Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (38/67) > >>

Tellus:
Bravissimo :eek::thumbup::thumbup::thumbup:

DonVoss:
Tja, dass mit dem Transport ist bei mir nicht so einfach.
Ich muss die Minis a) in nem Rucksack transportieren und b) muss da noch Gelände rein.
Meine Landsknechte sind zwar magnetisiert, müssten in ner Box aber aufrecht stehen.  Das nimmt leider viel Platz weg.
Zumal die Magneten nicht stark genug sind, um den Widernissen einer langen U-Bahn-Fahrt zu widerstehen. .. :rolleyes:

Nach ersten Pack-Proben kriege ich nur eine Feldherrtasche Mini zusätzlich zu den anderen Kisten in den Rucksack.

Naja, ich schau mal, was ich noch so weg kriege.
Mehr als 1 Landsknechthaufen kriege ich jdenfalls z.Z. nicht weg....

DV

Tellus:
Wenn Du ein bisschen abnimmst könntest Du Dir noch einen zweiten Rucksack vor die Brust schnallen :-P ;-) :-)

Strand:

--- Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=159177#post159177 ---Ich muss die Minis a) in nem Rucksack transportieren und b) muss da noch Gelände rein.
--- Ende Zitat ---

Der Trend geht für Gelände zum Rollkoffer. Tattergreis macht das seit Jahren erfolgreich vor.  :)

DonVoss:
Na, es is ja herzlich...;)

Tellus du Strolch!

@Hackenporsche
Ja, Berlin ist für den liebbevollen Umgang mit seinen Hobby-Sachen berühmt. Dirk T. mit seinem gefürcjtetetn Fahrrad-Anhänger voller Zinn-Minis oder Tatter-man mit seinem flegelhaftem FOW-Gelände....Klasse... :thumbsup:

Ich bin da viel zu zart besaitet, sagt meine Frau auch immer...;)

DV

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln