Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 06:50:23
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder  (Gelesen 2483 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« am: 18. Mai 2013 - 10:41:36 »

Shalom,

mal eine Frage, an diejenigen, die nach Black Powder zocken. Wie groß macht ihr eure Infanterieregimenter? Nehmt ihr eher 20, 24 oder 28 Figuren? ?(

Gruß

Guido
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #1 am: 18. Mai 2013 - 10:54:32 »

also bau es wie folgt auf:
Inf 24 Mann, 4 pro Base
Kav 12 Mann, 2 pro Base
Ari 2 Geschütze, 1 pro Base

Kleiner finde ich sieht nimmer so gut aus, größer schwer Spieler zu finden die auch so groß aufstellen, außerdem hast immernoch die Option auf 28-36 zu gehen indem du weitere 4er Bases hinzufügst.

Gruß
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #2 am: 18. Mai 2013 - 11:02:00 »

Kann mich noch nicht richtig zwischen 24 und 32 entscheiden. Für 24 spricht die Spielbarkeit und der geringere Bastelaufwand, für 32 das Aussehen (vor allem im Karree). Am Ende werde ich wohl einen Kompromiß schließen und mich ungefähr an eine historische Ratio von 1:30 halten, was bei meiner im Aufbau befindlichen preußischen 3. Brigade für 1813 für das 4. RIR (historisch ca. 2100 Mann in 3 Bataillonen) und das 3. ostpreußische LIR (ca. 3150/4 Bat.) ungefähr 24 Modellen pro Bataillon entspricht, beim IR4 (2400-2500/3Bat) dann entweder 28 oder lieber 24 + Jäger, die ich dann für das gesamte Regiment in eine 12er Einheit stecken würde. Für die 2. ostpreußischen Grenadiere (900-1000)  32 Miniaturen.

Wenn Du Dich auch an historischen Sollstärken orientieren willst, empfehle ich Dir in den Listen von Nafziger zu stöbern.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #3 am: 18. Mai 2013 - 11:24:55 »

ich basiere meine inzwischen auf den perry bases, die sind 4,5cm X 4 cm. Da kriegt man 6 mann pro base drauf und die stehen richtig schön eng, davon dann 4 basen...hat den vorteil das es nach nem regiment aussieht, es aber nur 18 cm breit ist...bei der 4cm variante mit 6 basen für 24 mann habe ich 24cm.... 6 cm pro regiment...wenn man das auf viele regimenter hochrechnet, kann ich so mit mehr figuren, trozdem auf dem gleichen tisch noch spielbare schlachten machen. Wo manöver noch machbar sind!
Gespeichert

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #4 am: 18. Mai 2013 - 11:35:37 »

Angedacht wären bei mir 24 bei den Franzosen und 36 bei den Russen.
Die neun 4er-Bases haben den Vorteil, dass das Kommandobase immer in der Mitte stehen kann (sowohl in Linie als auch im Zentrum des Karree). Eine ungerade Zahl ist nur bei March Attack etwas doof, aber das war ja dann eh eher der Franzosen Lieblingsbeschäftigung. Bei denen bin ich auch noch nicht so ganz glücklich und schlüssig, wie ich das Kommando da in die Mitte basteln sollte. Verteilt auf zwei Bases? :smiley_emoticons_pirate_confused:
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #5 am: 18. Mai 2013 - 12:03:08 »

Mit 24 Figuren auf 4er-Basen als Standartgröße bei Black Powder (BP) fährt man ganz gut. Wie Emigholz das vorhin auch schon beschrieben hat, ist das meiner Ansicht nach praktiktisch und optisch ansprechend. Bei BP wird zudem zwischen winzigen, kleinen, normalen und großen Einheiten unterschieden. Wenn man diese Einheiten im Größenabstand von 8 Figuren (also 2 x 4er Basen) aufbaut, sind die verschieden großen Einheiten auch sofort optisch erkennbar. Das bezieht sich auf Infanterie. Somit hätten wir 8, 16, 24, 32 Figuren in den jeweiligen Einheiten. Jäger-Detachements könnte man so z.B. als winzige Einheit mit 8 Figuren aufbauen. Bei der Kavallerie mit 12 Figuren als normalgroße Einheit empfiehlt sich in Abständen von 4 Reitern ein Kavallerieregiment/Schwadron zu vergrößern oder zu verkleinern. Das wären dann 4, 8, 12, 16 Reiter in den jeweiligen Größen.
Man kann das alles auch auf 6er-Basen (Infanterie) aufbauen. Dann bemalt man aber auch sehr viel länger an seinen Einheiten. Das ist nicht jedermanns Sache. Natürlich sieht mehr fast immer besser aus. Jedenfalls spielen wir bei uns mit 24 Infanteriefiguren als normalgroßes Bataillon. Oft spielen wir mit 4 Brigaden (ca. 4-6 Einheiten) pro Armee und das sieht nicht so schlecht aus. Wenn man von diesen Größen geringfügig abweicht, stört das die Spielsystematik auch nicht. Z.B. stellt ein Spieler als große Einheit anstelle der 32 lieber 36 Figuren auf. Deshalb ändert sich nichts an der Klassifizierung von großer Einheit. Der Platzbedarf erhöht sich natürlich. Damit muß er beim Manövrieren dann klar kommen. Genauso könnte man ein \"normales\" Kavallerieregiment anstelle von 12 auch mit 14 Reitern darstellen. Das muss nur vorher klargestellt werden. Dann ist auch alles ok. Bei BP haben die einzelnen Figuren nur representativen Wert bezüglich der Einheitengröße.
Gespeichert

Flotter_Otto

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 422
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #6 am: 18. Mai 2013 - 12:08:39 »

Wenn man aus Basierungsgründen nicht genau weiß wie man z.B. Kommandofiguren zentral positioniert, können geteilte Bases hilfreich sein, entweder in Länge oder Breite als 2er-Base.
Gespeichert

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.362
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #7 am: 18. Mai 2013 - 12:14:24 »

Bei meinen Bataillonen verwende ich auch 6 Basen mit je 4 Mann... Das Kommando habe ich dabei auf 2 Basen verteilt. Ich finde, dass sieht in allen Formationen eigentlich ganz gut aus. Ich hatte mir das anhand historischer Sollstärken auch mal ausgerechnet, das kam bei meiner KGL mit den 24Figuren ganz gut hin.
Geschützbatterien habe ich auch immer mit 2Basen dargestellt, weil es gerade so akzeptabel aussieht...(eigentlich würde ich ja lieber noch mehr Modelle in eine Batterie drücken!) Das Regelwerk sieht ja nur ein Model pro Batterie vor.... Das geht IMO gar nicht.
Die Kavallerieregimenter habe ich bislang mit 4 Basen dargestellt (mit je 2 Reitern), das hat sich aber als unpraktisch erwiesen und ich bin dabei sie mit je 2 Basen und 4Reitern zu vergrößern.

Demnächst werde ich bei meinen Preußen vielleicht andere Basierungen wählen müssen, um den Sollstärken der verschiedenen Nationen Rechnung tragen zu können....
Gespeichert

Friedefuerst

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 155
    • 0
Thx
« Antwort #8 am: 18. Mai 2013 - 12:43:07 »

Hallo,

danke für den reichlichen Input, hat mir in meiner Entscheidungsfindung sehr geholfen. Ich denke ich werde von den 28er Blöcken 7 Basen à 4 Mann auf sechs Basen schwenken. 24 Mann sollten reichen ..... auf jeden Fall bei den Konföderierten.

Bei den Napis werde ich es ähnlich halten und nur spezielle Regimenter, wie die Grenadiere der Alten Garde größer gestalten.

Hat auch den Charme, das ich mehr Regimenter zaubern kann ..... brauch nur mehr Kommandobasen.

Dank an Alle und schönes langes Wochenende :party:

Gruß

Guido
Gespeichert
I firmly believe that any man´s finest hour – his greatest fulfillment to all he holds
dear – is that moment when he has worked his heart out in a good cause and lies
exhausted on the field of battle – victorious

Vince Lombardi

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.307
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #9 am: 18. Mai 2013 - 12:45:46 »

Ich werde für meine Franzosen 36 Mann im Battalion haben. Jeweils 6 Mann auf 4,5 x 4 cm bases. Preußen würde ich auch 36 Mann stark machen, Österreicher sogar 48 Mann. Um wirklich zu sehen, wie unhandlich groß solche Battalione waren. Für mich gibt es zwei Punkte, warum die Napoleonische Epoche die beste im ganzen Wargamingbereich ist: Farben und Masse. Hier ein klasse Auschschnitt aus einem klasse Film: http://www.youtube.com/watch?v=RLovWXcjiZIund natürlich http://www.youtube.com/watch?v=4SVC_9V8K5Y
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1368874264 »
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

emigholz

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.386
  • Der dritte Zwilling
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #10 am: 18. Mai 2013 - 13:58:30 »

Ich schaue halt auch immer ein bisschen wie sich die Boxen aufbauen lassen. Wenn du zb 48 Österreicher in ner Box hast und dabei genau 1 Standartenträger aber eigentlich schon 2 für nen Batt brauchst wirds halt Problematisch. Den rein theoretisch hättest du zwar genug Minis für 2 Batts aber nur 1 statt 4 Standartenträgern, 1 statt 2 Trommler usw. Zinnminis kaufen ist da dann auch nicht so die Option weil auch da meist nur 1 im Blister jeweils und kaufst 2 Blister könntest auch wieder ne Box kaufen, ein Teufelskreis hehe. Bei den Konfederierten passt es dagegen ganz gut weil 2 Kommandogußrahmen drinnen.
Gespeichert

StadtRandKind

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 238
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #11 am: 18. Mai 2013 - 14:14:04 »

Da ich mit dem Flotten Otto Black Powder spiele kann ich mich nur anschließen und sagen: 24 Mann auf 4er Bases, sieht immer noch gut aus, geht schneller zu bemalen  :P  und bietet gute möglichkeiten beim Manövrieren und Formationen Bilden.
Übrigends lassen sich etwa die Perry-Boxen gut in 24 aufteilen, 2 Boxen und eine zusätzliche Kommandoeinheit ergeben dann 3 Battalione ;)

Gruß Lucas
Gespeichert
„Die Gewehrkugel ist ein Dummkopf, aber das Bajonett ist ein braver Kerl“ ~Alexander Wassiljewitsch Suworow-Rymnikski

Schaut auf meinem Blog vorbei: http://playingthroughhistory.blogspot.de/

LeoLuvus

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 77
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #12 am: 18. Mai 2013 - 18:03:30 »

Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an und mache es genauso 24 Minis pro Regiment bei 4 pro Base.
Wobei ich jedoch zwei Fahnenträger nehme.

Mein Grund war auch, die schnellere Bemalbarkeit und das man sich so die Boxen gut zusammenstellen kann.

Liebe Grüße
Philipp
Gespeichert
\"Zufriedenheit schafft Stillstand!\"

Davout

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 777
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #13 am: 18. Mai 2013 - 18:21:31 »

Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=138448#post138448
Angedacht wären bei mir 24 bei den Franzosen und 36 bei den Russen.
Das meinst du sicher umgekehrt oder? Die Franzosen hatten die größeren Bataillone.

Batterien mit nur einem Geschütz gehen garnicht, mindestens 2 solltens schon sein, sonst sieht das nach nichts aus, zumal die Breite einer Batterie ähnlich der eines Bataillons war.

Grüße

Gunter
Gespeichert
Ich zähle keine Knöpfe - aber alles andere! ;)
Jetzt gehts los! Anzahl der bemalten Figuren auf ZWEI verdoppelt!

Schrumpfkopf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.927
    • 0
Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder
« Antwort #14 am: 18. Mai 2013 - 18:26:39 »

Ich glaube das mit dem einen Geschuetz ist so ein Black Powder Ding und eine Konzession an die vielen anderen Epochen die abgedeckt werden sollen.
Ihne die nun verpeffentlichten Napoleoinischen Buecher gesehen zu haben kann ich mir nicht vorstellen das die bei einer Kanone pro Batterie geblieben sind.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.