Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 23:07:10
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Don\'s Great Italian Wars  (Gelesen 77249 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #195 am: 19. MĂ€rz 2014 - 16:46:19 »

Oh, ah, sehr beeindruckend der Gewalthaufen...gewaltig , gewaltig  
:D :thumbup::thumbup:
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #196 am: 19. MĂ€rz 2014 - 18:25:28 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=159432#post159432
Blödes RL. Ich glaub ich brauch mal wieder Mal-Urlaub... :thumbsup:

Bei mir sind es bis dahin noch ca. 4 Wochen und eine Deutscharbeit... :thumbdown:
Ich bastle und entgrate gerade just fĂŒr die Ferien die generischen Dark Age Warriors von Gripping Beast. Wenn alles gut geht, ist bei mir im Sommer evtl. was fĂŒr den Italien War möglich. Aber andererseits hat sich da ja jetzt irgendwie Saga:C&C zwischen geschoben und ich habe hier noch SOWAS von viele Kreuzfahrer von Fireforge herumliegen...

Ich brauche verdammt lange Mal-Ferien...  8|

Äh... ja, zur Sache: PlĂ€nkler sind klasse, auch wenn ich es etwas doof finde, dass die bei P&S unbedingt einzeln herumwatscheln mĂŒssen, was spieltechnisch ĂŒberhaupt nichts bringt, aber ziemlich nervig zu \"bedienen\" ist. Meine Dragoner fĂŒr den TYW mĂŒssen noch auf eine Multi-Base...
Gespeichert

moiterei_1984

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.270
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #197 am: 19. MĂ€rz 2014 - 20:04:22 »

Wirklich mal wieder sehr schön, was der Don  da prĂ€sentiert. FĂŒr mich als absoluten Laien sieht das alles sehr stimmig aus.

Wilhelmshöher

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 779
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #198 am: 19. MĂ€rz 2014 - 20:18:00 »

Schnieke dem Don seine PĂŒppchen.  
Bin gespannt auf unser Spiel morgen.

Besten Gruß
Der sch**** Moritz ;)
Gespeichert
If you\'re not alert, sometime, a German son-of-an-asshole-bitch is going to sneak up behind you and beat you to death with a sock full of shit! - Georgie Patton

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #199 am: 20. MĂ€rz 2014 - 10:11:16 »

Dank Jungs...;)

Die Nacht war recht ergiebig. Bin also ganz optimistisch, was das heutige Spiel angeht.
Zumindest was die FigĂŒrchenanzahl angeht.

Zum Fotografieren komme ich leider nich mehr,  wird aber nachgeholt.

Cheers,
Don
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #200 am: 21. MĂ€rz 2014 - 07:26:59 »

Du bist eine \"Schönundschnellmalmaschine\"...!

Schöne Details und natĂŒrlich ein wunderbares Gesamtbild!

**GS**

  • Bauer
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 922
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #201 am: 21. MĂ€rz 2014 - 09:18:18 »

Zitat von: \'DonVoss\',\'index.php?page=Thread&postID=159432#post159432
So, nachdem die Pikenjungs nicht allzuviel Begeisterung ausgelöst haben, schönen Dank Sir Leon...

Du bist Lustig, haust hier in einem Tempo die aktualisierungen raus, dass einem Normalsterblichen schwindelig wird. Don eben!

Aber die Minis wissen wie immer zu gefallen.

Greetz
GS
Gespeichert
\"You don\'t have enough magic in you to make cereals into breakfast!\" Harry Blackstone Copperfield Dresden


Sch.. Party! Wenn ich meine Hose finde, gehe ich nach hause!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #202 am: 21. MĂ€rz 2014 - 09:46:00 »

@michel
Ich bin keine Maschine... :girl_cray2:  :thumbsup:

Ich bin ein Mensch mit zu wenig Schlaf und zu vielen Ideen... 8o

@GS
Schöpn dass dir die Jungs gefallen...;)

Einfach ne toll-bunte Epoche mit nem Haufen Fraktionen.

Das erste Testspiel gestern ware sehr ergiebig. Mal sehen wie es weitergeht. Irgendwie packte mich getsren der Metall-Wahnsinn erneut... 8o

Cheers,
Don
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #203 am: 22. MĂ€rz 2014 - 09:14:54 »

So, bin vor dem FrĂŒhstĂŒck mal die Bilder unseres ersten Playtests durchgegangen: alles mal wieder verwackelt oder unscharf... :thumbsup:

Naja, n paar Bilder gehen, ist aber wie immer kein Spielbericht, sonder mehr: \"Look and Feel\".

Also, wir haben in der KĂ€seglocke gespielt, dem neuen Berliner Klub-Domizil. Leider gibts da noch nicht allzuviel GelĂ€nde, aber immerhin eine sehr schöne Puppe-Matte von T. Kluchert mit passenden HĂŒgeln und Waldbases.

Ich habe also 4 kleine Armeen nach Kugelhagel angeschleppt. Und dankbarerweise fanden sich mit Nettelbeck, T. Kluchert und Wilhelmshöher ein paar geduldige Mitspieler.
Vielen Dank nochmal an der Stelle...

Hier die Grundaufstellung. Kugelhagel hat n paar schöne Szenarien, wir haben nur \"Ab in die Mitte und aufs Maul!\" gespielt... :P :D

Hauptziel war das kleine Gehöft auf der rechten Seite des Bildes an der Straße gelegen.





HĂ€tte ne schöne Szene werden können, wie sich die 4 Parteien im Zentrum langsam auf den Pelz rĂŒcken. Leider verwackelt... :rolleyes:



KÀmpfe brechen aus und es gibt ordentlich Erschöpfung...
Eine Partei bestand nur aus Zinn, aber immerhin 4 Parteien konnte ich komplett mit Plastik aufstellen... 8o



Im Zentrum schaffen es Moritz italienische Piken nicht, die mit Sonderregeln aufgeblasenen Landsknechte umzuhauen, trotz Flankenangriff. Zinn schlÀgt Plastik.... :thumbsup:



Finster waren auch die schweren Reiter, die ich nachts zuvor angemalt hatte. Schitten durch die SchĂŒtzeneinheiten, wie ein Messer durch weiche Butter...



Insgesamt ein wirklich kurzweiliges Spiel mit sehr geduldigen Spielern... :thumbup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #204 am: 24. MĂ€rz 2014 - 18:41:31 »

Macht echt was her. Sag mal, wie ist das denn nun? Landsknechte und Perrys gemischt - wo ist man da historisch unterwegs? Geht das oder geht das gar nicht? Gab es da eine Übergangsphase?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #205 am: 24. MĂ€rz 2014 - 20:54:25 »

@Perry und Landsknechte
Naja, kommt drauf an, als was man die Perrys spielen will. Es gab in den Italian Wars soviele mies bezahlete/ausgerĂŒstete Truppen au allen Seiten, dass da bestimmt viele Jungs nicht gerade die letzte Mode anhatten. Arme Söldner, französiche ArmbrustschĂŒtzen, Miliztruppen etc.
Also mit etwas gutem Willen gehts.
...und den habe ich... :thumbsup:

Heute habe ich mit ner Stadtmauer angefangen.
Noch ziemlich am Anfang, aber da das ein Projektthread ist, kann man ja auch mal n WIP-Bild einsstreuen... 8o

Bausatz: Medieval Castle von MiniArt. Eigentlich 1/72, aber mit etwas Augenzwinkern gerade richitg fĂŒr Battallionsspiele.



Wirklich der mieseste Bausatz, den ich seit langem in den HĂ€nden hatte. Idiotische Verbindungsstellen, unpassende Teil, falsche Nummern auf den Teilen ... :thumbdown:
Habe das Ganze nur gebaut gekriegt indem ichs aufs Base geklebt habe.

Fast mehr Arbeit, als wenn ich das Ding aus Raketenstöcken und Kuhdung selber gebaut hÀtte... ;(

Einzig die Texturierung macht was her und ist viel markanter als bei Zvezda.

Naja, fehlt nur noch die Stadt hinter der Stadtmauer... :thumbsup:

Cheers,
Don
Gespeichert

Sir Leon

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.054
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #206 am: 24. MĂ€rz 2014 - 21:53:17 »

Naja, die Perrys bieten ja auch Köpfe fĂŒr Schweizer an. Das sollte doch ganz gut passen, dann, oder?

Deine Art, GelĂ€nde zu bauen, werde ich bei Zeiten fĂŒr Massensysteme mal ĂŒbernehmen. Aktuell bin ich vor allem bei Skirmishern unterwegs (wenn alles gut lĂ€uft, habe ich unseren Verein Morgen soweit, dass wir zentral die PDFs von \"A Song of...\" kaufen... :)), aber diese etwas schmaleren italienischen HĂ€user sind einfach der Hit. Bin also auf die fertige Stadt sehr gespannt.
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #207 am: 24. MĂ€rz 2014 - 22:41:16 »

Das lĂ€sst ja Großes erahnen, was du da beginnst. Es hat sich ĂŒbrigens auch bei mir etwas getan, dank deiner Hilfe. Davon aber spĂ€ter und an anderer Stelle mehr. Bei der Stadtmauer muss ich das denke, was ich beim guten DelbrĂŒck letztens gelesen habe...

\"Prato hatte noch die mittelalterliche Befestigung, eine hohe, dĂŒnne Mauer. Einen Versuch der Belagerer, die Mauer mit Leitern zu ersteigen, wiesen die Verteidiger ab. Die Spanier besaßen nicht mehr als zwei BelagerungsgeschĂŒtze, von denen noch das eine sprang. Mit der einen ĂŒbrig bleibenden Kanone schossen sie eine Bresche, oder wie eine Quelle sich ausdrĂŒckt, mehr ein Fenster als eine Bresche, ein Loch in die Mauer, vier Meter breit, zwei Meter hoch. Die Belagerer waren bereits in der Ă€ußersten Not durch Mangel an Lebensmitteln. HĂ€tte Prato sich noch zwei Tage behauptet, so hĂ€tte die spanische Armee abziehen mĂŒssen und hĂ€tte sich vielleicht auf dem RĂŒckzug aufgelöst. Gerade diese Ă€ußerste Not trieb sie, den Sturm auf die Bresche zu wagen. Die Bresche war nicht nur klein und so hoch, daß man noch Leitern anlegen mußte, sondern sie konnte auch von einer dahinterliegenden Mauer aus unter Feuer genommen werden. Aber die spanischen Arkebusiere gingen bis nahe an die Stadtmauer vor und nahmen sie so sehr unter Feuer, daß die Verteidiger nicht mehr aus den Zinnen hervorzutreten wagten und als die Spanier, einige FĂ€hnriche voran, zum Sturm ansetzten, ergriffen die toskanischen WehrmĂ€nner die Flucht und in einer halben Stunde war die Stadt erobert.\" Quelle
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.343
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #208 am: 24. MĂ€rz 2014 - 23:52:06 »

Gehen die Perrys nicht bis 1500? Landsknechte sind 1486 als auslĂ€ndische Söldner in der Schweiz erwĂ€hnt. Ein Jahr spĂ€ter wollte Kaiser Maximilian sie als eine Art Orden organisieren. Frundsberg unterstĂŒtzte noch 1499 Mailand. Und alte AusrĂŒstung wurde doch tatsĂ€chlich aufgetragen.

Die Frage ist allenfalls, wie die jeweilige Kleidermode aussah. Doch bei variablen Köpfen, dĂŒrfte das kaum ein Problem sein. Damals Ă€nderte sich die Welt im Allgemeinen nicht so schnell. Zur Not kann man sich auch mit einer altmodischen Livree herausreden.

 Insbesondere bei der RĂŒstung mussten auch viele Adelige den Schutz vergangener Generationen nutzen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Don\'s Great Italian Wars
« Antwort #209 am: 25. MĂ€rz 2014 - 07:03:49 »

Zitat
...diese etwas schmaleren italienischen HĂ€user sind einfach der Hit.

Schönen Dank. Da fĂ€llt mir ein, ich muss noch ein paar fĂŒr den Klub bauen...
Moritz schĂŒmpft ja immer mit mir, wegen der schlampigen Verarbeitung, aber ich bin immernoch von den Dingern ĂŒberzeugt: schnell zu bauen, stabil im Transport und von weitem sehen sie okay aus... wat willste mehr...:D

@Schweizer
Ja, die schweizer Köpfe sind sehr schön und die passen gerade fĂŒr die frĂŒhen Jahre sehr schön.
SpĂ€ter wollten die Schweizer natĂŒrlich auch so cool aussehen wie die Landsknechte...

@Thomas K.

Zitat
Das lĂ€sst ja Großes erahnen...

Eigentlich nicht. Eher das Gegenteil. Ich will ne kleine transportable Stadtmauer. Vielleicht, wenn mich der Hafer sticht, kommen noch n paar HĂ€user dahinter...

Und danke fĂŒr das sehr schöne Zitat...
...ich glaub ich muss noch ne Bresche bauen... :thumbsup:

@Riothamus
Thanx, fĂŒr die Facts. Sehe ich insgesamt genauso. Zeug wurde aufgetragen, Neues kann man immer reinmischen, aber ansonsten nicht zu fitzelich rangehen... :)

Cheers,
Don
Gespeichert