Der Pub > An der Bar

Kopfball

(1/9) > >>

Elfen Lothar:
So, nun ist es vorbei, das CL-Endspiel. Ich oute mich mal als BVB Fan und zwar nicht als Trittbrettfan der letzten Erfolge. Ich war auch in der 2. Liga bei \"meinem\" BVB. Es gab eine Zeit, da hatte ich einen ziemlichen Respekt vor Bayern München, wegen der sportlichen Erfolge. Inzwischen mag ich sie nicht und zwar überhaupt nicht. Die grosskotzige Art, das ständig oberlehrerhafte Auftreten von Herrn H., das Schwarzgeld vom FCB, das er jetzt auf seine Kappe nimmt. Maurer können ins Gefängnis, für Fussballspieler unzumutbar. Wie gesagt, ich mag sie nicht und zwar überhaupt nicht. Auch das rausposaunen des Götzewechsels zu dem Zeitpunkt passt zu dem Haufen.

Komischerweise kenn ich einige nette Leute, die Fan dieses Vereins sind. Und auch Fussballer und Trainer haben da wohl keine Probleme. Aber ich mag sie nicht und zwar überhaupt nicht. Aber ich glaubte, das sagte ich schon?

Feralus:
Die vom fcb sind ja auch doof :)
Traurig wie entscheidend der sxhiri bei dem Spiel war.

fraction:
Traurig das Fans sowas breittreten wenn die Mannschaft drüber weg ist. Nicht die Fans im Stadion sondern die anonymen Internetfans :P

Zumal die Quote derer die Lewandowskis Tätlichkeit und Subotics nicht gegebene gelb-rote Karte gesehen haben verschwindend gering ist.. In meinen Augen ist es als Schiedsrichter das wichtigste einer Linie zu folgen. Und das hat er getan.

Kleiner Nachtrag:
Klar fällt es gerade bei so emotionalen Dingen wie Fußball schwer neutral draufzuschauen und die große Bayernabneigung ist zu Teilen auch verständlich.
Ich sehe mich gerade was die Bundesliga angeht als relativ neutral an, sympathisiere oft mit den Underdogs und freue mich Hertha dieses Jahr wieder in der 1. Liga zu begrüßen.
In meinen Augen haben beide Mannschaften den größten Respekt für das Spiel, wie auch die ganze Saison verdient. Dortmund hat sich tapfer geschlagen, ist entgegen der Misserfolge anderer Teams mit dem rabiaten und intensivem Pressing gut gefahren. Fortuna und Manuel Neuer sei Dank, konnten sie sich dafür nicht belohnen. Kämpferisch in der 1. Hälfte eine atemberaubende Show. Bayern wiederum hat taktisch äußerst Konsequent gespielt und nicht zuletzt einem ebenfalls überragendem Weidenfeller sei dank konnten sie Dortmunds sturmlauf nicht schon Mitte der 1. Halbzeiten den Wind aus den Segeln nehmen.
International findet das Spiel sehr großen Anklang, wird als eines der besten CL-Finals gehandelt. Das ist der Verdient beider Mannschaften und auch der des Schiedsrichters. Denke ein zerpfiffenes Spiel mit Platzverweisen auf beiden Seiten hätte nicht wiedergespiegelt wie gut Deutschland dieses Jahr im europäischen Clubfußball abschneidet.


Gruß Robin

Soldat Ryan:
Großkotz spielt aber bei Dortmund und nicht in München. Es war aber, trotz des schlechten Schiedsrichters ein spannendes Spiel und hat Spaß gemacht. Und es musste einen Sieger geben, sonst wäre der Pott wieder nach Russland gekommen zu Chelsea...

Driscoles:
Ach Lothar,

ich teile zwar deine Gedanken zum FCB und Uli H. aber was das Spiel angeht, lass gut sein und wisch die Tränen weg.  Es lohnt nicht. Ich bin mir zwar sicher, daß die Spieler, Trainer und Vereinsführung des BVB nicht darüber hinweg sind - genauso wie die Fans -  und sich über die Entscheidungen des Schiris immer noch `nen Wolf ärgern.

Das Beste was ich dir empfehlen kann, ist mit erhobenen Haupt in die Zukunft zu schauen und daran zu denken wie geil es war, den \"großen\"  Bayern die letzten Jahre zu vermiesen. Die hatten echt daran zu knabbern...so erfolgsverwöhnt wie die sind. Für mich war es immer schön am Montag im Kiosk an der Ecke die Zeitung zu holen und die Bayernfans verzweifelt und ratlos beim Mettbrötchen über das Spiel am WE und später dann die verlorenen Meisterschaften und das DFB Debakel zu diskutieren. Unbezahlbar. Naja...und denk mal an das Chelsea Spiel. Komm, daß ist doch Balsam für die Seele !

Naja und das die Kanzlerin dem Uli lächelnd die Hand schüttelt und der Uli stramm steht wie Diederich Heßling hat mich auch nicht überrascht. Es ist halt wie es ist. Das allerdings der Schweinsteier sich an Merkel reibt, daß allerdings war komisch aber wie ich bei  Bild Online  las...völlig normal...Sie hatte den Basti ja auch schon halbnackt gesehen !

Grüße
Björn

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln