Allgemeines > Tabletop News
Jahresbericht GW
ich:
@Battlefield
Das der Umsatz mal stark runtergeht hätte ich ja schon längst erwartet.
Aus meinen Besuchen im örtlichen GW Laden (besuche dort nur einen Freund, der ist GW Mitarbeiter) kann ich auch sagen, dass Herr der Ringe und der Hobbit quasi tod sind, wobei HDR sich noch einigermaßen verkauft hat. Auch Fantasy wird quasi nicht mehr im Laden gespielt. Alle Versuche andere Systeme außer 40K (HDR Nachmittage, Fantasy Ladenkampagnen) zu puschen führten zu nichts - außer einem leeren Laden.
Daher wundert mich der nur leicht gesunkeene Umsatz. Ich hätte eher einen deutlichen Einbruch prognostiziert. Scheinbar fängt 40K alles auf?
Darkfire:
--- Zitat von: \'Hellharlequin\',\'index.php?page=Thread&postID=144225#post144225 ---muss er nicht sogar innerhalb der nächsten 2-3 jahre(und der ist grosszügig gegenüber mr. Kirby) ?
--- Ende Zitat ---
Ich versteh Dich zwar nicht (Rechtschreibregeln sind nicht DEINE Feinde, also nutze sie!), aber wenn Du meinst das er das Rentenalter erreicht hat...äh, nein. Weil er ist selbstständig und darf solange arbeiten wie er will. Nur wenn ihm die Auktionärsversammlung den Hahn abdreht, dann muß er gehen...aber 1. hat er wohl selber viele Aktien und 2. solange Gewinne und Dividenden da sind, wären die blöd ihn abzusägen.
@ Battlefield: Selbst als Nichthändler und Nicht-GW-Kunde bleibt einem der Abfall nicht verborgen. Schon wenn man etwas in Erinnerungen krahmt, dann merkt man das die Schraube nach oben hin nicht unendlich ist....früher gabs mal 2 Rhinos in einer Box, für weniger als heute einer kostet. Irgendwann steigt der Kunde dann aus.
Und mit den HdR Figuren hat GW nur einen Hype ausgenutzt, der halt in den frühen 2000dern noch gezogen hat. Aber der Hype ist vorbei und es gibt halt keinen Hobbit Hype. Und wenn man dann anschaut, was die Boxen kosten, dann überlegt man es sich halt 2x. Selbst WH und 40K sind flexibler...da kann ich nicht nur die Flucht aus der Goblinhöhle nachspielen.
Und was das ordentliche Marketing anbetrifft...GW hatte schon immer diese selektive Sache, Sonderregeln und dazu eine limitierte Figurenserie...wer denkt nicht gerne an die Dwarven Mountaineers mit dem Alphorn und dem Jodel of Doom...die dann schnell verkauft war. Wer sie hatte durfte, die Regeln nutzen, wer nicht....Aber als ich letztens erfuhr, das es die Battlemat schon wieder nicht mehr gibt-das geht solange gut bis ein anderer ein ähnlichers Produkt auf den Markt bringt und dann ist das Geschäft weg. Das wäre etwa so, als wenn Army Painter nur zeitweilig Pinsel verkaufen würde :blink_1:
Nur mein Kollege in unserem Werk in Tschechien kauft brav weiter seine Tyraniden...bis jetzt noch.
Darkfire:
--- Zitat von: \'ich\',\'index.php?page=Thread&postID=144262#post144262 ---Daher wundert mich der nur leicht gesunkeene Umsatz. Ich hätte eher einen deutlichen Einbruch prognostiziert. Scheinbar fängt 40K alles auf?
--- Ende Zitat ---
Wenn mann anschaut was GW alles vertreibt inzwischen, mit allen Lizenzen, dann ist der Vorgang gut zu verstehen. Selbst nicht WH-Spieler schwören auf die Farben, die Strukturfarben, die Wasweißich-Farben, die Pinsel, das Werkzeug. Auch ich nenne eine Battlemate, ein Entgraterset und eine schwarze Grundierung mein eigen...und hab noch nie irgend eines der GW Spiele betrieben.
Das ganze Mercandice um die Figuren und die Spiele herum (vom Maßband bis zum T-Shirt) bringt halt noch genug Geld. Vielleicht gehört auch HDR/Hobbit und WH gar nicht mehr zum Kerngeschäft. Nur (siehe vorheriger Post), man darf sich halt den Ast nicht absägen, auf dem man sitzt..und wenn es bestimmte Sachen nicht mehr gibt, kauft man sie wo anders.
Hanno Barka:
Ich glaube nicht, daß HdR/ Hobbit noch zum Kerngeschäft gehört. Für den Hobbit sind ein paar Boxen produziert worden, die hauptsaächlich auf den Markt geworfen werden wenn ein neuer Teil ins Kino kommt, dazwischen halt ein bissl was. Wenn der letzte Hobbitfilm gelaufen ist, wirds imo nicht mehr lange dauern, bis HdR zu den Specialist Games wandert und (oder vielleicht sogar gleich) aufgelassen wird. Imo behalten sie die Lizenz nur, damit sie niemand anderer bekommt und den Kinoerfolg nutzén kann um ein Konkurrenzsystem hochzuziehen. Nach dem letzten Hobbitteil dürfte Mittelerde dann filmisch ausgeschöpft sein und ist dann für GW nicht mehr von Interesse.
Just my 2 c :)
xothian:
--- Zitat ---Nach dem letzten Hobbitteil dürfte Mittelerde dann filmisch ausgeschöpft sein und ist dann für GW nicht mehr von Interesse.
--- Ende Zitat ---
zerstoer doch nicht meine traeume dass die lays of beleriand verfilmt werden und der untergang von gondolin von gw als \"supersize me HdR\" rauskommt,
wo man orcs in transportpanzern, 10er gruppen von balrogs und drachen unter der fuehrung von gothmog, auf ebensolchem reitend, gegen den grossen turgon und seine mischpoche schickt (natuerlich sind die elfen des ersten zeitalters 36mm masstab!) :rolleyes:
... und dann war da noch nírnaeth arnoediad ...
ciao chris
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln