Kaserne > Basteln und Bemalen

Basen mit Acrylmasse

(1/3) > >>

Hindu:
Mahlzeit!

Hat jemand der erlauchten Gemeinde Erfahrungen mit der Basengestaltung unter Zuhilfenahme handelsüblicher Acrylmasse (aus der Plastkartusche) statt Moltofill oder ähnlichem? Das Zeug gibt es in schwarz und dunkelbraun, dadurch hätte man schonmal ne Art Grundierung. Wollte dann auf die feuchte modelierte Masse den Sand streuen und nur noch leicht bemalen.

Also gibt es Erfahrungen oder nutzt das hier niemand? Würde das Zeug auf Plasticcard halten?

Mehrunes:
Welchen Vorteil versprichst du dir denn davon? Acryl wird halt nicht hart, sondern bleibt etwas elastisch. Ich würde den Sand einfach mit Leim auftragen.

Wellington:
Ich kann sowas nur empfehlen! Ich schwöre auf das Zeug von Vallejo, das Zeug ist ein Mischung aus Bims und Acrylpaste und hält auf Plastic und Metall. Damit erledigt man die Arbeitsgänge Spachteln und Besanden auf einmal.

Grey Pumice

Gruß

Bernhard

Mehrunes:
So ein Pumice-Zeug habe ich auch für meine 6mm-Basen. Das Auftragen ist eine Heidenarbeit und nervt mich jetzt schon. Sieht aber in dem Maßstab besser aus, weil jeder Sand zu grob aussieht. Für größere Maßstäbe sehe ich keine Notwendigkeit irgendetwas zu machen bevor man sandet. Sieht man unter dem Sand ohnehin nicht.

Vingthor:
bei 28mm hab ich immer das problem dass man den angegossenen sockel noch sieht wenn man nur sand draufstreut. da ist dieses vallejo zeug bestimmt gut für

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln