Clubbereich > Spielen im Westen
ACW in NRW (und Umgebung)
Blaubauch:
wie gesagt ich würde beide Seiten versorgen, falls es auf einer Seite klemmt.
Willi:
So, die Figs sind geordert, müssen noch über den Kanal und quer durch Belgien und dann kann es mit dem Bemahlen losgehen :rolleyes: .
Ist Hoods Texas-Brigade schon von irgendjemanden belegt?
Wenn nicht, würde ich ihn besetzen und mir die passenden Fahnen besorgen.
BattleFlag hat ansprechende Fahnen. Hat da jemand Erfahrung mit gemacht?
Zwei Hood-Brigaden auf dem Tisch müssen bei der Auswahl aber auch nicht sein.
Wenn sie schon belegt ist, suche ich mir eine andere Brigade.
Blaubauch:
Die Irish Brigade is schon von vielen angeschnitten worden. Aber Hoods Texaner wäre mal was. Hat jemand von euch schon die Iron Brigade? Wenn nich wäre das ja mal ne Anregung für unsere Unionisten :)
Bukowski:
Zu Spät ! Die Jungs wurden von mir geordert und ich warte auf deren eintreffen. Battle Flag macht sehr geile Fahnen, mein Favorit ist allerdings GMB.
Stelle meine Armee wie folgt zusammen:
Infantrie: Redoubt
Kavallerie: Sash and Sabres (aber nur die Reiter)
Kavalleriepferde: Perrys (weil ich die Pferde schöner finde als die von S&S)
Generäle: Perry, Sash and Sabres und Redoubt...
Artillerie und Limbers: Perry
Abgesessene Kavallerie: Redoubt (Horseholder von den Perrys)
Flaggen: GMB
Flagpoles: Frontrank
Falls also jemand in den nächsten Wochen ACW Kavallerie braucht ich habe Perry Reiter auf Sash and Sabres Pferden günstig abzugeben........
Natürlich stelle ich nach der Iron Brigade auch die Iren auf....ist doch klar.....egal ob die schon jemand hat oder nicht.....
Thoborg:
Hallo zusammen,
also wenn ich das richtig gelesen habe spielt ihr alle mit 24er Einheiten. Wie sieht denn eure Basierung genau aus?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln