Der Pub > An der Bar

Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...

<< < (8/9) > >>

Wellington:
Übersättigung ist in Süddeutschland definitiv nicht das Problem! Attriticon und das wars dann in Prinzip schon bei den historischen Sachen mit großen Veranstaltungen. Der TTU war nur am Anfang ne richtig große Veranstaltung, als alle Clubs mitgemacht haben. Heidelberger Spieletreffen und das Ulmer Spieletreffen sind ja mehr lokale Clubtreffen, auch wenn ich auch schon dort war und es immer eine Reise wert ist.

Das Großkopferten Problem existiert definitiv in München, da hast Du recht Darkfire.

Das ist auch meine Beobachtung, dass Leute mit Job, Familie und Haufen anderen Hobbies die zuverlässerigeren Planer sind, als die \"die Zeit haben\"

AndréM:
Angebot an die Münchner: wir würden gern im Rahmen der halbjährlichen Operation Zirbelnuss den hist. Bereich ausbauen. Wenn ihr also Lust habt....

Constable:
Was in Österreich sicher auch dazu kommt ist der Umstand dass ein großer Teil der Spieler eben auf allen möglichen Hochzeiten tanzt. ich kenne nicht viele HTT Spieler die sich nur auf HTT konzentriert haben und/oder in diesem Bereich auch noch einmal irgendeinen Schwerpunkt haben. Da gibt es viele die sehr dick in anderen alternativen Systemen drinnen sind (Blood Bowl etwa..aber auch die ganzen steampunktsachen), etliche in Warmachine, andere auch noch in 40k und WHFB und das alles zusammen mit anderen Hobbies wie Bogenschießen, RPG, Paintball, Sport etc. und man kann von einer generellen Übersättigung sprechen. Es muss nicht immer nur zwingend eine Übersättigung am HTT Bereich stattfinden, weil DIE hätten wir in Österreich mit einem halben dutzend historischer Veranstaltungen im jahr sicher auch nicht.

Drake Corbett:
Es kommt halt immer draufan was die meisten Mitspieler bringt. Wir spielen zu meist FoW weil wir das als gemeinsame Basis haben. Impetus oder Firestorm Armada spiele derzeit nur ich.
Es war aber vor ein paar Jahren auch ne Menge Arbeit die Leute zu Fow zu bringen. Demospiele, demospiele und präsent sein. Irgendwann zieht man die ersten.

@Ghibelline: Das Allgäu (Memmingen) entwickelt sich Grade prächtig, ich würde gerne mehr Leute zum HTT bringen und dir gern helfen.
Wenn du möchtest können wir uns ja mal kurzschließen :)

Hanno Barka:
Ich denke eine wichtige Ursache hierfür, die man gern übersieht, ist einfach die moderne Kommunikationstechnologie und ihre Auswirkung auf unser Sozialverhalten. Grundsätzlich tauschen sich die meisten Leute gern über ihr Hobby aus, man gibt sich gegenseitig Tipps, prahlt mit seinen Errungenschaften etc. pp.  Früher (in der guten alten Zeit :P ) waren Cons eine der wenigen Möglichkeiten über den Tellerrand der lokalen Spielgruppe zu blicken, sich mit anderen auszutauschen und Neues zu sehen und zu hören. Abseits von Cons hatte man damals nur Besuche im Spieleladen, wo man mit Glück gerade jemand Gleichgesinnten zum Plaudern antraf, und Zeitschriften, die zwar zeigten was in der weiten Welt so los war, aber diese Kommunikation war (bis auf Leserbriefe) eher einseitig.
Heutzutage sind wir dank des Interwebs in der Lage uns jederzeit mit anderen Hobbyisten (Gott wie hasse ich dieses Wort) auszutauschen, es gibt Foren, Newsgroups und Webseiten zum abwinken. Und das funktioniert offenbar bei vielen sogar während der Arbeit, wenn ich mir die Timestamps von den Posts so ansehe :P  Zwar redet man im iWeb nicht \"persönlich\" miteinander, aber offenbar sind die Leute eh schon gewohnt, daß SMS, Gesichtsbuch und Co, reale Begegnungen zumindest ergänzen und oft sogar ersetzen.
Natürlich ist der Con dann nicht mehr das herausragende Ereignis von früher, man hat ja genug Möglichkeiten zur Ersatzbefriedigung und Email und SMS erleichtern das Ansagen dann auch ungemein, weil man dem Veranstalter dabei nicht ins Gesicht sehen muß.
Irgendwie ist es mit Conbesuchen und Internet wie beim Sex - die \"echte Sache\" sollte natürlich mehr Spass machen, aber zur Not kann man auch selbst Hand anlegen, und ebenso passiert es mal daß die \"echte Sache\" dann doch nicht so toll gelaufen ist und man sich denkt \"Das war den Aufwand jetzt echt nicht wert, da hätt ich es mir gleich selber machen können\" :P

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln