Epochen > Fantasy
Oldhammer - Blood Bath at Orc\'s Drift, 2.11.2013, Köln
KingKobra:
Im Moment zeichnet sich der 2. November als Termin ab. Stay tuned.
Ich hab einen Brunnen. Evtl kann ich eine Quelle erschließen, die Papiergebäude besitzt. Sonst nehmen wir die aus McDeath.
@Shapur: Das mit dem Prequel interessiert mich. 2014 machen wir McDeath. Bestimmt.
@Alle: Unfassbar.
Taxman:
--- Zitat von: \'Welf VIII.\',\'index.php?page=Thread&postID=141019#post141019 ---@Taxman: Ja, die \"langweiligen\" Citadelteile , benötige außer den Goblin- und Zwergenschilden eigentlich von allem etwas, besonders aber Untote, da ich die für Chaoszwerge brauche. Wieviele kannst Du entbehren und was möchtest Du dafür haben (Geld, Minis, Aktienbesitz)? wäre echt cool!
--- Ende Zitat ---
Schreib mal, wie viele Du wovon brauchst und dann schaue ich mal. Aktienbesitz wäre toll. Ich nehme 51% von Games Workshop und dreh bei denen die Zeit zurück Richtung Oldhammer. ;)
Het Zippelmoes:
Les hier die ganze Zeit schon mit und hab Warhammer seit der 1st Ed. spiel richtig seit der 2nd.... und hab mich ja auch schon mal als Turnierspieler geoutet. Neben dem Turnierspielen mach ich mit alten Freunden ab und an auch mal schöne große 3000 Pts.+ Spiele und die bringen nach langen Gesprächen zu Beschränkungen dann auch wieder das alte Flair..... Es kommt halt drauf an mit welcher Ambition man spielt.
Welche Ed. werdet Ihr denn spielen wenn das Projekt steigt?
Kann man da dazu kommen, ggf. auch nur zum Zuschauen oder braucht Ihr noch n OrkWarlord? Orks aus den 80ern hab ich reichlich, auch Bogenschützen und Goblins - alles bemalt versteht sich.
Falls Ihr noch stylisches Gelände/Häuser braucht -Das Warhammer
Townscape Set
bietet da, glaub ich, gute Vorlagen um Gebaude im passenden Stil zu bauen.
KingKobra:
Orcs Drift ist auf 2. ed geschrieben, das sollten wir dann schon auch so spielen. Orcgeneräle können wir sehr gut gebrauchen. Willkommen! Und danke für den Link!
**GS**:
--- Zitat von: \'Welf VIII.\',\'index.php?page=Thread&postID=141019#post141019 ---Gebäude und Brunnen
**snip**
Hat da schon jemand etwas oder nehmen wir einfach die Weidenzäune von dem Perrygebäude (auch einzeln bestellbar)?
Fluss, Sumpf, See, Bäume, Hügel - was ist da, was wird noch benötigt?
--- Ende Zitat ---
Hi,
aus HB kann ich Fluss, See und Straße mitbringen. Sind ja faltbar und somit OK.
--- Zitat von: \'KingKobra\',\'index.php?page=Thread&postID=141031#post141031 ---Im Moment zeichnet sich der 2. November als Termin ab. Stay tuned.
--- Ende Zitat ---
Da will ich mal in den Kalender zuhause schauen.
--- Zitat von: \'Welf VIII.\',\'index.php?page=Thread&postID=141019#post141019 ---@GS: Kümmer dich mal um die Orks, die Miliz hab ich schon fertig und im Falle der ganzen Sonderfiguren auch die urpsrünglich für das Szenario vorgesehenen. Brueghelburg finde ich zwar klasse, denke aber das passt nicht wirklich hundertprozentig zum Gesamtbild. Also, wenn wir schon ein tabletophistorisches Reenactment betreiben, dann doch bitte richtig.
--- Ende Zitat ---
OkOk, dann will ich mal schauen. wie viele Grünhäute ich noch so zaubern kann. dementsprechend sind meine \"nichtGW\" Orks auch nicht gewünscht, was?
Gruß
GS
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln