Kaserne > Bildergalerie

D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)

<< < (5/18) > >>

Tellus:
Sehr schick das Alles und tolle Bilder :thumbup:  :thumbup:

Rusus:
Vielen Dank ! :hi:

zu Wraith und Tailgunner: Im Moment tendiere ich zu Disposable Heroes, da wir ja auch ab und an This Very Ground spielen. Ich bin da aber noch offen für andere Regeln. Bei Einzelbasierung ist man da ja eh flexibel. BO würde ich auch gerne mal ausprobieren, habe die Regeln auch schon mal gelesen.

zu den Kanonenhinweisen: Ich bin da leider nicht so sehr firm und kenne mich auch in den Feinheiten überhaupt nicht aus. Die 210mm Kanone soll in einen Schartenstand und die 155mm Kanone in eine offene Ringstellung. Bei den 210ern sind wohl meist die Räder das Problem, oder kann man da umbauen. Eure genannten links sind schon mal ne schöne Fundgrube. Insb. der links von Koppi hat viel zu bieten.
Genau suche ich folgende deutsche Geschütze:
- 21cm Langrohrkanone, Modell Skoda 39/41
- 15cm (Leucht-) Geschütz (was immer das sein mag)
- 7,5cm Flak , Schneider FK 231 oder FK 97 (französische Beutegeschütze)
- 2cm Vierlingsflak (sollte wohl das kleinste Problem sein)

zu Frank Becker: Du kennst ja das Merville Haus. Das andere hatte ich auch auf der Tactica schon dabei. Es gibt auch noch ein drittes Haus (Stadthaus), das ist aber noch nicht fertig bemalt.

zu Tankred: Mit dem Stern hast Du sicherlich recht. Ich habe zum Verrecken kein passendes Decal in meiner Bitzbox gefunden und bei der PSC Karre war leider nix dabei. Ich war dann wohl zu ungedultig, um noch Decals zu bestellen. Aber vermutlich hatten die damals auch nicht immer ne Schablone zur Hand.

Als nächstes kommen ein paar Deutsche von PSC auf den Maltisch. Dauert dann aber noch etwas.

Soldat Ryan:
Neben der guten Bemalung möchte ich auch mal sagen, dass die Fotos sehr gut sind. Das kommt häufig zu kurz. Bei einigen Bildern kann man fast schon denken, dass es Bilder vom neuen Spielberg-WWII-Drama-Plakat sind.

VoodooRacer:
Tolle Arbeit :thumbup:

Die Bemalung gerade der Figuren ist dabei top :thumbsup: ...

Auch die Gebäude wissen zu Gefallen, obwohl ich da vielleicht ein wenig mehr Witterung dargestellt hätte. Das ist aber eher Kritik auf hohem Niveau und soll deine Arbeit in keinster Weise schmälern...

Rusus:
So, mit einiger Verspätung sind nun auch die ersten Deutschen in der Normandie eingetroffen. Für schärfere Fotos sind die Figuren wohl zu klein. Ich krieg\'s leider nicht besser hin.







Modelle sind von Revell, Italeri und Plastic Soldier Company.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln