Kaserne > Projekte

Jahr der Franzosen (weitere Verstärkungen vom 11.10.)

<< < (2/11) > >>

Wilhelmshöher:
Danke Davout! Ich habe auch bereits überlegt die Knöpfe nocheinmal zu überarbeiten, da es \"zu viel\" ist.
Bei den Musketen habe ich mich an die Bemalanleitung des beigelegten Zettels gehalten. Waren die nicht Messingbeschlagen oder nur manchmal? ;(

Tabris:
Bin sehr begeistern welche Figurenanzahl und  dennoch Qualität (die man von Dir sowieso gewohnt ist)  Du hier gerade ablieferst ;)

Ich muß mich da aber leider Davout anschließen mit dem uniformen/elitären Eindruck des Regiments, vielleicht würde helfen das man den ein oder anderen andersfarbigen Mantel bzw. Hose ins Regiment einmischt  ;)

Wilhelmshöher:
Danke nochmal! :)
Der Elitäre look lässt sich wohl nicht abstreiten. :D
Meine Absicht war es eigentlich, dass die Soldaten des 22 Infanterieregiments sich von den darauffolgenden provisorischen Regimentern abheben sollen.
Ich habe mich an dem Bild von Carl Röchling orientiert, dass man zur Schlacht bei Großgörschen findet und da sahen alle so aus. :blush2:

sharku:
Mal eine frage, die mäntel sind ja sehr dunkel und gehen schon in blauton über. Gab es sowas bei linienregimentern?! Ich dachte immer, dass blaue mäntel nur die artillerie, garde usw hatten....

Wilhelmshöher:
Hier mal die Bilder, an denen ich mich orientiert habe.
Ich war damals nicht dabei, um sagen zu können, wie viele Franzosen Uniformen hatten, die nicht der Vorschrift entsprachen, aber mir gefällt die Darstellung auf den Bildern. Auch wenn beide male die Franzosen fliehen. :D

 

 

Ich freue mich dennoch über konsturktive Kritik und Anregungen!

Gruß
Moritz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln