Epochen > Absolutismus und Revolution
Blackpowder Napo Old Guard Fragen
DonVoss:
Auh, Mann was ist den an \"Ari\" verwirrend... :thumbsup:
Und was kann an \"Batt 24 Mann\" missverstehen? Sollen das Kanonen mit 24 Mann Besatzung sein... :P :D
Ick versteh allet, also die Abkürzungen zumindest... 8)
DV
emigholz:
So nun habe ich erstmal die Kürzel überarbeitet.
Wie gesagt ist mein Problem bei der Artillerie die Darstellung. 2 Kanonen plus eine Haubitze sehen gut aus aber wären eben im Verhältniss viel zu viele. Die Masse war ja eher in der Reserve. Daher wäre es Interessant zu hören wie ihr sowas macht.
Die nächsten Fragen beziehen sich auf die \"ausländischen\" Einheiten in der Middle Guard Brigade. Da bin ich mir nicht sicher welche Modelle ich nehmen muss oder kann. Wenn sich jemand mit dem historischen Hintergrund der Völkerschlacht auskennt wäre es schön wenn er auch seinen Senf dazu gibt ob meine Aufstellung so gar nicht funktioniert.
Shapur:
Also BP stellt eine Batterie mit einem Model dar. Steht so in dem Buch, die Frankfurter benutzen bei \"Quarte Bras\" zwei Modelle, kann in Absprache mit den Gegenspieler so machen. Drei Modelle sind eindeutig zu groß.
Decebalus:
Shapur hat recht: BP nimmt nur ein Geschützmodell für eine Batterie.
Die Haubitzen sind Teil der Batterie, werden also (eigentlich) mit eingerechnet und nicht getrennt dargestellt. Haubitzenregeln hat BP nur für reine Haubitzen-Batterien.
Zur Frage der \"realistischen\" Breite. Artillerie hat eigentlich sehr breit aufgestellt. Von daher sind Reenacter wirklich nicht repräsentativ. Die werden nicht beschossen und brauchen deshalb keinen Abstand halten. Bei etwa 20m Abstand zwischen jedem Geschütz kommt eine Batterie eben auf die Breite eines Infanterie-Bataillons in Linie. Breitere Darstellung von Batterien (wie es etwa auch Lasalle vorsieht) ist daher durchaus realistisch.
Wie man das wiederum darstellt, ist dann auch eine ästhetische Frage. Die Frankfurter Partisanen nehmen etwa zwei Geschütze, das macht schon mal was her. Ich persönlich finde drei Geschütze nebeneinander sieht extrem \"unrealistisch\" aus, durch diese Rad an Rad - Optik. Ich würde also (etwa für Lasalle) dann immer eine leere Base zwischen den Geschützen vorziehen (auf die kann man ja den Batterie-Chef basteln).
Fazit: Für BP reicht Dir ein Geschütz pro Batterie.
Decebalus:
Aus dem Kopf: Polen sollte Großherzogtum Warschau sein. Dafür gibt es von Murawski tolle Modelle. Italiener nimmst Du normale Franzosen, nur weiß angemalt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln