigentlich veralteten Systeme; ähnlich sehe ich das bei FoW.
Ich muss aber sagen HdR finde ich persönlich gut gelungen; ist ja auch neueren Datums.
Ein reines IGO-HUGO-System halte ich nicht mehr für zeitgemäß bzw. Reaktionen sollten irgendwie möglich sein; aber bitte nicht so übertrieben wie bei Infinity.
Gruß
Quax :cool_1:
AndréM:
@Quax
Deiner Beschreibung nach dürfte dir Dust Warfare recht gut gefallen.
Soldat Ryan:
Eins habe ich in vielen Jahren immer wieder festgestellt: Selbst das schwächere Regelsystem mit den richtigen Mitspielern macht extrem viel Spaß. Und das steht an oberster Stelle, der Spaß. Ich treffe mich nicht mit Leuten um Regeldiskussionen zu führen, sondern um zu spielen. Regeln sind nur eine Komponente, Mitspieler die andere.
Regeln zu bewerten ist immer Subjektiv.
wechmoscha:
Der erste vernünftige Beitrag in diesem Thread.
Regeln sind nur Gerüst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln