Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juli 2025 - 19:19:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Kopfball  (Gelesen 3885 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
Kopfball
« am: 28. Mai 2013 - 10:57:15 »

So, nun ist es vorbei, das CL-Endspiel. Ich oute mich mal als BVB Fan und zwar nicht als Trittbrettfan der letzten Erfolge. Ich war auch in der 2. Liga bei \"meinem\" BVB. Es gab eine Zeit, da hatte ich einen ziemlichen Respekt vor Bayern München, wegen der sportlichen Erfolge. Inzwischen mag ich sie nicht und zwar überhaupt nicht. Die grosskotzige Art, das ständig oberlehrerhafte Auftreten von Herrn H., das Schwarzgeld vom FCB, das er jetzt auf seine Kappe nimmt. Maurer können ins Gefängnis, für Fussballspieler unzumutbar. Wie gesagt, ich mag sie nicht und zwar überhaupt nicht. Auch das rausposaunen des Götzewechsels zu dem Zeitpunkt passt zu dem Haufen.

Komischerweise kenn ich einige nette Leute, die Fan dieses Vereins sind. Und auch Fussballer und Trainer haben da wohl keine Probleme. Aber ich mag sie nicht und zwar überhaupt nicht. Aber ich glaubte, das sagte ich schon?
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Feralus

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 148
    • 0
Kopfball
« Antwort #1 am: 28. Mai 2013 - 11:18:56 »

Die vom fcb sind ja auch doof :)
Traurig wie entscheidend der sxhiri bei dem Spiel war.
Gespeichert
- It\'s time to act quickly, Face what\'s ahead, Revolution\'s at hand -
- If they push us too far, bullets will rain, In the streets -
- Every now and then we see, The tree of liberty must be refreshed, With the blood of patriots and tyrants -

fraction

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 401
    • RvT Historical Miniature Painting & Gaming
Kopfball
« Antwort #2 am: 28. Mai 2013 - 11:24:49 »

Traurig das Fans sowas breittreten wenn die Mannschaft drüber weg ist. Nicht die Fans im Stadion sondern die anonymen Internetfans :P

Zumal die Quote derer die Lewandowskis Tätlichkeit und Subotics nicht gegebene gelb-rote Karte gesehen haben verschwindend gering ist.. In meinen Augen ist es als Schiedsrichter das wichtigste einer Linie zu folgen. Und das hat er getan.

Kleiner Nachtrag:
Klar fällt es gerade bei so emotionalen Dingen wie Fußball schwer neutral draufzuschauen und die große Bayernabneigung ist zu Teilen auch verständlich.
Ich sehe mich gerade was die Bundesliga angeht als relativ neutral an, sympathisiere oft mit den Underdogs und freue mich Hertha dieses Jahr wieder in der 1. Liga zu begrüßen.
In meinen Augen haben beide Mannschaften den größten Respekt für das Spiel, wie auch die ganze Saison verdient. Dortmund hat sich tapfer geschlagen, ist entgegen der Misserfolge anderer Teams mit dem rabiaten und intensivem Pressing gut gefahren. Fortuna und Manuel Neuer sei Dank, konnten sie sich dafür nicht belohnen. Kämpferisch in der 1. Hälfte eine atemberaubende Show. Bayern wiederum hat taktisch äußerst Konsequent gespielt und nicht zuletzt einem ebenfalls überragendem Weidenfeller sei dank konnten sie Dortmunds sturmlauf nicht schon Mitte der 1. Halbzeiten den Wind aus den Segeln nehmen.
International findet das Spiel sehr großen Anklang, wird als eines der besten CL-Finals gehandelt. Das ist der Verdient beider Mannschaften und auch der des Schiedsrichters. Denke ein zerpfiffenes Spiel mit Platzverweisen auf beiden Seiten hätte nicht wiedergespiegelt wie gut Deutschland dieses Jahr im europäischen Clubfußball abschneidet.


Gruß Robin
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1369734245 »
Gespeichert
Suche immer nach neuen Mitspielern im Raum Bremen.

nicht kommerzielle Facebook-Seite: https://www.facebook.com/rvtpainting/

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Kopfball
« Antwort #3 am: 28. Mai 2013 - 11:41:42 »

Großkotz spielt aber bei Dortmund und nicht in München. Es war aber, trotz des schlechten Schiedsrichters ein spannendes Spiel und hat Spaß gemacht. Und es musste einen Sieger geben, sonst wäre der Pott wieder nach Russland gekommen zu Chelsea...
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Kopfball
« Antwort #4 am: 28. Mai 2013 - 11:50:50 »

Ach Lothar,

ich teile zwar deine Gedanken zum FCB und Uli H. aber was das Spiel angeht, lass gut sein und wisch die Tränen weg.  Es lohnt nicht. Ich bin mir zwar sicher, daß die Spieler, Trainer und Vereinsführung des BVB nicht darüber hinweg sind - genauso wie die Fans -  und sich über die Entscheidungen des Schiris immer noch `nen Wolf ärgern.

Das Beste was ich dir empfehlen kann, ist mit erhobenen Haupt in die Zukunft zu schauen und daran zu denken wie geil es war, den \"großen\"  Bayern die letzten Jahre zu vermiesen. Die hatten echt daran zu knabbern...so erfolgsverwöhnt wie die sind. Für mich war es immer schön am Montag im Kiosk an der Ecke die Zeitung zu holen und die Bayernfans verzweifelt und ratlos beim Mettbrötchen über das Spiel am WE und später dann die verlorenen Meisterschaften und das DFB Debakel zu diskutieren. Unbezahlbar. Naja...und denk mal an das Chelsea Spiel. Komm, daß ist doch Balsam für die Seele !

Naja und das die Kanzlerin dem Uli lächelnd die Hand schüttelt und der Uli stramm steht wie Diederich Heßling hat mich auch nicht überrascht. Es ist halt wie es ist. Das allerdings der Schweinsteier sich an Merkel reibt, daß allerdings war komisch aber wie ich bei  Bild Online  las...völlig normal...Sie hatte den Basti ja auch schon halbnackt gesehen !

Grüße
Björn
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Kopfball
« Antwort #5 am: 28. Mai 2013 - 12:49:26 »

Lothar, der FC Bayern hat keine Fans, nur Kunden (Zitat eines Kollegen, der mal ein Spiel in deren Arena erleben durfte).

Und mach Dir nichts draus, mein Verein krebst seit Ende der 90er mehr in der 2. als in der 1. Liga rum. Hab es auch überlebt, zumal man sich das toll schönreden kann. Immerhin spielen in der zweiten Liga inzwischen mehr Traditionsvereine als in der ersten Liga.   :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kopfball
« Antwort #6 am: 28. Mai 2013 - 13:58:44 »

Okay, dann oute ich mich auch mal...:)

Ich bin seit Urzeiten Bayernfan und das auch schon zu Zeiten als Manni Schwabel und Sterni Sternkopf als Verstärkung galten.
Allerdings habe ich bei meinem Fantum keine Häme im Gepäck und konnte die Leistung der Dortmunder in den letzten Jahren anerkennen. Ohne die übergroßen Namen wird da ein beeindruckender Fussball gespielt und auch die ganze Führungsmannschaft macht n guten Eindruck.

Was der FCB allerdings dieses Jahr geleistet hat, ist einfach nur atemberaubend. Das Kleinreden zu wollen und auf den Schiri zu schieben, zeigt ne Art von Fantum die ich nur langweilig finde. Man muss doch auch die Leistung andere anerkennen, dafür is es Sport. Mit Tränen abwischen und tief durchatmen musste man auch als halbwegs normaler Bayernfan zugeben, dass Chelsea im letzten Jahr einfach abgebrühter war. Klar war auch n bisschen Glück dabei, aber das braucht man immer beim Sport.
Und dieses Jahr war einfach Dortmund n Zacken unterlegen und das sowohl im Pokal, wie auh im CL-Finale; man spürte gerade in der 2. Halbzeit den Willen der Bayern dieses mal zu gewinnen.
Diesen Willen, gegen alle schlechten Vorzeichen des letzten Jahres doch noch zuzulegen finde ich mehr als bewunderungswürdig. Dass Robben nach all der Häme und Kritik nach Reservistentum und Verletzungen so ein Leistung in den entscheidenden Spielen bringt: einfach Klasse!

Und das Halbfinale gegen Barcelona war ein unglaublich. Wer das verpasst hat (weil er Bayern nicht mag) sollte sich nochmal die Wiederholung ansschaun.

Ich fand das CL-Final-Spiel jedenfalls wirklich Klasse. Vielleicht hätte es in der ersten Halbzeit schon 2 Tore mehr geben können, ansonsten war das echte Werbung für die Bundesliga.
Bisschen schade fand ich, dass alle wirklich wichtigen Akzente nicht von den deutschen Spielern kam (bis auf die super Torhüter).


Zitat
...Lewandowskis Tätlichkeit....

Will ja nicht ins Detail gehen, aber das war für mich auch das einizig wirklich schutzige Foul.
Die anderen Entscheidungen waren zeimlich gerecht verteilt. Aber ich bin auch keiner der da mit der rosa Brille immer nur die Fouls des Gegners sieht...

Cheers,
DV

P.S.: ...welche Tieren gewinnen die Chapionsleague?








...robben...:)
Gespeichert

khde

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
Kopfball
« Antwort #7 am: 28. Mai 2013 - 14:20:51 »

Gut zu sehen ist doch, wo der BL Fussball jetzt steht. Die nächste WM wird sicher unterhaltsam, da jetzt ein nicht unerheblicher Teil des Kaders einen internationalen Titel in der Tasche haben.

Btw: Ich schätze mal das der Vereins-Etat von Babelsberg 03 ungefähr dem des Trickot Wartes beim FCB entspricht oder?
Gespeichert
Hail, Hail, Freedonia, land of the brave and free.

They got guns, We got guns, All God’s chillun got guns!
I’m gonna walk all over the battlefield, ‘Cause all God’s chillun got guns!

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Kopfball
« Antwort #8 am: 28. Mai 2013 - 14:35:35 »

Es gibt auch FCB-Fans die über Jahrzehnte ihren Verein erlebt haben. In diesen Jahren schien nicht immer nur die Sonne, denn jeder Erfolg muss hart erkämpft werden.
Es ist auch falsch den FCB immer im Kontext zur Liga zu sehen, denn die Vergleiche zielen mittlerweile eher europa- oder sogar weltweit.
Immer

Die Steuerhinterziehung eines Herrn H. ist wirklich peinlich und hat schon was vom \"Fall Friedmann\".
Was dabei jedoch nicht zu schmälern ist, sind seine Verdienste für die gesamte Bundesliga, das scheinen viele Fans auch der Vereine,
die es ohne Herrn H. und den FCB wohl nur noch in der Amateurklasse geben würde, schnell vergessen zu haben.
Spontan fallen mir da 1860, St. Pauli, KSC und Bochum ein...

Da ich ja (leider) beruflich auch den ein- oder anderen Einblick in so manchen Verein gewinnen durfte, kann ich aber sehr gut nachvollziehen, warum
kein anderer Vereinsvorstand der Liga in den Gesang gegen Herrn H. einstimmt, denn ich habe noch nichts korrupteres erlebt als den Fussball...
Dieses Verhalten ist somit sehr klug gewählt und viel Konsequenter, als wenn sich ein Herr Steinbrück zum Moralapostel aufschwingt...:D
Gespeichert

Bjoernas

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 123
    • 0
Kopfball
« Antwort #9 am: 28. Mai 2013 - 14:36:33 »

Ist doch egal wer jetzt wie lange was für ein Fan ist. Ich habe als Kind den BVB in der Relegation gegen Fortuna Köln gesehen. Bin ich deswegen nun ein besserer Fan als ein heute 14jähriger, der beim ersten Stadiumbesuch glänzende Augen bekommt? Wer länger liebt liebt nicht unbedingt besser. Auch wenn alle Spieler damals noch echte Kerle, ohne finanziellen Hintergedanken waren, die für 1,50 DM nach jedem Spiel Blut kotzten. Wer so nostalgisch ist, dem lege ich die unteren Ligen ans Herz.

Nun, unterm Strich war das Finale doch spannend und bis auf die wenigen Tätlichkeiten weitgehend fair. Als Borussen-Fan bin ich natürlich über das Ergebnis enttäuscht, aber wir haben doch immerhin gut mitgehalten gegen die Über-Bayern dieser Saison und das auch noch ohne Götze.
Aufgrund der überheblichen Kommunikationspolitik des FCB (\"Wir werden Dortmund zur Weissglut reizen\") hätte ich die Bayernbosse zwar gerne leiden gesehen, aber im Moment überwiegt der Stolz auf eine geniale Championsleague Saison des BVB.
Und die Bayern haben sich diesen Triumph ja auch verdient, zum Glück gibt es ja auch noch Sympathieträger dort wie dem Heynkes, dem ich zum Abschluss seiner Trainerkarriere einen solchen Erfolg nicht neiden möchte.

Und wir können zigmal gegen München verlieren, cooler als die Altmännergarde im Jodeloutfit bleiben wir alle Mal.
Echte Liebe macht eben einfach mehr Spaß als Käufliche  :mosking:
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Kopfball
« Antwort #10 am: 28. Mai 2013 - 14:56:05 »

Zitat von: \'Bjoernas\',\'index.php?page=Thread&postID=139452#post139452
Ich habe als Kind den BVB in der Relegation gegen Fortuna Köln gesehen.

Also da hätte ich es Fortuna Köln durchaus gegönnt ... Sekunden haben gefehlt.
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

Martin

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 58
    • 0
Kopfball
« Antwort #11 am: 28. Mai 2013 - 15:24:17 »

Klasse, genau dieses Relegationsspiel habe ich auch damals geschaut.
Es lief damals glaub ich auf RTL oder SAT1, und das gab es ei uns noch nicht mit der Zimmerantenne zu empfangen, also sind wir allesamt in eine Kneipe... das waren noch Zeiten, die Vorboten dessen, was heute als public viewing bekannt ist.

Ich oute mich übrigens auch als Bayern-Fan, Vereinsmitglied, Dauerkartenbesitzer,....

Dennoch halte ich die privaten Geschäfte unseres Präsidenten für absolut nicht tolerierbar.
Was aber traurig ist, ist, dass hier versucht wird, das private Verfehlen einer Person mit dem Verein gleichzusetzen, für den er arbeitet.
Wenn das Schule macht, dann ist im Endeffekt jede Firma, jeder Verein zu verurteilen. Es wird sich in jeder größeren Firma jemand finden lassen, der Geld am Fiskus vorbeizuschleusen versucht (in welchem Maßstab auch immer, ich erinnere nur an die Leute, die extra nach Luxemburg fahren, um dort billig Zigaretten einzukaufen, sorry Leute, dass ist auch Steuerhinterziehung, nur im kleineren Maße).

Laßt die Kirche im Dorf, seht den Fußball als sehr unterhaltsame Freizeitgestaltung, und mischt nicht Sachen ineinander, die nichts miteinander zu tun haben.

Es ist sehr bedenklich, dass nach einer solchen Saison, die den deutschen Fußball in einer wirklich tolle Position gebracht hat, zwischen Fanlagern Streitereien aufflammen. Man kann Fan von unterschiedlichen Menschen machen, aber deshalb ist man noch lange kein schlechter Mensch.

So, dass sollte mal gesagt werden
Gespeichert
Ob 6te, FOG oder DBx - Hauptsache, kein Würfelspiel! ;)

 

Play FOG - http://www.fieldofglory.de

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 920
    • 0
Kopfball
« Antwort #12 am: 28. Mai 2013 - 15:30:49 »

Zitat von: \'amsvartnir\',\'index.php?page=Thread&postID=139451#post139451
Es gibt auch FCB-Fans die über Jahrzehnte ihren Verein erlebt haben. In diesen Jahren schien nicht immer nur die Sonne, denn jeder Erfolg muss hart erkämpft werden.
Es ist auch falsch den FCB immer im Kontext zur Liga zu sehen, denn die Vergleiche zielen mittlerweile eher europa- oder sogar weltweit.
Immer
snip

Das ist durchaus eine Frage der Perspektive. Wenn ich als Werderfan (gebürtiger Bremer und somit mit dem W im Herzen aufgewachsen) diese Anspruchshaltung sehe, kann ich immer nur mit dem Kopf schütteln.
Zum Glück ist nach Jahren der absoluten Dominanz des Vereins aus München inzwischen ein wenig mehr in Sachen Konkurrenz in der Bundesliga aufgewachsen. Leider ist mein Verein da unter die Räder geraten.

Was mich in den vergangenen Jahren/Jahrzehnten daran besonders geärgert hat, ist, dass die Bayern immer wieder Spieler aufgekauft haben, die dann auf der Ersatzbank verschimmelt sind. Und das nur, damit es keine echte Konkurrenz in der eigenen Liga gibt. Und die Spieler sind auch noch immer wieder darauf reingefallen.

Ich muss aber diese Saison sagen, dass ich vor der geleisteten sportlichen Konstanz der Bayern-Mannschaft und der Leistung des Herrn Heynkes Hochachtung habe, denn das war im Gegensatz zu vielen Saisons nicht Bayern-Dusel und Bonus bei den Schiedsrichtern, sondern echt Spitzenfußball, der zu dem Erfolg geführt hat.

Zu der aufgewachsenen Konkurrenz: Ich bin stolz darauf, dass das Modell, mit dem Schaaf in Bremen angefangen (nicht die letzten drei Saisons) hat, nämlich ein Modell des attraktiven schnellen Fußballs mit überwiegend jungen Spielern auf den Platz zu bringen, Schule gemacht hat.
Dagegen hat sich der Stil: Ich kaufe alles, was teuer ist und Namen hat (HH, WB und S04) nicht wirklich erfolgreich durchgesetzt.

Mein Herz hat sich anhand des CL-Finals gefreut: Da war Tempo, Einsatz Spielfreude Pur auf dem Platz - von beiden.

Auf das sich da noch mehr Mannschaften zu entschließen - einschließlich Werder!
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Kopfball
« Antwort #13 am: 28. Mai 2013 - 16:05:27 »

Zitat
...dass die Bayern immer wieder Spieler aufgekauft haben, die dann auf der Ersatzbank verschimmelt sind.

Bei allem Respekt, GS, aber das bestimmt doch ein Spieler mit seiner Leistung selber, also ob er spielt oder nicht.
Gerade diese Saison hat doch gezeigt, dass es nur über Leistung geht beim FCB. Selbst fette Namen und Nationalspieler müssen sich da artig anstellen.
Ich denke gerade die super Einkaufspolitik hat den Bayern diese phänomenale Saison erst ermöglicht. Und bei dieser Dreierbelasung mit unheimlich vielen Spielen braucht man eben auch ein paar mehr Spieler, als n normaler BL-Verein, der in der 2.-3. Pokalrunde ausscheidet und nicht international spielt.
War auch ein Grund warum Chelsea im letzten Jahr nochmal eins drauflegen konnten: die brachten Torres und der FCB den ausbrannten Olic.... :S

Und dieses Gejammere über die bösen reichen Bayern kann ich nicht mehr hören. Fussball ist ein Geschäft, wo Spieler dahin gehen, wo sie Perspektive und vor allem Gehalt geboten bekommen.
Warum spielt den Petersen, der wie ich aus Wernigerode kommt, nicht mehr bei Einheit oder Rot-Weiß Wernigerode, sondern bei Werder?

Und der FCB ist wie man bei Neymar sieht auch nicht das Ende der Fresskette. Wenn da die dicken Spanier kommen, geht der Spieler eben lieber zu nem noch größeren Batzen Geld.



DV...:)
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Kopfball
« Antwort #14 am: 28. Mai 2013 - 16:23:09 »

In einem muß ich dem Don absolut recht geben. Selbst wenn es Politik der Bayern ist, sich möglichst viele Klassespieler einzukaufen und selbst wenn dies nicht unbedingt geschieht, um sie einzusetzen, sondern um sie \"aus dem Verkehr zu ziehen\", ist es letztlich immer noch die Entscheidung des Spielers selbst, bei wem er den Arbeitsvertrag unterschreibt. Wer das in diesem Falle tut, sollte sich darüber klar sein, daß er unter Umständen ein Dauerticket für die Ersatzbank bucht, sich ergo auch nicht für zukünftige andere Arbeitgeber empfehlen kann. Sowas kann zur Sackgasse werden und das war\'s dann mit der Perspektive. Ich glaube nicht, dass sich jeder, der zu Bayern wechselt, unbedingt einen Gefallen tut. Dumm gelaufen.

Was das aktuelle Spiel betrifft, hat es ganz gut gezeigt, dass auch den Bayern mit ihrem Zig-Millionen-Kader ein Sieg nicht immer oder zumindest nicht ohne weiteres gelingt. Lange Strecken des Spiels hat sich Robben als der grösste und zeitweilig einzige Aktivposten präsentiert. Der Rest der Truppe wirkte längst nicht so erstklassig, wie immer behauptet. Und auch wenn ich als Teilzeit-Paulianer und gebürtiger Preusse die Bayern nicht sonderlich mag, Robben habe ich den Sieg gegönnt. Der hat wirklich hart gearbeitet.

Schade, dass die auch wirklich harte Arbeit des BVB sich am Ende nicht bezahlt gemacht hat. Aber man muß eben auch zum Abschluss, sprich zum Tor kommen.   :smiley_emoticons_joint:
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-