Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 01:34:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...  (Gelesen 4861 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #30 am: 23. Juli 2013 - 14:41:23 »

Also ich kenne das Problem eigentlich auch aus dem TT-Bereich genauso wie aus dem Reenactment. Dass es jetzt speziell bestimmte Altersgruppen betreffen würde, kann ich garnicht sagen. Es ist jedenfalls oft so, dass gerade diejenigen, die auf verschiedenen Ebenen zu tun haben (Hobby. Familie, Beruf, vielleicht ne verantwortungsvolle Funktion in einem Verein) am verlässlichsten sind, einfach weil sie selber wissen wie schmerzlich es ist, wenn man hängengelassen wird, während man am meisten auf die Leute angewiesen ist.

Wenn ich irgendwas auf die Beine stelle, lade ich deswegen immer großzügig ein, weil ich eh davon ausgehe, dass 25 % kurzfristig absagen. Da kann man eigentlich bei Veranstaltungen egal welcher Art immer ganz gediegen über das Limit hinaus einladen. Es kommen doch dann am Ende entweder soviele wie man ursprünglich haben wollte oder ein paar weniger.

Beim TT ist es auch so. Wenn ich 4 Spieler brauche, lade ich 6 dazu. Wenn es dann nur 3 werden, ist es ja nicht so frustrierend wie wenn man am Ende allein dasteht. :rolleyes:

Im Reenactment habe ich es so erlebt, dass wirklich mit der Verbreitung von Facebook und dergleichen die Motivation der Mitglieder deutlich abnahm. Früher hat man einmal im Jahr ne Liste bekommen (postalisch), wo man eintrug wobei man teilnehmen konnte und zu 80 % konnte man sich darauf verlassen, dass dann auch so ziemlich dieselben Leute wie angekündigt auftauchten. Heute wird oft entweder garnicht mehr abgesagt oder Freitagabend per Mail, die dann vor Ort keiner mehr liest und so Scherze.
Gespeichert

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #31 am: 23. Juli 2013 - 16:40:22 »

Ich denke Leute mit Familie, Job und dergleichen sind allein deshalb zuverlässiger weil Sie ihre Termine planen MÜSSEN. Wenn ich auf eine Veranstaltung will muss ich das erstmal mit der Family abklären und in unseren Kalender schreiben. Dadurch ist es für alle im Haus verbindlich, genauso wie familiäre Termine verbindlich sind und ich dann eben mal nicht an ner Veranstaltung teilnehmen kann, aber dann weiss ich das in der Regel auch im Vorraus und melde mich erst garnicht an. Kurfristig absagen tue ich daher nur manchmal einzelne Spiele die man mal an unserem Clubtermin ausmacht oder sonstwann. Mir kommt auch regelmäßig so ein Bisschen die Galle hoch, wenn ich die kinderlosen Singles in Teilzeittätigkeit jammern höre, dass sie keine Zeit hätten... aber ich das ist wohl einfach so. Heute frage ich mich auch was ich damals eigentlich so mit meiner Zeit angestellt habe. Mit der Zeit ist es wohl wie mit dem Geld, man lebt immer am Limit mit dem was man eben grade hat.  ^^
Letztendlich muss jeder wissen was er will, die Auswahl ist ja groß genug. Ich denke für eine gute Veranstaltung ist es hilfreich sich ein paar zuverlässige Zugpferde im Vorfeld zu sichern, da gibt es hier im Forum glaub ich schon ein paar. Auch und vielleicht GERADE events in kleiner freundschaftlicher Runde können für alle Beteiligten ein Gewinn sein... und wer nicht will, der hat schon.
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Darkfire

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.665
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #32 am: 23. Juli 2013 - 19:16:28 »

Zitat von: \'AndréM\',\'index.php?page=Thread&postID=143373#post143373
X-Wing Turniere sind bei uns grade der große Renner und die geplanten 4 Turniere alle drei Monate dürften wir problemlos vollbekommen. Und mit Blick auf Ulm und Regensburg und Nürnberg schaun wir auch, dass wir wenn möglich andere Vereine min. 1x im Jahr besuchen. Was mich aber immer wieder erstaunt.... irgendwie gibt es in München keine wirklich zentrale Institution für Tabletopper. Da läuft bei uns teilweise mehr als in München, von den üblichen Verdächtigen mal abgesehen. Ich vermute mal die Raumkosten dürften ein Problem sein?


Ja...und nein. Ich bin seit Jahren in der Münchner Clubszene unterwegs (Modellbau, Rollenspiel etc.) und es geht halt nichts zusammen. Entweder sind die Leute wie Eigenbrötler, die man zufällig in einen Raum gestellt hat oder das \"Großkopferttum\" bring die Sache zu Fall. Das einzige was in München funktioniert (seit 10 Jahren) ist der Rollenspielkreis..aber viele Neue kommen nicht dazu. Meiner Erfahrung nach, sind die Leute auf die man sich verlassen kann nur \"Zuagroaßte\", also Rheinländer, Hessen etc. Seltsam, ist aber so  :D

Am Besten ist der Stammtisch, der sich nur aus Käufern im Ebay Modellebaubereich zusammengefunden hat. Man zieht über jede Ausstellung und kauft wie blöd und dann trifft man sich, protzt mit seinen Neuerwerbungen und versucht selbeige den Anderen billig aus dem Kreuz zu leiern. 8|
Gespeichert
Projekte 2021/22
Maurice: Schlacht bei Höchstädt, Kampf um Lutzingen 28mm

Kurfürstlich bayerische Armee Ari 100% Inf 20%, Kav 10%

Kampangne Maurice 15mm

Katalanische Armee:Ari 100% Inf 100% Cav 90%

Judge Dredd: Judge Department 70%

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #33 am: 23. Juli 2013 - 19:56:51 »

Uhrg... mit den Großkopferten hatten wir auch eine Zeit lang zu kämpfen... ist inzwischen zum Glück Geschichte. Du hast mein Mitgefühl.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #34 am: 23. Juli 2013 - 20:20:12 »

ich schiebe das dennoch ein wenig auch auf den eh schon viel besprochenen \"Zeitgeist\".

Ich sehe da auch sehr viele Paralellen zu meinem ersten Studium in den 1990er jahren und jetzt drücke ich wieder die bank beim Studium. Damals gab es anfangs noch kein Internet, Moniltelefone waren noch im Auto und hatten an die 20kg, außerdem musste man wegen der Gebühren dafür extra arbeiten gehen..:)...aber bei den Gruppenarbeiten hatte man sich einen zeitpunkt im Buffet ausgemacht und zu 99% kamen die Leute dazu und sogar pünktlich. Heute sitze ich dann zum ausgemachten zeitpunkt in der Aula, ein Kollege oder Kollegin taucht auf von den restlichen sagen ein paar 5 Minuten oder vorher per sms ab und irgendwer vergisst so oder so....hat mich dermaßen angekotzt, kann es gar nicht sagen. Früher konntest halt nicht so kurzfristig absagen aber heute ist halt geil...ein anonymes sms und lieber im Strandbad liegen geblieben.

Ich habe es die letzten Jahre im Verein bei mir auch bemerkt....einfach die totale Übersättigung an Veranstaltungen im verein, österreichweit und jeder hatte statt 1-3 \"hobbies\" plötzlich 3-10 \"hobbies\". Irgendwie klar dass da nix mehr zusammenging. die Onlinegames taten ihr übriges...und statt \"nur\" TT zu spielen waren die leute auch nich in RPG GRuppen aktiv, Sportvereine, Larps etc. zu viel das alles und viele Leute haben einfach leider keinen Plan mehr was sie so alles wollen und bewältigen können und ja besonders die Leute die eigentlich weniger Zeit hätten sind oft noch die Verlässlichsten.

cheers
tom

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 3.932
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #35 am: 23. Juli 2013 - 23:06:28 »

Übersättigung ist in Süddeutschland definitiv nicht das Problem! Attriticon und das wars dann in Prinzip schon bei den historischen Sachen mit großen Veranstaltungen. Der TTU war nur am Anfang ne richtig große Veranstaltung, als alle Clubs mitgemacht haben. Heidelberger Spieletreffen und das Ulmer Spieletreffen sind ja mehr lokale Clubtreffen, auch wenn ich auch schon dort war und es immer eine Reise wert ist.

Das Großkopferten Problem existiert definitiv in München, da hast Du recht Darkfire.

Das ist auch meine Beobachtung, dass Leute mit Job, Familie und Haufen anderen Hobbies die zuverlässerigeren Planer sind, als die \"die Zeit haben\"
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1374614022 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #36 am: 24. Juli 2013 - 00:41:54 »

Angebot an die Münchner: wir würden gern im Rahmen der halbjährlichen Operation Zirbelnuss den hist. Bereich ausbauen. Wenn ihr also Lust habt....
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #37 am: 24. Juli 2013 - 08:52:48 »

Was in Österreich sicher auch dazu kommt ist der Umstand dass ein großer Teil der Spieler eben auf allen möglichen Hochzeiten tanzt. ich kenne nicht viele HTT Spieler die sich nur auf HTT konzentriert haben und/oder in diesem Bereich auch noch einmal irgendeinen Schwerpunkt haben. Da gibt es viele die sehr dick in anderen alternativen Systemen drinnen sind (Blood Bowl etwa..aber auch die ganzen steampunktsachen), etliche in Warmachine, andere auch noch in 40k und WHFB und das alles zusammen mit anderen Hobbies wie Bogenschießen, RPG, Paintball, Sport etc. und man kann von einer generellen Übersättigung sprechen. Es muss nicht immer nur zwingend eine Übersättigung am HTT Bereich stattfinden, weil DIE hätten wir in Österreich mit einem halben dutzend historischer Veranstaltungen im jahr sicher auch nicht.

Drake Corbett

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 542
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #38 am: 24. Juli 2013 - 11:16:53 »

Es kommt halt immer draufan was die meisten Mitspieler bringt. Wir spielen zu meist FoW weil wir das als gemeinsame Basis haben. Impetus oder Firestorm Armada spiele derzeit nur ich.
Es war aber vor ein paar Jahren auch ne Menge Arbeit die Leute zu Fow zu bringen. Demospiele, demospiele und präsent sein. Irgendwann zieht man die ersten.

@Ghibelline: Das Allgäu (Memmingen) entwickelt sich Grade prächtig, ich würde gerne mehr Leute zum HTT bringen und dir gern helfen.
Wenn du möchtest können wir uns ja mal kurzschließen :)
Gespeichert
Projekte 2025:
The Uprising an den Start bringen
Mehr Battlegroup WW2 spielen
Check your 6! Kampagne in München zum Abschluss bringen.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #39 am: 24. Juli 2013 - 12:49:45 »

Ich denke eine wichtige Ursache hierfür, die man gern übersieht, ist einfach die moderne Kommunikationstechnologie und ihre Auswirkung auf unser Sozialverhalten. Grundsätzlich tauschen sich die meisten Leute gern über ihr Hobby aus, man gibt sich gegenseitig Tipps, prahlt mit seinen Errungenschaften etc. pp.  Früher (in der guten alten Zeit :P ) waren Cons eine der wenigen Möglichkeiten über den Tellerrand der lokalen Spielgruppe zu blicken, sich mit anderen auszutauschen und Neues zu sehen und zu hören. Abseits von Cons hatte man damals nur Besuche im Spieleladen, wo man mit Glück gerade jemand Gleichgesinnten zum Plaudern antraf, und Zeitschriften, die zwar zeigten was in der weiten Welt so los war, aber diese Kommunikation war (bis auf Leserbriefe) eher einseitig.
Heutzutage sind wir dank des Interwebs in der Lage uns jederzeit mit anderen Hobbyisten (Gott wie hasse ich dieses Wort) auszutauschen, es gibt Foren, Newsgroups und Webseiten zum abwinken. Und das funktioniert offenbar bei vielen sogar während der Arbeit, wenn ich mir die Timestamps von den Posts so ansehe :P  Zwar redet man im iWeb nicht \"persönlich\" miteinander, aber offenbar sind die Leute eh schon gewohnt, daß SMS, Gesichtsbuch und Co, reale Begegnungen zumindest ergänzen und oft sogar ersetzen.
Natürlich ist der Con dann nicht mehr das herausragende Ereignis von früher, man hat ja genug Möglichkeiten zur Ersatzbefriedigung und Email und SMS erleichtern das Ansagen dann auch ungemein, weil man dem Veranstalter dabei nicht ins Gesicht sehen muß.
Irgendwie ist es mit Conbesuchen und Internet wie beim Sex - die \"echte Sache\" sollte natürlich mehr Spass machen, aber zur Not kann man auch selbst Hand anlegen, und ebenso passiert es mal daß die \"echte Sache\" dann doch nicht so toll gelaufen ist und man sich denkt \"Das war den Aufwand jetzt echt nicht wert, da hätt ich es mir gleich selber machen können\" :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #40 am: 24. Juli 2013 - 14:09:27 »

plastisch wie immer lieber Grey..:)......jetzt muss ich jedesmal beim Sex ans Hobby denken oder umgekehrt???? lol

Aber generell hast recht.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #41 am: 25. Juli 2013 - 09:22:55 »

Zitat von: \'Constable\',\'index.php?page=Thread&postID=143530#post143530
plastisch wie immer lieber Grey

Tja, da lässt wohl der gute alte Alfred Hrdlicka (mein ehemaliger Chef) grüssen :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Constable

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.439
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #42 am: 25. Juli 2013 - 10:11:06 »

es soll schlimmeres geben! :)....wer kennt den heute noch? Naja werden auch noch genug sein.

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
Cherrypicking/Trägheit/Unverbindlichkeit bei Veranstaltungen ...
« Antwort #43 am: 26. Juli 2013 - 08:30:13 »

Mach einfach Sex zu Deinem Hobby - dann stimmen Hobby und Gedanken wieder überein... :P
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.