Spezielle Regelsystem > DBx-Familie
DBA - Neueinsteiger mit ein paar Fragen
Thomas Kluchert:
Hier ist ja schon viel geschrieben worden, aber ein paar Tipps habe ich auch noch parat :D
Bei Römern rate ich dir bei der Infanterie zu dem Zvezda-Set . Das hat mehrere Vorteile: du brauchst nur 1 Set für die ganze Infanterie der DBA Liste, du hast noch Figuren fürs Lager übrig und sie passen optisch 1:1 zur Kavallerie. Zvezda macht allgemein schönere Figuren, auch wenn sich hier die Geister scheiden (Frank Bauer z. B. findet die HaT-Figuren besser, ich habe eine DBA-Armee nur aus den Zvezda-Jungs gemacht und bin sehr zufrieden). Bei beiden Herstellern aber rate ich dir zu den Decals der Schildschmiede (S. 4-5 für Hat, S. 6 für Zvezda). Wie schon geschrieben wurde, musst du bei Hastati und Principes keine Unterscheidungen beim Bemalen und auf dem Spielfeld machen. Die Triarii sind dann die mit den Stoßspeeren. Fertig. Mein Tipp hier am Rande: alle normalen Speere (außer Pila etc.) konsequent durch Besenborsten ersetzen . Dann hat man länger Freude.
Zu den Numidern: ich rate von der von Mehrunes empfohlenen Box ab, da es da viel hübschere Figuren gibt. Für die leichte Infanterie rate ich dir stattdessen zu dieser Box von Hät . Das ist sehr universale leichte Infanterie für die ganze Antike und gibt sehr viel her. Eine Vorlage gibt es beispielsweise hier . Bei den Elefanten und Reitern stimme ich Riothamus zu. Bei den Klingen würde ich auch irgendwelche Römer nehmen. Wenn du nur diese eine Liste aufstellen willst und meinem Rat mit der Zvezdabox folgst, könnte ich dir auch 4 HaT-Römer geben, ich hab da noch einige da. Wie aber schon geschrieben wurde brauchst du die historisch gar nicht. So ich wie sowieso noch viel da habe - falls du also Einzelfiguren brauchst, meld dich mal. Da DBA auch Lager braucht, hier der unschlagbare Tipp für Numider - die sind echt erste Sahne.
Bei einem Shop rate ich zu BB Toys. Die haben auch einen Ebayshop , den ich angenehmer zu bedienen finde. Die Preise sind da mit die besten.
Deine Idee, die Armeen später evtl. zu erweitern, kann ich nur bekräftigen. Ich konnte meine Freunde, die jahrelang kein TT mehr gespielt hatten, sofort mit einer schicken Schlachten 2 gegen 2 begeistern. Das sieht auch toll aus und macht einen Heidenspaß zusammen ^^
Riothamus:
Ups, ich merke gerade, bei den Hi/Ax habe ich mich verrechnet, da werden bis zu 22 Darsteller gebraucht. So was passiert, wenn man an Schlaflosigkeit leidet.
Edit: Ich sehe gerade, die Bemaltipps zeigen zu dunkle Hautfarbe. Daher nochmals der Hinweis: Die Numider sollen die Vorfahren der Berber gewesen sein. Ansonsten beuge ich mich natürlich der Erfahrung.
Two-Dice:
Seit meinem letzten Beitrag ist viel Wasser die Elbe runtergeflossen, und es hat sich einiges getan. Zum einen bin ich Vater geworden :dance3_1: , zum anderen haben sich in Dresden spontan zwei weitere Spieler dazugesellt, allerdings haben wir uns nun doch zwecks Kompatibilität und aus Platzgründen auf den 15mm Maßstab geeinigt. Aus meinen anfänglich zur Diskussion stehenden Numidern sind Parther (II/37) und Römer (II/56) geworden. Als Gegner stehen zum Einen Seleukiden, zum Anderen Römer und Germanen zur Verfügung.
Kurzerhand haben wir uns bei Essex eingedeckt, die Armeen sind entgratet und auf Bases geklebt. Heute Abend steht die erste Schlacht mit unseren Silberfischen an.
Das erste Spiel habe wir vor kurzem noch mit Pappkärtchen gemacht, das hat noch zwei Stunden gedauert, vor allem weil die Regeln (bzw. die Bandwurmsätze) selbst in der deutschen Übersetzung manchmal viel Raum für Interpretationen ließen und erstmal diskutiert werden mussten. Aber das Konzept ist klar geworden und mit ein wenig Übung wird es bestimmt bald viel besser „flutschen“.
Wenn Interesse besteht, werde ich hier in unregelmäßigen Abständen weiter berichten, irgendwann hoffentlich auch mit Fotos der bemalten Armeen.
Razgor:
Schön, dass ihr da dran bleibt :thumbup:
Wir haben noch letztes Wochenende ein total spaßiges
DBA-Turnier in der Nähe von Ulm gemacht mit 16 Teilnehmern.
An einem Tag locker und stressfrei mal 5 Spiele durchgezogen.
Ansonsten, Essex ist eine solide 15mm-Firma mit einer riesigen
Auswahl an Figuren. Da kann man nichts falsch machen.
Und wenn ihr Fragen habt, dann einfach stellen :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln