Der Pub > An der Bar
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
hallostephan:
Verkaufen und meiner Frau das Geld lassen:-)
Davout:
--- Zitat von: \'Darkfire\',\'index.php?page=Thread&postID=140268#post140268 ---Es ist natürlich schön, viel zu haben (sind wir nicht alle so), aber ich möchte eigentlich auf einen Stand kommen, an dem nur noch das habe, was ich auch wirklich mache.
--- Ende Zitat ---
Nach einem harten Schnitt schon vor Jahren habe ich mein Hobbyziel von vornherein so angelegt. Ich möchte das überschaubar halten. Nur realistische Ziele lassen sich auch erreichen.
Das mit dem Museum ist so eine Sache. Die Aufnahmefähigkeit von Museen ist begenzt und wenn man sich ansieht, was in den ganzen privaten Sammlungen und auf dem Markt so vorhanden ist, dann können die nur weniges nehmen, das dann voraussichtlich in irgendeinem Depot verstaubt. Da finde ich die Aufteilung an die Sammlerfreunde schon sinnvoller, denn die haben dann eine schöne Erinnerung an ihren Sammlerkollegen.
Grüße
Gunter
plattahill:
Und 60 Jahre wer weiß ob dann überhaupt noch jemand über die Erde wandelt.
Bommel:
ich hoffe meine freunde und nachbarn verkaufen das alles für meine Frau, so dass die dann gemerkt hat, dass es sich gelohnt hat mit mir verheiratet zu sein. :thumbsup:
Ich vermute jeodch, wenn wir alle zur gleichen zeit sterben, geht der zinnpreis in china runter.
Dahark:
Ich habe jetzt schon zweimal eine Tabletop-Sammlung aus einem \"Nachlass\" angekauft. In beiden Fällen war der derjenige leider viel zu früh verstorben, so das die Partnerin plötzlich ohne oder nur noch mit einem geringen Einkommen zurückblieb. Dazu die Kosten der Beisetzung. Selbst die absolute \"Basic-Abwicklung\" kostet ganz schön viel Geld. In beiden Fällen waren die Hinterbliebenen ganz froh, die Sammlung \"aus dem Haus\" zu haben um einen Teil der momentan anfallenden Kosten zu tragen. Und ein paar \"bemalte Erinnerungsstücke\" kann man ja trotzdem behalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln