Epochen > Altertum

Die meist unterschätzten Armeen... in der Antike

(1/5) > >>

Wraith:
Immer wieder fällt mir auf, wenn Leute neu ins historische Tabletop einsteigen: Es gibt ganz klare Popstars was die Armeen angeht die man spielen kann und will. Das schlägt sich natürlich auch im Angebot der Figuren nieder und bedingt sich dadurch wohl auch gegenseitig.
Zunächst ist dieser Umstand natürlich sehr glücklich, wenn man Leuten die sonst nur die üblichen Mainstream-Spiele kennen ein historisches System in der Antike/Mittelalter näherbringen will. Imperiale Römer, Wikinger, Tempelritter... das erkennt man irgendwie, das findet man cool, da gabs schon Filme und Computerspiele drüber. Meist ist genau das die Brücke um die Leute neugierig zu machen.
Wenn diese Leute dann ins System einsteigen sind diese Popstar-Armeen natürlich auch klarer Favorit für die erste eigene Armee. Mich würde interessieren, welche Armee ihr so als \"Geheimtipp\" seht, sei es aufgrund der tatsächlichen Historie, aussergewöhnlichen Optik oder der interessanten Truppenzusammenstellung/Spielweise (was natürlich dann meist vom Regelsystem abhängig wäre).
Die beliebtesten Popstars in der Antike sind aus meiner Sicht:
-imperiale Römer
-Carthager
-Makedonen
-Spartaner

Seht ihr da noch weitere? Ich habe die klassischen \"Barbaren\" hier mal noch nicht aufgenommen auch wenn Sie jeder Leihe kennt. Mein Eindruck ist, dass diese doch WESENTLICH weniger Populär sind als ihr Lieblingsgegner, die Römer. Kelten und Germanen gelten in der breiten Meinung als doch eher primitiv und kulturell rückständig, während die Römer natürlich die Siegreiche Hochkultur waren. Zudem sind Barbarenarmeen in den meisten Spielsystemen auch im Verhältnis wirklich langweiliger zu spielen (große Massen an Stammeskriegern die wild auf den Gegner rennen).

Also: Welche Popstars sehr ihr in der Antike noch? Welche Armeen/Völker sind aus eurer Sicht in der breiten Meinung unterschätzt?

Hier  gibts das ganze nochmal fürs Mittelalter:
Die meist unterschätzten Armeen... im Mittelalter

Wellington:
Aus meiner Erfahrung bei WAB/CoE (bei den anderen Systemen kann ichs nicht sagen) sind für mich die Numider die meist unterschätzte Armee.  Bis ich sie ind en Händen eines guten Spielers erlebt habt. Aua ...

Historisch meist unterschätz würd ich mal die Iber und Keltiberer nennen. Der Krieg gegen die Stämme auf der Iberischen Halbinsel war der längste und einer der blutigsten Kriege der Römischen Republik.

Du hast glaub ich Inder bei den Popstars vergessen.

Camo:
Inder? Bollywood on Tabletop? ^^

Shinkansen:
Popstars: die alten Ägypter, coole Einheiten, Bauten, Schiffe, Zivilistenpacks usw. aber Gegner? langweilig

fchenjaeger:
Eine tolle Armee und aufgrund der wachsenden Bandbreite an Figuren auch eine mittlerweile einsteigerfreundliche Armee sind

Perser

Die Große Vielfalt der Truppen und damit die vielen möglichen Spielstile sind heri ein großer Pluspunkt.
Und die Bemalung kann von einfachen ertönen mit Armypainter bis hin zu elaborierten Mustern für jede Figur variieren.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln