Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 04:42:06
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Mein Fluß sieht kacke aus !  (Gelesen 9738 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« am: 17. Mai 2013 - 21:19:52 »

Wie meine bezeichnente Überschrift unschwer reflektiert, schiebe ich gerade Depressionen wegen meinem Fluß.
Bei einem kürzlichen Besuch meines Vaters fragte er mich ob das ein Feldweg ist......... verdammt nochmal nein, es ist ein Fluß !!!

Aber der Reihe nach:

Ich möchte mir eine 6mm Platte bauen für den 2ten Weltkrieg. Nicht wirklich botanisch korrekt und irgendwie zwischen Normandie und \"Market Garden\" angelegt.
Jedenfalls liegt der Fokus auf Late War.
Also wurde die Platte gebastelt auf einer Styrodur Grundlage. Highlight sollte der Fluß werden. Es sollte kein blauer Fluß werden und auch kein grüner. Letzters schon deswegen nicht, weil er sich deutlich vom Gras abheben soll.
Nun blieb mir eher ein realistisches Braun.
Aufgrund der gegebenen Tiefe im Styrodur und der Tatsache das man von oben, bezogen auf den Maßstab, gewiß keinen Grund sehen kann - wurde der Wasserglibber-Effekt komplett eingefärbt.

Ich experimentierte mit ein paar Brauntönen und entschloß mich nach dem Auftragen der Farbe auf Papier für das zu sehende Braun. Epic-Fail !
Das Braun sieht aus wie eine Amazonaspampe in der Regenzeit, ich könnte kotzen.
Die Aushärtung ist noch in der Mache, das Material wurde erst kürzlich aufgetragen. Ich kanns nicht ändern und muss es wohl so akzeptieren.

Könnte eventuell ein Welleneffekt das \"Gesamtbild\" etwas relativieren ? Ich hatte ohnehin vor kein stilles Wasser darzustellen.
Bezüglich des \"Effekts\" einer transparenten Wellendarstellung, kann mir jemand einen Materialtip geben ?
Ich hörte Windows Color wäre eine Alternative, Vallejo hat glaube ich auch etwas im Sortiment.
Ich hab sowas noch nicht verarbeitet, kenne mich also nicht wirklich aus. Die Platte an sich ist noch \"under construction\".

Thx !


PS: Bilder passen sich Nahtlos dem Fluss an ...... bescheiden. Ich werde unter günstigeren Lichverhältnissen morgen welche nachreichen.



« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368862020 »
Gespeichert

Trall

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 232
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #1 am: 17. Mai 2013 - 21:46:49 »

Auf dem ersten Foto schaut der Fluß garnicht mal schlecht aus.

Für 6mm bin ich mir nicht sicher ob Welleneffekte nicht zu groß erscheinen?
Der Fluß stellt ja nicht die Elbmündung dar sondern einen Binnenfluß und da sollten die Wellen eher dezent ausfallen.


Grüße

Trall


PS: 111=Beitrags-Schnapszahl :smiley_emoticons_unknownauthor_trink:
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #2 am: 17. Mai 2013 - 21:50:31 »

Ja Welleneffekt trifft es vielleicht nicht so ganz, da geb ich Dir recht. Es soll nicht eine Wellengicht dargestellt werden sondern eher eine unregelmäßige Wasserbewegung.
Vielleicht hier und da sich brechendes Wasser an den Uferregionen und kleineren Felskanten.
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #3 am: 17. Mai 2013 - 21:56:43 »

Ja ich denke es liegt daran, dass du einen Schlammton verwendet hast.  ^^
Keine Ahnung ob dir das weiterhilft, aber ich kann ja einfach mal dir meine Ideen mitteilen.

Erstmal würde ich offensichtlicherweise den Farbton ändern, damit es nicht so nach Tropenschlamm aussieht.
http://www.heise.de/imagine/tsDnzJqYO2AtUUKQcmKB9cUaRWQ/gallery/Fluss-nahe-Roundwood.jpg
http://www.hicker.de/data/media/7/kejimkujik-fluss_7889.jpg

Dann würde ich auf den Fluss eine Form von Glanzlack auftragen, denn je reiner das Wasser desto stärker wird das Licht reflektiert. Das nimmt dann auch noch ein gutes Stück vom Schlammlook.
http://us.123rf.com/400wm/400/400/anki21/anki210909/anki21090900012/5477432-schlangelnden-fluss-elbe-deutschland.jpg

Zusätzlich kannst du darüber nachdenken, ob du einen Farbverlauf aufmalst, um die verschiedenen Tiefen des Flussbetts zu simulieren.
Eine realistische Darstellung von Wellen in dem Maßstab stelle ich mir schwer vor. Probier einfach mal in den frischen Glanzlack Watte mit dem Pinsel einzuarbeiten. Damit kann man sehr feine Wellen simulieren.

EDIT: Ich muss schneller tippen.  ;(  Ansonsten vielleicht einfach eine zweite Schicht Glanzlack mit einer Tupftechink auftragen, wenn dir die Wattetechnik nicht gefällt. Andere Alternative wäre einfach durchsichtiges Baumarktacryl. Das könntest du einfach in den passenden Ton einfärben und damit richtige Flutwellen simulieren.  :D

Grüße, Jerekin
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368821319 »
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #4 am: 17. Mai 2013 - 22:04:19 »

Zunächst finde ich den Fluß richtig gut - für die Tropen, für Rußland... nur nicht unbedingt für die Normandie. Das liegt aber einzig an der Farbe, die Du ja bewußt gewählt hast. Laß das Ding trocknen, pinsel eine dicke Schicht transparenten Mattlack drüber und schau es Dir dann nochmal an. Bloß nicht aus Frust mit allem möglichen Material spielen, bei meinen ersten Wasserversuchen war das Ergebnis fette Löcher im Styrodur, weil Lösungsmittel von dem Zeug, mit dem ich es verbessern wollte durchgesickert war.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #5 am: 17. Mai 2013 - 23:07:07 »

sieht doch cool aus! ;-)
Gespeichert

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #6 am: 18. Mai 2013 - 07:45:32 »

wie tief ist den der Fluss eingelassen>? :)

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #7 am: 18. Mai 2013 - 09:22:20 »





Der Fluss ist unregelmäßig in der Tiefe, ich habe ihn mit einem Messer eingeschnitten, anschließend mit Leim/Feinsand ausgeglichen. Ich würde sagen 1-2 cm.
Über die Nacht hat sich, wie erwartet, der Wassereffekt zusammen gezogen. Jetzt bin ich gespannt was nach einer Austrockung des Masse noch übrig bleibt. Ich könnte theoretisch noch transparent nachgießen, eine Flasche des Effekts habe ich noch.
Ich habe hierfür den billigen Wassereffekt vom Fantasyladen verwendet, der kostet 7,90 für 250ml. Vallejo verlangt 10-12 € für 200ml (StillWater).
Bisher kann ich zum Vallejo, den ich mal für einen 28mm Bach verendet habe (modular und flach), keinen qualitativen Unterschied erkennen. Die Blasenbildung war/ist sehr gering .....aber....abwarten, es ist noch nicht ausgehärtet.

Danke bisher für die Tips, ich werde sicher nicht eine neue Farbgebung mit einbringen. Das könnte auf diesem Fundement (vorhandenes Braun) vielleicht alles verschlimmbessern.
Zum Welleneffekt / Wasserbewegung wäre eine Info prima.
Die Haarspray Watte Variante hatte ich mal versucht mit etwas anderem, sah bei mir nicht so toll aus. Ich meine aber von Vallejo gibt es eine Pampe die sowas kann, weniger Wellenerzeugung sondern mehr zur Schaffung eine unruhigen Oberfläche.
Bei Window Color bin ich mir nicht sicher wie sich das Material mit der vorhandenen Oberfläche verbindet, nicht das es wieder \"abbröckelt\".

@ Poliorketes

Wenn ich Mattlack auftrage, dann würde ich doch den Wassereffekt negieren ?!
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368863032 »
Gespeichert

opa wuttke

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.239
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #8 am: 18. Mai 2013 - 11:41:12 »

Zitat
Mein Fluß sieht kacke aus !

Nein, tut er nicht. Komischerweise ssollen Flüsse immer blau sein (meiner ists ja auch  :rolleyes: ). Woher kommt das ? Weil die in den Atlanten so eingezeichnet sind ? Oder weil sie auf Hochglanzfotografien bei pralle Sonnenschein so rüberkommen ? Wahrscheinlich...
Würde ich mir nochmal die Arbeit ans Bein binden, bekäme er in etwa denselben Farbton. Das sieht natürlich aus. Und bitte, widersteh der Versuchung \"Wellenbewegungen\" einzubauen...sonst kannste auch gleich ´n Surfer draufkleben  ;)
Gespeichert

VoodooRacer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 45
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #9 am: 18. Mai 2013 - 12:23:39 »

Es gibt mehrere Möglichkeiten der Wassergestaltung. Da wären Folie, Silikon, Holzleim und Gießharz...

Ich pesönlich tendiere dabei zu Holzleim und/ oder Silikon... :thumbup:

Thema farbliche Behandlung: man sollte nie blau verwenden!!! Ich benutze dabei eigentlich immer eine Art Seegrün. Dieses variiere ich vom dunkleren Ton (bei Wellental oder tiefen Wasser) zu einem helleren Ton (Wellenspitze oder niedriges Wasser)...

Ich habe von meinen früheren Arbeiten mal die Links aufgelistet:

Hier an einem Strand (dargestellt mit Holzleim, Klarlack und dementsprechender Farbe)...

http://www.modellversium.de/galerie/6-militaer-ww2/4456-semper-fi-armo.html

Hier in einem Hafen (dargestellt mit der Folie von der Firma Faller)...

http://www.modellversium.de/galerie/5-schiffe-ww2/1199-kriegshafendiorama-verschiedene-hersteller.html

Hier an einem See (dargestellt mit Folie, Holzleim, Klarlack und Farbe)...

http://www.modellversium.de/galerie/15-schiffe-zivil/1971-flussbootdiorama-grey-funnel-line.html

Du wirst jedes Mal erkennen, dass das Wasser eher grün wirkt...

Da du ja eine Menge darstellen willst, würde ich dir übrigens zu der Silikonvariante raten...
Gespeichert

Killerhobbit

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 189
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #10 am: 18. Mai 2013 - 12:25:40 »

ich wohne direkt neben einem Fluss und der sieht genauso aus

vielleicht einen Ton dunkler und grauer

aber wenn du die braune Farbe noch mit Glanzlack lackierst (quer zur Flussrichtung tupfeln)
wird der Braunton automatisch dunkler weil durch den Lack weniger Licht aus der unteren Braunschicht reflektiert

und durch den Glanz kommt noch ein weiterer Effekt dazu
und zwar die Spiegelung des blauen Himmels

Flüsse sind nur Blau weil sich der Himmel in ihnen spiegelt
bzw Grün wenn ein Wald sich darin spiegelt.

also Kopf hoch und nicht voreilig alles wieder zerstören

Lackier erstmal, häng eine blaues Betttuch an deine Wohnungsdecke
und schau dir dann den Braunton an
Gespeichert

Stahlprophet

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 661
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #11 am: 18. Mai 2013 - 13:00:41 »

Vielen Dank,

ich werde jetzt die Aushärtung abwarten, bei intesiverer Betrachtung stellt sich eine zufriedenstellendere Gewohnheit ein. Das mit dem blauen Tuch an der Decke kann ich allerdings ausschließen ;).
Bei den Wasserbewegung dachte ich an sowas:

http://www.youtube.com/watch?v=vol7P8oHAk4

Nicht wirklich mit Meerwellen zu vergleichen, auch ist eine Gicht nicht sichtbar. Ob das aber zuviel des guten ist bei einem Flüßchen ?
Ich werde aufjendfall nach Abschluß des Projekts Bilder nachliefern.
Das mit den Glanzlack quer gegen der Flußverlauf war mir so nicht bekannt, werde ich wohl versuchen.

@ Voodoo

Die Bilder sind erste Sahne, kann man Dich mieten ? ;)
Gespeichert

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #12 am: 18. Mai 2013 - 13:02:33 »

evt. kannst du noch mal Gießharz obendrauf gießen, also wenn du noch Platz hast. Ich hab meinen Fluss/Bachgrund mit Vogelsand bestreut (Erdbraun bemalt), genau wie den Rest meiner Platte auch, hab im und am Rand noch paar Gräser und so geklebt, den Grund Moosgrün gebürstet und dann mit Kunstharz (Klar) gegossen. Kurz nach dem gießen hab ich Frischhaltefolie obendrauf gepackt um den Aushärtungsprozess zu verschnellen und noch mit den Fingern Stromschnellen und Wellen einzudrücken. Ich bin mit dem Ergebnis echt zufrieden, ich weiß gar nicht was ihr gegen Grün habt? kuckt doch mal auf Google Earth die Bächlein an.
Gruß ben
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368875377 »
Gespeichert

VoodooRacer

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 45
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #13 am: 18. Mai 2013 - 14:15:17 »

@Stahlprophet

Natürlich bin ich käuflich, kommt nur auf den Preis an. Ich bin aber teuer!!! :smiley_emoticons_pirate_fies: :wink_1:

Übrigens wäre ich bei Gießharz sehr, sehr vorsichtig. Bei der Verarbeitung entstehen schon mal hohe Temperaturen, wodurch andere Materialien in Mitleidenschaft gezogen werden. Bei nicht richtiger Anwendung entstehen Risse...und...und...und...

...es gibt einfachere und risikofreiere Methoden zur Wasserdarstellung...
Gespeichert

ModernCombatScale72

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 213
    • 0
Mein Fluß sieht kacke aus !
« Antwort #14 am: 18. Mai 2013 - 14:26:28 »

war eine 30mm Styroporplatte aber (Wichtig) sorgfältig ausgegipst. Mit den Materialien muss man , JA aufpassen! Temperatur war Ok. Aber wen erzähl ich dass? Hast n schönes Zombie Dio :thumbup: fehlt nur noch der Bach :D Voodoo