Epochen > Tabletop allgemein

Größe von Infanterieregimentern bei Black Powder

<< < (3/4) > >>

emigholz:
Ich schaue halt auch immer ein bisschen wie sich die Boxen aufbauen lassen. Wenn du zb 48 Österreicher in ner Box hast und dabei genau 1 Standartenträger aber eigentlich schon 2 für nen Batt brauchst wirds halt Problematisch. Den rein theoretisch hättest du zwar genug Minis für 2 Batts aber nur 1 statt 4 Standartenträgern, 1 statt 2 Trommler usw. Zinnminis kaufen ist da dann auch nicht so die Option weil auch da meist nur 1 im Blister jeweils und kaufst 2 Blister könntest auch wieder ne Box kaufen, ein Teufelskreis hehe. Bei den Konfederierten passt es dagegen ganz gut weil 2 Kommandogußrahmen drinnen.

StadtRandKind:
Da ich mit dem Flotten Otto Black Powder spiele kann ich mich nur anschließen und sagen: 24 Mann auf 4er Bases, sieht immer noch gut aus, geht schneller zu bemalen  :P  und bietet gute möglichkeiten beim Manövrieren und Formationen Bilden.
Übrigends lassen sich etwa die Perry-Boxen gut in 24 aufteilen, 2 Boxen und eine zusätzliche Kommandoeinheit ergeben dann 3 Battalione ;)

Gruß Lucas

LeoLuvus:
Ich schließe mich dem allgemeinen Konsens an und mache es genauso 24 Minis pro Regiment bei 4 pro Base.
Wobei ich jedoch zwei Fahnenträger nehme.

Mein Grund war auch, die schnellere Bemalbarkeit und das man sich so die Boxen gut zusammenstellen kann.

Liebe Grüße
Philipp

Davout:

--- Zitat von: \'Oberst Manuell\',\'index.php?page=Thread&postID=138448#post138448 ---Angedacht wären bei mir 24 bei den Franzosen und 36 bei den Russen.
--- Ende Zitat ---
Das meinst du sicher umgekehrt oder? Die Franzosen hatten die größeren Bataillone.

Batterien mit nur einem Geschütz gehen garnicht, mindestens 2 solltens schon sein, sonst sieht das nach nichts aus, zumal die Breite einer Batterie ähnlich der eines Bataillons war.

Grüße

Gunter

Schrumpfkopf:
Ich glaube das mit dem einen Geschuetz ist so ein Black Powder Ding und eine Konzession an die vielen anderen Epochen die abgedeckt werden sollen.
Ihne die nun verpeffentlichten Napoleoinischen Buecher gesehen zu haben kann ich mir nicht vorstellen das die bei einer Kanone pro Batterie geblieben sind.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln