Allgemeines > Veranstaltungen

Großes Napoleonik-Event: Die Schlacht von Waterloo

<< < (9/16) > >>

khr:
Das Geschehen um Hougomont.

Aufstellung
Die Allierten (Hannoveraner, Niederländer und Nassauer?) in und hinter dem Chateau, vorn und links das VI französiche Corps (kommandiert von Vasa \"Lobau\")


Siegbedingung war : Gewonnen hat die Seite, die zuerst  an zwei verschiedenen Abschnitten der gegnerischen Kante mit Infanterie den Tisch verlassen kann. Entsprechend haben die Franzosen ihre linke Flanke weit vorgeschoben, in der Hoffnung, daß ein Durchmarsch gelingt. Das klappt zwar nicht, aber es wird Verteidiger von Hougomont abziehen.


Der Angriff


Nach etlichen Runden fällt das Chateau, aber im Garten halten sich noch Niederländer.


Im Feld haben die Allierten schwere Verluste, Reserven kommen auf den Tisch.  
Napoleon schickt die Junge Garde unter \"Ney\" den Franzosen zur Verstärkung.

Endlich ist auch der Garten erbeutet.
Und die Alliierten dahinter sind aufgerieben. Allgemeiner Vormarsch.  
Der Weg zum Durchbruch scheint frei.
Aber nein, aber nein, neue Reserven erscheinen auf dem Schlachtfeld - immer wieder.



Gruß
Karl Heinz

Dirk Tietten:
Mir hat es auch sehr viel Spaß gemacht und hoffe mal das es spätestens nächstes Jahr eine Wiederholung (Revange) gibt.
Schöne Grüße    Dirk

Thomas:
Auch von mir ein riesiges Dankeschön an die Orga, es war wirklich eine unglaubliche Schlacht, die Ihr da auf die Beine gestellt habt. Das die Schlacht derart reibungslos abläuft, ist schon bemerkenswert!

Hier ein paar Bilder vom rechten Zentrum, bzw. der Preussen!

Ich hoffe ebenfalls auf eine Revanche, vielleicht ja wirklich in Quatre Bras?

Gruß,
Thomas
























































































bodoli:
Leuteeee!!!!

Ich könnte mich direkt auf den A... setzen, um malen.
Sieht einfah Klasse aus!

bodoli

Franz:
Es war eine wirklich gute Veranstaltung.
Hier ein paar Bilder von mir.
Gruß
Franz (Jerome)



Hougoumont genommen, die Laune ist gut.


Der Angriff rollt.


Die Preußen sind da, das II. Korps geht zur Verteidigung über.



Picton berichtet Wellington über die Lage am linken Flügel



La Haye Saint hält, die Franzosen stoßen beidseitig vorbei.


Der Kaiser und sein Marschall sind erfreut über die Lage, die Gardegrenadiere rücken vor.


Kellermann darf die Gardejäger in die Schlacht führen.


Die Garde rückt vor.


Die Preußische Kavallerie reitet einen Entlastungsangriff gegen D`Erlon, doch er dringt nicht durch.


Die Preußische Kavallerieattacke hat Picton ein wenig Luft verschafft.


Die Preußen greifen das II. Korps an.



La Haye Saint hält, aber wie lange noch ?


Nördlich Hougoumont tobt die Schlacht. Ney führt die Kräfte persönlich an.


Die Alliierten sind besorgt, die Garde rückt langsam näher.



Gemeinsam wird eine Lösung gefunden.


Dirk hält tapfer die Stellung, immer wieder wogen die Franzosen heran und letzlich muß er weichen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln