Clubbereich > Spielen im Süden

WAB Bronze Age/Chariot Wars Armeeaufbaukampagne Regel- und Diskussionstread

<< < (4/20) > >>

Neidhart:
Super, dass du doch noch mit einsteigst. Das mit Anmalen muss ich auch noch ein wenig verbessern :whistling_1: .
Welche Ägypter werden es denn, New Kingdom oder noch älter?

Deine Länder habe ich dir gleich mal ausgewürfelt.
automatisches Fortress (1 Charaktermodell und 16 Streitwagen)
25 - Town (1 Chraktermodell, keine Armeestandarte)
52 - Mountains (du darfst Skirmisher einsetzen, jedes mal wenn du eine Schlacht gewinnst würfel, bei einer 6 bekommst du noch ein Mine)

Ein Einstieg ist ja bei dem Format jederzeit problemlos möglich.

Wir hatten gestern über mögliche Kelten gesprochen, die müssten aus der Zeit der Hallstattkultur sein. Burganlagen mit angeschlossenen Dörfern, keine Pfahlbauten in Seen (wie ich irrtümlich geagt hatte, die sind später dran) als Siedlungstypen. Vom Aussehen habe ich aber keine Ahnung, vielleicht könnte man die Bronze Age Figuren von Foundry nehmen oder einfach spätere Kelten, Kettenhemden, Eisenwaffen und Montefortino Helme natürlich ausgeschlossen. Unterwegs waren die gesichert bis in den Mittelmeerraum, genauso wie vorher die Urnenfeldkultur Leute.

Mein zwei Spiele liefen sehr gut für mich.
Meine Länder:
Fortress
Village
Shrine
Trade Route
Trade Route
1 Spy
Statistik: 1xUnentschieden 1xSieg

Wellington:
Gerne Boris ...

Wellington:
Hab die Regeln ergänzt.

Die Idee ist dass Ihr Eure Armeen und Schlachten im Kampagnen Thread dokumentiert.

Warboss Nick:
Ui, damit kann ich ja zum General noch zwei Charakter und 21 streitwagen aufstellen. Das schreit ja eigentlich nach mykenern/Trojanern. Es wird aber New kingdom egypt (nicht Old, es sollen ja auch streitwagen dabei sein). Mitanni hätten mich auch gereizt, aber da wäre die Beschaffung der Figuren schwieriger geworden, und NKE lässt sich hoffentlich auch schneller bemalen.

Vielleicht könnte man da was mit den warlord Plastik Kelten / Barbaren und Green stuft machen oder mit fanatics?

Warboss Nick:
Was verwendet Ihr denn für Eure Streitwagen als Bases? Ich gehe davon aus, dass wir die 40x80mm aus dem Regelbuch für light chariots spielen. Also Renedra chariot bases zuschneiden, zwei 40x40mm bases zusammenkleben oder komplett selber schnitzen, was hat sich bisher bewährt?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln