Spezielle Regelsystem > Field of Glory
28mm Basierung bei FOG
Poliorketes:
MUs sind die bewegungseinheiten, stadardmäßig mit 1\" oder 25mm angegeben. Wenn die Basierung für 28mm-Figuren von 60 auf 80mm vergrößert wird, kann man das durch ein proportionales Anpassen der MUs ausgleichen, also z.B. auf 33mm.
Thomasius:
Ich möchte mal bezweifeln, dass eine Anpassung der MUs tatsächlich notwendig ist. Bei FoG sind \"figure ratio\" und \"ground scale\" eh schon Durchschnittswerte bzw. Kompromisse (Regelbuch, S. 125f). Rechtfertig unter diese Perspektive der Simulationsgewinn, den ein anderer MU-Wert bedeuten würde, wirklich den dadurch verursachten Aufwand?
Nobel:
Ich dachte eher an die Veränderung von Winkeln durch längere Kanten, also an Schwenks und ähnliches, sowie seitliche Verschiebungen, als an die Relation Figur-Spielfeld - wenn man die Bewegungsreichweiten auf derselben Größe lässt, bewegen sich die Einheiten relativ schwerfälliger.
Also Beispiel, wenn ich plötzich durch eine einzelne Seitwärtsbewegung nicht mehr einer Einheit hinter mir Platz machen könnte, oder neben eine Einheit vor mir ziehen könnten, oder ähnliches, würde das signifikant meine anwendbaren Taktiken verändern.
Poliorketes:
Da die MUs sich auf die Kommandoreichweite beziehen, haben größere basen auch hier eine ziemliche Auswirkung.
Thomasius:
Die Kommandoreichweite ließe sich ja einfach erhöhen. Da beeindruckt mich mehr Nobels Einwand: an Schwenks u.ä. habe ich in der Tat nicht gedacht. Und an den Bewegungsreichweiten herumzudrehen, würde wohl auch einen Schwanz weiterer Probleme nach sich ziehen.
Wie dem auch sei: die ganze Sache macht mich froh, ein \"1/72\"-Fan zu sein...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln