Kaserne > Armeeaufbau von Skirmish bis Gigantolös

Don\'s Great Italian Wars

<< < (13/67) > >>

Strand:
Spätmittelalterliche Farbenpracht in vollem Glanze und Dein \"Dorf-to-go\" fasziniert mich immer wieder!  :thumbup:

P.S.: Weiße Kanten an den Fahnen hin oder her, aber Mattenmeister Don hat nicht wirklich auf einem GW-Golfplatz gezockt, oder ... ??? :wacko:

DonVoss:
@Strand
Ja, Schande über Don, aber wir haben wirklich mal wieder den alten Golfrasen ausgerollt. Geht wirklich gut fürs Verschieben und war einfach der Improvisation und Transportgründen geschuldet... ;(

Weiße Fahnenränder hingegen sind nicht zu entschuldigen und mieser Stil: ich gebs zu.

Naja, man zahlt halt seinen Preis wenn man mit ner halbfertigen Präsentaion losrennt... :thumbsup:


--- Zitat ---Ihr scheint richtig Spaß gehabt zu haben
--- Ende Zitat ---

Das war wirklich der Fall.
Wir waren erst lecker Essen, beim Vietcong an der Ecke. Und danach noch 3 Stunden gamen, bei wirklich entspannter Athmosphäre... :thumbup:

Cheers,
Don

zigoR:
Tolle Armee, tolles Gelände, tolle Bilder  :love:

Monstermaler:
Ganz, ganz fett, Don!
Da kriege ich glatt auch wieder Lust auf so ein Großprojekt...Minis liegen noch genügend rum, dass ich anfangen könnte...
Alles wie gewohnt sehr stimmig, auch die Häuschen sehr inspirativ...

Weiter so, ich freue mich auf weitere Anregungen!

P.S. Darf ich kurz hier fragen: Worin unterscheidet sich \"Pike and Shotte\" von \"Blackpowder\"? Oder sind es nur die Armeelisten im Groben? BP habe ich nämlich schon seit langem (nicht dass ich mal zum Spielen gekommen wäre...)

Grüße, Monstermaler

DonVoss:
Danke Jungs...:)


--- Zitat ---Worin unterscheidet sich \"Pike and Shotte\" von \"Blackpowder\"?
--- Ende Zitat ---

Pike&Shotte lebt sehr vom Zusammenspiel der Piken mit den Musketen/Arquebusen. Das Ganze ist so ein bisschen Stein, Schere, Papier. Man hat (fette) Kav., die Shotte eben mal umhaut, aber an Pikeblöcken abprallt, die dann von Ari lässig zusammengeschossen werden...:)
Da das richtige Gleichgewicht zu finden ist der Reiz. Dazu bilden die Armeelisten den schrittweisen Übergang zu immer besserer, mehr Shotte ab. Bis die Pikes nur noch als kleine Absicherung rumlaufen.
Dann fangen irgendwann auch die Reiter an zu schießen und man hat wieder ein ganz anderes Blatt vor der Nase.

Der Unterschied zu BP ist dabei nicht allzugroß, es kommt für mich aber genug Epochen-Feeling rüber, zumindest für ein \"Bier und Berzel-Spiel\".


--- Zitat ---Minis liegen noch genügend rum, dass ich anfangen könnte...
--- Ende Zitat ---

... :thumbsup:  :thumbsup:  :thumbsup:

Cheers,
Don

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln