Epochen > Moderne
WW2 Skirmish: Gebäude im Spiel
Shinkansen:
Vielen Dank für die bislang rege Beteiligung. Im Moment würde eine Mehrheit (-8-) gegen Schußlinien quer durch Häuser und ganze Häuserblöcke tendieren. Im Spiel hatten wir es so gemacht, dass der Beschossene noch mal am Ende ein Veto-Recht hatte, falls ihm der Schuß quer durch das Gelände zu abartig erschien.
Nach SOTR gespielt hat man eine Chance von 50% auf 1w6 etwas zu treffen. Für den Aufenthalt in einem Gebäude oder Geländestück wurde der betroffenen Figur schwere Deckung (+2) zugebilligt. An einem Gebäude leichte Deckung (+1). Da es meistens Reaktionsfeuer aus dem \"Overwatch\" heraus ist, der dann spieltechnisch zum tragen kommt, gibt es einen Abzug von (-1) für den Schützen; für Nahbereich gibt es dann wieder ein (+1)
Bedeutet also: Einheit im Overwatch kann nur auf Ziele im Nahbereich schießen mit 6 auf 1w6. Stellen wir uns nun ein Mortheim-ähnliches Gelände vor, so würde der Zusatz - man darf nicht durch Häuser und Häuserblöcke ballern - die Position für vorgelagerte verteidigende Einheiten (z.B. zur Panzerabwehr) schnell aufgrund eines zu eingeschränkten Schußfeldes unmöglich machen.
@ Diomedes
In SOTR und DHC7B können Fahrzeuge eingesetzt werden, die die nötige Artillerie mitbringen, Häuser zusammenzuschießen. Damit wäre eine sich im Haus verschanzende Einheit ein gefundenes Fressen für sämtliche Ari, Panzerabwehrwaffen und Mörser, da laut Regeln Häuser beschossen werden dürfen ohne dass der feuernde Spieler eine Sichtlinie auf im Haus versteckte Einheiten gehabt hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln