Kaserne > Bildergalerie

D-Day (Update: 09.10.2014 - Ringstellung Vf58c)

<< < (6/18) > >>

sharku:
sehr cool! aber am besten gefallen mir deine super häuser!

wolflord:
Sehr schöne Minis. Die Bemalung ist sehr gut gelungen und du hast aus den ollen Revell Minis das Maximum rausgeholt.  :thumbsup:

Ich hatte früher (vor 10 -15 Jahre?) auch viel in 1:72, bin aber dann von dem Maßstab weg, weil einfach zuviele essentielle Sachen fehlten. Bei den Paras sind das vorallem Bazookas und 60mm Mörser gewesen, bei den Deutschen konnte ich damals nie ein vernünftiges HMG auftreiben.
Und wenn dann mal tatsächlich schwere Waffen in so einem Set drin sind, dann hat man oft nur einen der die bedient.  :thumbdown_1:

Die Fahrzeug Bausätze waren auch immer so eine Sache. Der Italerie T34 war Klasse aber an derem Marder durfte ich mit den Sch.... Gummiketten ärgern, die wollten partou nicht halten!  :cursing_1:  Und der Airfix Churchill hat mich mit seinen Laufrollen,  die aus gefühlten 100 Teilen bestanden, bekloppt gemacht, und nacher hat man die Hälfte von denen nicht mehr gesehen.   :pinch_1:

Naja, jetzt bin ich bei 15mm gelandet, der Maßstab hat auch seine Schwächen, aber auch seine Stärken.

Grüße
Wolflord

Frank Becker:
Großartige Figuren…und in Kombination mit deinen tollen Häusern wirken die Deutschen erst richtig. :thumbsup:

@Wolflord: Man merkt, dass deine 1/72 Zeiten schon länger zurück liegen…das was du bemängelst, gibt es ja längst in vielfacher Ausfertigung…in Zinn oder wahlweise Plastik.

T. Dürrschmidt:
Tolle Minis, tolle Fotos. Was will man mehr.

1/72 ist für das Thema WK2 top! Ich behaupte mal, in keinem anderen Maßstab hat man die Möglichkeit, sich eine so umfassende und günstige Wargaming-Armee zuzulegen. Das gilt allerdings nur für diese Epoche. Gerade mit den ganzen Fast-Build-Kits, die wirklich wargaming-tauglich sind.

moiterei_1984:
Wirklich sehr schön geworden! Bei einigen der Revell Minis kommen Erinnerungen an Kindheitsabenteuer im Sandkasten zurück... v.a. die Artillerie Besatzung hatte es mir damals angetan. Es müssten sich davon wohl immer noch ein paar auf oder besser im ehemaligen Schlachtfeld befinden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln