Spezielle Regelsystem > Field of Glory
28mm Basierung bei FOG
Dozzer:
Da ich mir die Grundregeln mal bestellt hab und noch ned weis welchen Maßstab ich verwenden soll , stell ich die Frage hier ,ist es möglich mit 28mm zu spielen ohne große Probleme ?Ich habe keine Lust falls ich mit Jemandem spielen will es nicht geht da ich dann andere Basegrößen verwende als er.....Theoretisch sollte es doch drinn sein auch mal 1 oder 2 Figuren pro Base weniger zu verwenden ?( wenn einfach kein Platz ist oder ?Entschuldigt die doofen Fragen aber ich habe die Regeln noch nicht und wollte schon mal n paar Infos einholen. :wacko:
Cederien:
Solange man einfach so untereinander spielt geht eigentlich fast alles womit beide Leben können. Auf einem Turnier hätte ich auch keine Probleme damit solange die Truppentypen immer noch klar zuzordnen sind. Nur wenn jemand anfängt Truppentypen die sowohl als auch sein können und oft nur durch die Figurenzahl auf den Basen der einen oder anderen Kategorie zuzuordnen sind immer mit der gleichen Figurenzahl zu spielen unabhängig von ihrem Typ, da würde ich vermutlich darauf bestehen das er das irgendwie für mich leicht erkennbar kennzeichnet.
Z.B. dürfen die meisten Steppenreiter wahlfrei als LH oder Cv aufgestellt werden. Unterscheiden tut sich das dann oft nur durch die 2 (LH) bzw. 3 (CV) Figuren pro Basis. Nun stelle man sich Hunnen mit 10 solcher Einheiten vor die Hälfte LH, die andere Hälfte Cv, aber alle mit 2 Figuren auf der Basis... Ich Wette da verliert selbst deren Spieler bald den Überblick, vom Gegner gar nicht zu reden. Für solche Grenzfälle würde ich dann im Zweifel irgendetwas eindeutiges auf die Basen machen (z.B. alle LH Basen mit einem Stein oder Busch verzieren während die Cv nichts dergleichen erhält. Irgendetwas eben was man gut sieht und sofort erkennt, nicht so etwas wie: \"Alles Basen auf denen ein Pferd mit 3 Beinabzeichen steht sind Cv\" [Hat es alles schon gegeben, ok, nicht bei FoG, aber...]).
Frank Becker:
[font=\'Times New Roman]Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen. Da vom Hersteller leider immer noch kein klärendes Wort zum Maßstab 28 mm gesprochen wurde, wird es sicher wieder zu unterschiedlichen Basenbreiten in diesem Maßstab kommen. Üblicherweise verwenden 28 mm DBA – Spieler eine 80 mm Basenbreite. Wenn überhaupt, dann werden zukünftige 28mm FoG –Spieler sicher aus dieser Ecke kommen. Neben der Basenbreite gibt es noch das Problem der Entfernungsmessung. Wenn du nämlich die Basenbreite verdoppelst, dann müssen auch die MU’s (1 MU = 1 inch bzw. 25 mm) verdoppelt werden. Daraus folgt, dass sich auch die Spielfläche verdoppeln muss. D.h. die Spielfläche würde die Maße 2,40 x 3,60 haben!!! Einziger sinnvoller Ausweg scheint also eine Basenbreite von 60 mm zu sein. Leider passt bei dieser Breite nicht die vorgeschlagene Anzahl von Figuren auf eine Base. Nimmt man weniger Figuren, dann sieht das optisch schon sehr mau aus. Meine persönliche Einschätzung ist, dass es in naher Zukunft kaum 28 mm FoG Spieler geben wird (ich habe bisher auch noch keine 28 mm FoG Armee in Internet gesehen bzw. davon gehört). Ich selbst spiele ja im Maßstab 1/72. Kann ich nur empfehlen! Ich denke, für diese Art von Spielsystemen ist der Maßstab 1/72 die Obergrenze.[/font]
Cederien:
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=3197#post3197 ---Ich kann deine Bedenken sehr gut verstehen. Da vom Hersteller leider immer noch kein klärendes Wort zum Maßstab 28 mm gesprochen wurde, wird es sicher wieder zu unterschiedlichen Basenbreiten in diesem Maßstab kommen.
--- Ende Zitat ---
Sehe ich auch nicht kommen, es ist im Englischen Forum und auf der Englischen Mailingliste einfach kein wirkliches Thema. Das vergrößern der Spielfläche für 25/28mm auf 210x150 cm und damit einhergehend das erhöhen der MU auf 40 mm kommt immer wieder mal auf. Andere Basengrößen hingegen werden kaum verlangt. Evtl. sind die Engländer (und Amis) da schmerzfreier?
--- Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=3197#post3197 ---Meine persönliche Einschätzung ist, dass es in naher Zukunft kaum 28 mm FoG Spieler geben wird (ich habe bisher auch noch keine 28 mm FoG Armee in Internet gesehen bzw. davon gehört).
--- Ende Zitat ---
Bemalt oder unbemalt? Bemalt würde es mich auch wundern, das Spiel ist ja kaum erschienen. Abgesehen davon weiß eh jeder das er im großen ganzen auch eine DBM Armee hernehmen kann. Unbemalt gibt es schon ein paar \'Starter Army\' Angebote für FoG auch in 25/28 mm sind mir da neulich welche Aufgefallen (aber frag mich nicht wo, ich habe nach Ayyubiden oder dritten Kreuzzug gesucht, da hatten sie nüscht. Dementsprechend habe ich es wieder vergessen).
Das es aber keine Leute geben wird die FoG in 25/28 mm Spielen dürfte ein Trugschluß sein oder höchsten für Deutschland zutreffen. In England gab schon diverse 25\'er FoG Turniere und in nächster Zeit werden weitere z.B. beim BritCon, Roll Call und Call to Arms angeboten. Wie es sich natürlich in Detuschland entwickelt ist schwer abzusehen. Im Unterschied zu GB und USA wurden 25\'er hier ja bis dato fast nur für WAB und DBA eingesetzt. 6te oder DBM Spieler haben fast nur 15 mm Armeen. Wird interessant sein zu sehen wie es sich entwickelt, insbesondere nachdem die deutsche Übersetzung erschienen ist.
Thomasius:
--- Zitat --- Da vom Hersteller leider immer noch kein klärendes Wort zum Maßstab 28 mm gesprochen wurde
--- Ende Zitat ---
[font=\'Times New Roman]Immerhin gibt es den Hinweis, bei Problemen mit der Figurengröße einfach weniger Modelle pro Base zu nehmen (steht im Regelbuch und auch noch einmal in den FAQ). Ob das aber eine \"schöne\" Lösung ist, sei mal dahingestellt...
Übrigens ist auch für 15 mm und 25 mm - also unterschiedliche Basengrößen - die MU gleich lang.
[/font]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln