Der Pub > An der Bar
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
Pappenheimer:
Also ich kenne das Problem eigentlich auch aus dem TT-Bereich genauso wie aus dem Reenactment. Dass es jetzt speziell bestimmte Altersgruppen betreffen würde, kann ich garnicht sagen. Es ist jedenfalls oft so, dass gerade diejenigen, die auf verschiedenen Ebenen zu tun haben (Hobby. Familie, Beruf, vielleicht ne verantwortungsvolle Funktion in einem Verein) am verlässlichsten sind, einfach weil sie selber wissen wie schmerzlich es ist, wenn man hängengelassen wird, während man am meisten auf die Leute angewiesen ist.
Wenn ich irgendwas auf die Beine stelle, lade ich deswegen immer großzügig ein, weil ich eh davon ausgehe, dass 25 % kurzfristig absagen. Da kann man eigentlich bei Veranstaltungen egal welcher Art immer ganz gediegen über das Limit hinaus einladen. Es kommen doch dann am Ende entweder soviele wie man ursprünglich haben wollte oder ein paar weniger.
Beim TT ist es auch so. Wenn ich 4 Spieler brauche, lade ich 6 dazu. Wenn es dann nur 3 werden, ist es ja nicht so frustrierend wie wenn man am Ende allein dasteht. :rolleyes:
Im Reenactment habe ich es so erlebt, dass wirklich mit der Verbreitung von Facebook und dergleichen die Motivation der Mitglieder deutlich abnahm. Früher hat man einmal im Jahr ne Liste bekommen (postalisch), wo man eintrug wobei man teilnehmen konnte und zu 80 % konnte man sich darauf verlassen, dass dann auch so ziemlich dieselben Leute wie angekündigt auftauchten. Heute wird oft entweder garnicht mehr abgesagt oder Freitagabend per Mail, die dann vor Ort keiner mehr liest und so Scherze.
Wraith:
Ich denke Leute mit Familie, Job und dergleichen sind allein deshalb zuverlässiger weil Sie ihre Termine planen MÜSSEN. Wenn ich auf eine Veranstaltung will muss ich das erstmal mit der Family abklären und in unseren Kalender schreiben. Dadurch ist es für alle im Haus verbindlich, genauso wie familiäre Termine verbindlich sind und ich dann eben mal nicht an ner Veranstaltung teilnehmen kann, aber dann weiss ich das in der Regel auch im Vorraus und melde mich erst garnicht an. Kurfristig absagen tue ich daher nur manchmal einzelne Spiele die man mal an unserem Clubtermin ausmacht oder sonstwann. Mir kommt auch regelmäßig so ein Bisschen die Galle hoch, wenn ich die kinderlosen Singles in Teilzeittätigkeit jammern höre, dass sie keine Zeit hätten... aber ich das ist wohl einfach so. Heute frage ich mich auch was ich damals eigentlich so mit meiner Zeit angestellt habe. Mit der Zeit ist es wohl wie mit dem Geld, man lebt immer am Limit mit dem was man eben grade hat. ^^
Letztendlich muss jeder wissen was er will, die Auswahl ist ja groß genug. Ich denke für eine gute Veranstaltung ist es hilfreich sich ein paar zuverlässige Zugpferde im Vorfeld zu sichern, da gibt es hier im Forum glaub ich schon ein paar. Auch und vielleicht GERADE events in kleiner freundschaftlicher Runde können für alle Beteiligten ein Gewinn sein... und wer nicht will, der hat schon.
Darkfire:
--- Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=143373#post143373 ---X-Wing Turniere sind bei uns grade der große Renner und die geplanten 4 Turniere alle drei Monate dürften wir problemlos vollbekommen. Und mit Blick auf Ulm und Regensburg und Nürnberg schaun wir auch, dass wir wenn möglich andere Vereine min. 1x im Jahr besuchen. Was mich aber immer wieder erstaunt.... irgendwie gibt es in München keine wirklich zentrale Institution für Tabletopper. Da läuft bei uns teilweise mehr als in München, von den üblichen Verdächtigen mal abgesehen. Ich vermute mal die Raumkosten dürften ein Problem sein?
--- Ende Zitat ---
Ja...und nein. Ich bin seit Jahren in der Münchner Clubszene unterwegs (Modellbau, Rollenspiel etc.) und es geht halt nichts zusammen. Entweder sind die Leute wie Eigenbrötler, die man zufällig in einen Raum gestellt hat oder das \"Großkopferttum\" bring die Sache zu Fall. Das einzige was in München funktioniert (seit 10 Jahren) ist der Rollenspielkreis..aber viele Neue kommen nicht dazu. Meiner Erfahrung nach, sind die Leute auf die man sich verlassen kann nur \"Zuagroaßte\", also Rheinländer, Hessen etc. Seltsam, ist aber so :D
Am Besten ist der Stammtisch, der sich nur aus Käufern im Ebay Modellebaubereich zusammengefunden hat. Man zieht über jede Ausstellung und kauft wie blöd und dann trifft man sich, protzt mit seinen Neuerwerbungen und versucht selbeige den Anderen billig aus dem Kreuz zu leiern. 8|
AndréM:
Uhrg... mit den Großkopferten hatten wir auch eine Zeit lang zu kämpfen... ist inzwischen zum Glück Geschichte. Du hast mein Mitgefühl.
Constable:
ich schiebe das dennoch ein wenig auch auf den eh schon viel besprochenen \"Zeitgeist\".
Ich sehe da auch sehr viele Paralellen zu meinem ersten Studium in den 1990er jahren und jetzt drücke ich wieder die bank beim Studium. Damals gab es anfangs noch kein Internet, Moniltelefone waren noch im Auto und hatten an die 20kg, außerdem musste man wegen der Gebühren dafür extra arbeiten gehen..:)...aber bei den Gruppenarbeiten hatte man sich einen zeitpunkt im Buffet ausgemacht und zu 99% kamen die Leute dazu und sogar pünktlich. Heute sitze ich dann zum ausgemachten zeitpunkt in der Aula, ein Kollege oder Kollegin taucht auf von den restlichen sagen ein paar 5 Minuten oder vorher per sms ab und irgendwer vergisst so oder so....hat mich dermaßen angekotzt, kann es gar nicht sagen. Früher konntest halt nicht so kurzfristig absagen aber heute ist halt geil...ein anonymes sms und lieber im Strandbad liegen geblieben.
Ich habe es die letzten Jahre im Verein bei mir auch bemerkt....einfach die totale Übersättigung an Veranstaltungen im verein, österreichweit und jeder hatte statt 1-3 \"hobbies\" plötzlich 3-10 \"hobbies\". Irgendwie klar dass da nix mehr zusammenging. die Onlinegames taten ihr übriges...und statt \"nur\" TT zu spielen waren die leute auch nich in RPG GRuppen aktiv, Sportvereine, Larps etc. zu viel das alles und viele Leute haben einfach leider keinen Plan mehr was sie so alles wollen und bewältigen können und ja besonders die Leute die eigentlich weniger Zeit hätten sind oft noch die Verlässlichsten.
cheers
tom
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln