Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 17:14:34
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge  (Gelesen 3254 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 199
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #15 am: 08. Juni 2013 - 21:17:03 »

Hah,

ich geh später ins Altersheim und mache dort mit den Jungs eine Wargaming-Gruppe auf, die Minis, etc. fließen dann ins Gruppeneigentum und wenn der Sensenmann dann kommt, dann sind meine Minis hoffentlich noch Jahrelang im Einsatz.....

Aber eventuell kann ich noch mein Kind oder das Patenkind anfixen... :smiley_emoticons_pirate2_biggrin:

Morbiden Gruß,

Peter
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #16 am: 09. Juni 2013 - 08:44:48 »

Conan geht nicht ins Altersheim. Der segelt zu den Inseln und verschwindet dort für immer im Nebel...Man...man...man...

Außerdem darfst du im Altersheim nur ein paar private Dinge mitnehmen. Also jede Menge Unterwäsche. Armeen kannst vergessen. Es sei denn du bist  kacken reich, dann geht das vielleicht.
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Conan

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 199
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #17 am: 09. Juni 2013 - 10:08:40 »

Und vermutlich muss ich die Minis verticken um mir das Altenheim überhaupt leisten zu können ;(
Gespeichert

Driscoles

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.240
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #18 am: 09. Juni 2013 - 12:35:41 »

Genau...also man tritt besser vorher ab oder man macht den Heesters  !
Gespeichert
I got a \'69 Chevy with a 396 Fuelie heads and a Hurst on the floor

Maldegen

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 87
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #19 am: 09. Juni 2013 - 21:19:06 »

Jungz,

in Zeiten, in denen mich die Angst vor Vergreisung und Siechtum befällt, leuchtet mir aus der Ferne ein Licht des Trostes:
das Domicil \"Zwergenhammer\" - das Altenheim für Wargamer. Neben den üblichen Pflegeleistungen ist das Herz des Domicils natürlich der komplett eingerichtete Hobbybereich im Keller. Pflegekräfte aus Osteuropa helfen uns beim Bemalen der Figuren und halten auch schon mal das Maßband:



Figuren, Gelände und Platten der Bewohner gehen dann nach dem Ableben in den Besitz des Domicils über.
Denkt außerdem an die gut sortierte Bibliothek mit militärhistorischen Büchern und eine Vielzahl von Regelwerken.
Dazu Brettspiele, Cosims und vieles mehr.
Gespeichert
“Necessario vincere, più necessario combattere”

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #20 am: 09. Juni 2013 - 22:33:03 »

Wo muss man sich einschreiben für dieses heim?
Gespeichert

Camo

  • Administrator
  • Bürger
  • *****
  • Beiträge: 1.807
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #21 am: 09. Juni 2013 - 23:51:42 »

Öy, hinten anstellen! ;)
Gespeichert
Noch sind wir zwar keine gefährdete Art, aber es ist nicht so, dass wir nicht oft genug versucht hätten, eine zu werden.
(Douglas Adams)

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #22 am: 10. Juni 2013 - 04:48:55 »

So ein Altersheim wäre ja in der Tat grandios.

Es wird wohl auf die Größe des Zinnbergs ankommen. Hat man Schränke voller unbemalter Zinnminis, dann wird es schwer das Alles einfach und lukrativ zu verkaufen oder gar an andere Sammler zu vermachen. Hat man sich auf sagen wir einige Armeen und Themen gesundgeschrunpft, immer wieder unnötiges und nicht gespieltes abgestoßen, dann sollte sich der Nachlass im Rahmen halten.

Dann ist vielleicht auch ein Museum an einer kleinen Sammlung interessiert, einige Erinnerungsstücke an die Familienangehörigen, einiges an Sammlerkollegen und der Rest kann dann einem Wargamingclub vermacht werden oder auch auf Ebay angeboten werden. Damit könnte ich sicherlich leben (oder in diesem Falle nicht mehr).

Auch interessant eure Erfarhungen mit Nachlässen zu lesen. Beruhigt mich ja dann doch, dass zumindest zumeist die Sachen in gute Hände kommen. Geldwert ist mir eigentlich egal, doch man investiert ja auch Zeit und Kreativität in die Sachen und auch wenn man selbst nicht mehr da ist, ist es doch nett, wenn ein Aspekt des eigenen Lebens (mal abgesehen von Kindern und anderen Geschichten) die Jahrzente übderdauert.

Am coolsten ist natürlich die Idee die eigenen Kinder einzubeziehen und langsam aber sicher in die Richtung zu bewegen. Da werd ich Zukunft mal dran arbeiten. Zum 18. gibt es dann meine 25 Jahre alten Karthager als Geschenk (ich behalte mir dann noch vor diese für gelegentliche schlachten auszuleihen :P).
Gespeichert

Bukowski

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 578
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #23 am: 10. Juni 2013 - 06:58:43 »

Ich weiß gar nicht was es da zu überlegen gibt.......ich lass den ganzen Scheiß mit mir zusammen in meinem Grabhügel bestatten.......
Gespeichert
\"Was ich habe ist Charakter in meinem Gesicht. Es hat mich eine Masse langer Nächte und Drinks gekostet, das hinzukriegen.\"

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #24 am: 10. Juni 2013 - 08:06:46 »

Ihr habt Sorgen.... :)
Wenn ich in die Box of no return steige, erbt mein Nachwuchs (oder wer sonst erbberechtigt) ist das Zeug und was er damit macht ist dann seine Sache, schließlich gehörts dann ja ihm... Ausserdem will ich mich dann einfach nicht mehr mit so weltlichen Dingen auseinandersetzen, ergo ist es mir schlicht egal was mit meiner Sammlung passiert   :tongue_1_2:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Dareios

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.793
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #25 am: 10. Juni 2013 - 12:47:55 »

Stimmt natürlich, wenn es eine Existenz nach dem Tod geben sollte, dann werd ich versuchen Hannibal und Scipio aufzutreiben und zwinge sie zu einem Spielchen FoG (das wird man wohl in 60 Jahren nicht mehr zocken...) Der Gewinner darf dann gegen mich spielen (ich hoffe es ist Hannibal :thumbup: )

Das mit dem Mausoleum ist auch ne Idee. Die Minis als Helferchen im Nachleben quasi Ushabtiu, das wäre doch etwas. Auch ne gute Idee die Archäologen der Zukunft zu veräpfeln: Ah, dieses Exemplar führte eine bemaltes Zinnidol eines Elefanten mit sich. Sicherlich ein Zeichen seiner religiösen Verbundenheit zum mächtigen Elefantengott Corvus Belli :P.. Muss man nur schauen, dass man nicht nach ein paar Jahren umdeponiert wird oder sie dne Freidhof umgraben...
Gespeichert

Soldat Ryan

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 503
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #26 am: 12. Juni 2013 - 13:59:51 »

Zitat von: \'Driscoles\',\'index.php?page=Thread&postID=140267#post140267
Ein Freund von mir, der leider viel zu früh verstorben ist, hat noch zu Lebzeiten geäußert, daß seine Sammlung an seine alten \"Spielgefährten\" verteilt wird. Das ist sinnvoll.

Ich habe mir aber vorgenommen noch ein paar Jahre zu machen und daher beschäftige ich mich mit sowas noch nicht.

Aber schön wäre es, den ganzen Kram zu bemalen um dann, beim Bierchen zu beobachten ob die Welt dann wirklich untergeht.

Grüße
Björn
Grundsätzlich guter Gedanke, aber einer wird der letzte Sammler sein. Also, was macht der????
Gespeichert

Jerekin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 263
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #27 am: 12. Juni 2013 - 14:26:57 »

Der letzte Sammler wird dann, wenn es jeder so handhabt wie ihr, sämtliches Zinn auf dem Planeten in Besitz genommen haben, dank etwaiger Nachlässe, die er geerbt hat. Da der Zinnpreis auf Grund der sich verknappenden Rohstoffe in der Zukunft explodieren wird, kann er durch das aufgebaute Vermögen in Form von Zinn die Weltherrschaft an sich reißen und Wargaming zu einem Pflichtfach im schulischen Curriculum machen, womit der fortbestand unserer Rasse gesichert sein sollte. Heil dem Zinnkönig!   :imsohappy:

Nee mal im Ernst. Verramschen kommt für mich nicht in Frage. Ich würde schon versuchen wie die meisten hier meine Schätze Leuten zu geben,die sie schätzen. Das heißt anderen Wargamingkollegen. Vielleicht bringe ich in 50 Jahren auch einfach alles zum \"Bring and Buy\" der Tactica, damit sollte sich das Problem dann auch gelöst haben.  :laugh1_1:

Grüße Jerekin   :thumbsup:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1371044808 »
Gespeichert

Taxman

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 594
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #28 am: 12. Juni 2013 - 15:18:23 »

Zitat von: \'Jerekin\',\'index.php?page=Thread&postID=140579#post140579
Der letzte Sammler wird dann, wenn es jeder so handhabt wie ihr, sämtliches Zinn auf dem Planeten in Besitz genommen haben, dank etwaiger Nachlässe, die er geerbt hat. Da der Zinnpreis auf Grund der sich verknappenden Rohstoffen in der Zukunft explodieren wird, kann er durch das aufgebaute Vermögen in Form von Zinn die Weltherrschaft an sich reißen und Wargaming zu einem Pflichtfach im schulischen Curriculum machen, womit der fortbestand unserer Rasse gesichert sein sollte. Heil dem Zinnkönig!   :imsohappy:


Interessanter Aspekt. Ich werde Buddhist und hoffe auf meine Wiedergeburt zum richtigen Zeitpunkt.  :thumbsup:
Gespeichert
bemalte Minis:
1989: 26 1990: 66 1991: 28 1992: 43 1993: 43 1994: 16 1995: 2 1996: 4 1997-2011: ? 2012: 27 2013: 14 2014: 27 2015: 24 2016: 22 2017: 30 2018: 31 2019: 20 2020: 36 2021: 17 2022: 23 2023: 33
2024: 22

agrivain

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 441
    • 0
Der letzte Wille - Table Top und das Ende aller Dinge
« Antwort #29 am: 12. Juni 2013 - 21:25:07 »

...vergiss nicht nur auf den richtigen Zeitpunkt sondern auch auf die richtige Daseinsform zu hoffen; nicht dass deine Wiedergeburt als Stechmücken zwischen den gesegneten Handflächen des Zinnkönigs erfolgt :D

Aber tolle Vorstellung...rama-rama

Friedliche Grüße,
agri
Gespeichert
...es gab aber auch schon im Mittelalter jede Menge Hobbyetymologen, die dann solche Wortentstehungen postulieren, und die dann bis in die heutige Zeit herüberschwappen...shit happens bzw. excrementum accidit. -Zitat Mansfeld-

Wenn jemand einen Grund verstanden hat, werden sich viele weitere vor seinen Augen auftun -Hagakure-