Der Pub > An der Bar

Komplexes TT System wie in den \"Guten alten Zeiten\"?

(1/5) > >>

Kriegshammer:
Hi!

Mal eine Frage. Ich kenne mich mit den “modernen“ TT Systemen nicht aus.
Battletech ist ja leider so gut wie tot. Renegade Legion hat sich ja nie wirklich in Deutschland durchsetzen können.

Die (neuen) Regeln von WH40K sind mir zu einfach gestrickt und teilweise einfach zu unlogisch. Hat für mich nicht viel mit einem echten Strategiespiel zu tun.

Nachdem ich mir aber die neuen schönen Minis von z.B. Bolt Action so anschaue kribbelt es wieder im Wurfarm. ;-)
Gibt es ein verbreitetes TT Spiel was komplexer ist. Wo die Einheiten Charakter haben? Gerade die Gepanzerten? Muss ja nicht gleich so komplex sein wie bei Renegade Legion.

Gruß Oliver

PS: Was ist denn mit WH40K Apokalypse... 300 Seiten Regelbuch. Oder ist das wieder nur mit Werten von Einheiten und (verkaufsfördernden) Sonderregeln vollgestopft.

Driscoles:
Ich bin gar kein Freund von komplexen Regelsystemen aber vielleicht ist ja Flames Of War was für dich. Ich finde das komplex. Es gibt für jeden Pups ne Regel und man muss die Armeelisten und Sonderregeln des Gegners kennen um in dem Spiel eine gute Chance zu haben.
Björn

Kriegshammer:
Geht mir gar nicht um viele Sonderregeln. Die können ja allgemeingültig sein.

Was mich nervt ist die reine Reduzierung auf einen Angriffs und Verteidigungswert.

Gruß Oliver

prof. Zweistein:
In was für eine Größenordnung möchtest du denn spielen (bis 10 Figuren, bis 50 Figuren und ein paar Panzer dabei, oder in die hunderte?). Welches Setting? WW2, drüber oder drunter?

Was ich so kenne:

FoW: Grundregeln sind sehr einfach (es gibt eigentlich nur 2 Werte deiner Armee und dann die Panzerung und Schusswerte). Die spezielleren Sachen Nahkampf, Flieger, Spezialmanöver sind aber durchaus fordernd. Eignet sich aber eher für 1:72 und 1:100 und dann auf Masse.

BoltAction: Hab ich bisher nur gelesen. Ist recht schnell zu verstehen und ähnlich aufgebaut wie FoW, die Spielgröße ist so zwischen 20 Mann und ein Fahrzeug bis zu ca. 50 Mann + Artillerie, Fahrzeuge und 1 bis 2.Panzer. (ob das Regelwerk drüber noch Sinn macht kann ich nicht beurteilen).

Dust Warfare: Auch nur überflogen, ist WW2 mit einem SciFi Setting und hat simple Regeln.

Das kenn ich so im WW2 Genre. Was man evl. machen kann ist Infinity (SciFi System) mit WW2 Figuren spielen. Die Regeln sind richtig fordernd, aber man sollte dann die Einheitenauswahl etwas anpassen und unpassende Fähigkeiten rauslassen.

Kriegshammer:
Hi!

Nun relativ wenig Einheiten. Die dafür aber um so detaillierter. Zimmerit Panzerung an einer schönen Modell mach ja nur Sinn wenn auch mit Panzerminen gespielt wird.

Welche Munition hab ich mi Tank? Hab ich \"Wet Storage\". Wie gut ist die Panzerung? Auch seitlich und hinten. Hab ich vielleicht improvisierte Zusatzpanzerung?

Battletech hab ich zumeist in einem Bereich von 10.000 Punkte pro Seite auf Techlevel 3 gespielt.

 Gruß Oliver

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln