Epochen > Altertum

Die meist unterschätzten Armeen... in der Antike

<< < (2/5) > >>

Frank Bauer:
Historisch gesehen sollten die Parther in der Aufzählung der militärisch sehr erfolgreichen Kulturen nicht fehlen.
Wenns einer den Römern richtig gegeben hat, dann die Parther.

Mein Spiel (geheim-) tipp sind ebenfalls die Perser aus genau den oben erwähnten Gründen. Die Perser haben alles. Alle Truppen (= taktisch interessant) und - angeblich, so genau weiß das ja keiner - auch alle Farben in ihren Kittelchen. Ein Graus, davon eine komplette Armee zu bemalen, mit all den elaborierten Mustern, aber ein Augenschmaus hinterher.

Axebreaker:
I agree with Frank in that Parthians are not well represented and should be. I think they would make a superb looking force on the tabletop, but you would need to like painting horses. ^^

I really like Pyrrhus, but I suppose you could say he\'s part of the Macedonian sect of armies and so therefore mainstream by default.

Christopher

Sorandir:
Ich möchte gerne die Seleukiden erwähnen. Den meisten Neueinsteigern sagen sie mal so gar nichts, aber von erfahreneren Spielern werden sie sehr häufig ausgewählt. Das liegt natürlich auch daran, dass meistens die seleukidische Armeeliste wie ein Süßigkeitenladen für den ambitionierten Feldherren ist. Man kann fast alles haben, was in der Antike an Truppentypen vertreten war: Phalanxen, Kataphrakten, Companions, Elefanten, Sichelstreitwagen, imitierte Legionäre und haufenweise vorderasiatische leichte Truppen. Wer da nichts findet ist selbst schuld  ;) Sie gehören für mich definitiv zu den (geheimen) Popstars  :)

Thomas Kluchert:
Ich wundere mich: wo sind denn die normalen Griechen, mal ab von den Spartanern? Bei Marathon kamen letztere ja ein bisschen zu spät :D Auf jeden Fall sind das Popstars. Seleukiden sind ja quasi Makedonen... ;)

Unterschätzt sind auf jeden Fall Thraker. Die haben über Jahrhunderte Stunk gemacht und sich anheuern lassen. Nicht zu vergessen, dass auch Spartakus auch Thraker gewesen sein soll...

Sir Tobi:
Für mich war eine der faszinierendsten Armee-Entdeckungen die späte Perser-Epoche, die Sassaniden. Von diesem Imperium, das zeitweise an das des römischen Reiches heranreichte, wusste ich zu meiner Schande vorher kaum etwas. Wieder einmal ein Beleg, das Wargamen bildet. Die Epoche ist faszinierend, die Armee äußerst farbenfroh, und es gibt jede Menge Ritter, leichte Reiter und Elefanten - toll. Mein Favorit, und eine meiner größten antiken Armeen in 28mm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln