Geschafft, glücklich und voller Bilder!
Vielen Dank an alle die da waren, ich hoffe ihr habt das mindestens genauso geniessen und bestaunen können wie ich. Grosse Schlachten auf großen (schönen) Tische ist einfach unbeschreiblich. Bin mal gespannt ob eines der vielen Fotos das gemacht wurde annähernd das Feeling des Indientische einfangen kann. Man glaubt gar sich vorstellen zu können wie die Inder den Einfall der Makedonen unter Alexander gesehen haben. Oder versteht das Erstaunen der Makedonen, als sie im Dschungel zwischen Tempeln einer riesigen Armee der Inder ansichtig wurden.
Das dermaßen viele Kurpfälzer da waren ist schon toll gewesen, gehören ja schon fast fest dazu, ebenso wie Christopher und die diesmal ebenfalls zahlreich angereisten Slowenen, unglaublich sympathische und lustige Kerle. Mit Alex und Matthieu aus Frankreich bekam das Ganze auch noch einen Hauch von Starrummel, da Alex und Matthieu sehr engagiert sind und viel zu erzählen haben.
Da Alex dankenswerterweise ein riesieges Angebot an (sehr günstigen) Figuren dabei hatte, Gripping Beast/Artizan/Kingmaker/Crusader, Decals und allerei anderes konnte man auch spontan auftertenden Interessen und Kaufgelüsten fröhnen. Es ist einfach klasse, wenn man Interessierten einfach zeigen kann welche Epochen und Figuren es so gibt.
Da auch am Sonntag wieder um die 20 Spieler da waren plus den einen oder anderen Interessierten, war es auch schön diverse angemalte Armeen live zu erleben. Und wie letztes Jahr auch konnte man je nach Gusto an diesem oder jenen Tisch mit dieser oder jener auch fremden Armee spielen, was ausgiebig genutzt wurde. Sowas ist ja unbezahlbar, da man so das Feeling für die Armee und deren Spielbarkeit testen kann ohne kaufen/bemalen und Mitspieler suchen zu müssen.
Zwei Preise gab es dank Alex auch noch: Best Painted ging an Christophers AWI Milizionäre (vor ihm lag nach der Auszählung der Stimmen nur Alex\' AoA Sachsen, die auch im Supplement zu bestaunen sind, da Alex aber natürlich nicht den von ihm ausgelobten Preis haben wollte gings eben an Christopher, der eine oder andere kennt seine AWI Truppen ja, ebenfalls eine Augenweide.
Der zweite Preis \"Most Motivating\" ( damit wollte ich mal bepreisen, welche Armee es bei den meisten der Anwesenden geschafft hat Lust auf eine solche Armee zu machen, die man noch nicht hat, Feldforschung also

) ging an mich für meine Inder.
Zuletzt will ich mich noch bedanken undzwar bei Martin, fürs stete helfen und schleppen der Tische/des Geländes, bei dem schwülen Wetter jeweils eine klatschnasse Angelegenheit.
Wie es weitergeht mit dem WAB Event können wir in den kommenden Tagen ja mal durchsprechen, ob weiter im Thoma Haus oder wieder im Drei Rosen Saal etwa. Fest steht lediglich, dass ich das WAB Event nicht mehr zeitgleich mit 40k und WFB Turnieren mache, also wird es nächstes Jahr ein \"reines\" WAB Weekend

Bin grad entspannt und in plauderlaune und merke gerade, dass ich endlos so weiterschwadronieren könnte

Genug aber fürs erste. Die befreundete Fotografin hat mit immens großer und teuer wirkender Kamera etwa 400 Bilder gemacht, ebenso wie viele andere. Ich hoffe es sind viele Bilder gut geworden und haben etwas von dem eingefangen das wir am Wochenende erlebt haben.
Durch die vielen teilweise sehr interessierten Besucher, die teils auch gleich mitgespielt haben, bin ich optimistisch, dass WAB weiterhin und möglicherweise auch öfter gespielt wird

Gruss
Olaf